kennt jemand von euch eine hundepension, wo man den hund wirklich mit ruhigem gewissen lassen kann. ich hab mir letztes jahr diverse im ruhrgebiet angesehen, aber zwischen der hochglanzseite im internet und der realität liegen welten..... ich würde dann lieber nicht verreisen!!!! aber gottseidank ist unsere jüngste tochter wieder während unseres urlaubs zu uns gezogen und maxie hatte es so schön wie immer. ich fände auch einen tageshundekindergarten schön, dann könnte ich mal ganz in ruhe ins neue folkwangmuseum z.b. bei mir dreht sich 24 stunden alles um den wauwau. aber anderen airedalemuttis geht es genauso. dabei ist maxie echt pflegeleicht und ganz zufrieden und freut sich über alles. außerdem hab ich ständig ein schlechtes gewissen, dass ich den hund zu wenig "geistig" fordere.
vielleicht hat jemand in bochum und umgebung zeit und lust auf eine airedalebeziehung? gemeinsame unternehmungen mit wauwau etc.
hundepension
Re: hundepension
Moin Tine, herzlich Willkommen im Forum.
Ich bin nicht aus deiner Gegend und kann nur allgemein was dazu beitragen.
Wir haben 2km weiter eine klasse Pension mit frei laufenden Hunden, welche den ganzen Tag spielen können. Hund Eddi wollte da auch hin, denn er ist 2 mal die Woche lange alleine und fast alle seine Kumpels sind auch schon dort. Allerdings hätten wir ihn kastrieren lassen müssen.
Was für mich ein Widerspruch ist. Auf einer Seite artgerechte Haltung mit Hundetrainer und sanfter Erziehung incl. Biohundefutter, mal leicht übertrieben. Auf der anderen Seite grundlos die Hoden entfernen. Also da nehme ich doch lieber eine Pension 2. Klasse in Kauf mit Zwingerhaltung und getrennten Spielkameraden.
Ein guter Bekannter hat seinen 12 Monate alten Rüden kastrieren lassen, weil er sich nicht anders zu helfen wußte und unbedingt dort hin wollte. Letztens haben wir uns getroffen. Sein Rüde ist noch genau so gut drauf wie früher, doch zwischen den Hinterbeinen baumelt nur noch eine leere Hülle. Er kam jeden Tag gebissen aus dieser Pension nach Hause. Nun nehmen ihn die Leute mit zu ihrer Arbeitsstelle, was ja für den Hund auch nicht verkehrt ist. Doch die Kastration wäre nicht nötig gewesen.
Also was ich eigentlich sagen wollte: Es muß nicht die Pension mit dem besten Leumund sein. Probiere es aus! Schau vorher nach wie es dort aussieht und wie du mit dem Betreiber "kannst". Was ist wichtig für dich und den Hund? Werden diese Punkte erfüllt? Ein Pensions Tag kostet hier zwischen 10€ und 12€.
Ich bin nicht aus deiner Gegend und kann nur allgemein was dazu beitragen.
Wir haben 2km weiter eine klasse Pension mit frei laufenden Hunden, welche den ganzen Tag spielen können. Hund Eddi wollte da auch hin, denn er ist 2 mal die Woche lange alleine und fast alle seine Kumpels sind auch schon dort. Allerdings hätten wir ihn kastrieren lassen müssen.
Was für mich ein Widerspruch ist. Auf einer Seite artgerechte Haltung mit Hundetrainer und sanfter Erziehung incl. Biohundefutter, mal leicht übertrieben. Auf der anderen Seite grundlos die Hoden entfernen. Also da nehme ich doch lieber eine Pension 2. Klasse in Kauf mit Zwingerhaltung und getrennten Spielkameraden.
Ein guter Bekannter hat seinen 12 Monate alten Rüden kastrieren lassen, weil er sich nicht anders zu helfen wußte und unbedingt dort hin wollte. Letztens haben wir uns getroffen. Sein Rüde ist noch genau so gut drauf wie früher, doch zwischen den Hinterbeinen baumelt nur noch eine leere Hülle. Er kam jeden Tag gebissen aus dieser Pension nach Hause. Nun nehmen ihn die Leute mit zu ihrer Arbeitsstelle, was ja für den Hund auch nicht verkehrt ist. Doch die Kastration wäre nicht nötig gewesen.
Also was ich eigentlich sagen wollte: Es muß nicht die Pension mit dem besten Leumund sein. Probiere es aus! Schau vorher nach wie es dort aussieht und wie du mit dem Betreiber "kannst". Was ist wichtig für dich und den Hund? Werden diese Punkte erfüllt? Ein Pensions Tag kostet hier zwischen 10€ und 12€.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi
Re: hundepension
hallo simona mit eddi, danke für deine schnelle nachricht! es wird sich schon noch irgendwas hier in der gegend ergeben.... ich hab übrigens ein airedalemädchen (wg. rüdenkastration)deshalb heißt sie maxie mit "e" am ende. für diese sommerferien hab ich schon wieder meine jüngste gebucht.aber grundsätzlich wäre es beruhigend eine "kurzzeitpflege" in der hinterhand zu haben. liebe grüße tine mit maxie
Re: hundepension
Hallo!
Auch ich konnte meinen Vinnie mal übers Wochenende nicht mitnehmen. Meine Eltern haben nämlich einen Rückzieher gemacht und nehmen den Hund nur noch stundenweise (ach - der ist ja so groß geworden... weiß man das nicht vorher?!
).
Ich hab eine Anzeige bei "Betreut/Blauarbeit" aufgegeben und es haben sich einige Leute gemeldet. Ein paar waren zu weit weg und bei ein paar anderen war die Bewertung (die man einsehen kann) nicht wirklich prickelnd. Letztendlich ist Vinnie bei einem 17jährigem Mädel gelandet, die noch bei den Eltern wohnte. Die hatten auch vorher schon mal einen größeren Hund in Pflege und hätte gerne selber einen gehabt, aber das war wegen Zeitmangel nicht möglich. Also haben sie sich durch Pflegehunde immer wieder mal ihren Wunsch erfüllt. Besser konnte es mein Fifi glaub ich nicht treffen. Der Hund war super versorgt und die Leute hatten Spaß und wohl auch keine Probleme mit ihm. Ich kann ihn jedenfalls wieder vorbei bringen, sollte Bedarf bestehen. Natürlich war ich dann aber froh als ich ihn nach dem Wochende wiederhatte.
Stefani - die Neue hier
Auch ich konnte meinen Vinnie mal übers Wochenende nicht mitnehmen. Meine Eltern haben nämlich einen Rückzieher gemacht und nehmen den Hund nur noch stundenweise (ach - der ist ja so groß geworden... weiß man das nicht vorher?!

Ich hab eine Anzeige bei "Betreut/Blauarbeit" aufgegeben und es haben sich einige Leute gemeldet. Ein paar waren zu weit weg und bei ein paar anderen war die Bewertung (die man einsehen kann) nicht wirklich prickelnd. Letztendlich ist Vinnie bei einem 17jährigem Mädel gelandet, die noch bei den Eltern wohnte. Die hatten auch vorher schon mal einen größeren Hund in Pflege und hätte gerne selber einen gehabt, aber das war wegen Zeitmangel nicht möglich. Also haben sie sich durch Pflegehunde immer wieder mal ihren Wunsch erfüllt. Besser konnte es mein Fifi glaub ich nicht treffen. Der Hund war super versorgt und die Leute hatten Spaß und wohl auch keine Probleme mit ihm. Ich kann ihn jedenfalls wieder vorbei bringen, sollte Bedarf bestehen. Natürlich war ich dann aber froh als ich ihn nach dem Wochende wiederhatte.
Stefani - die Neue hier