Seite 1 von 1

Tierheimreglements made in USA

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 11:23
von Stefan K.
Hallo!

Noch einen Nachtrag wegen den USA: Ich hab da drei Jahre lang gelebt. Das Land ist groß, hat 51 Staaten und hat wirklich durchaus sehenswürdige Plätze. Die Ami´s sind für mich aber in Sachen "Tierschutz" ein absolutes Entwicklungsland. Ein gefundenes oder abgegebenes Tier, welches nicht in 72 Stunden abgeholt oder adoptiert worden ist, wird konsequent eingeschläfert. Es nutzt da keine Marke mit Adresse, keine Tattoowierung und kein Chip. Wenn ein Hund also abgegeben wird, egal ob durch den Besitzer, durch die Polizei oder auch durch die Hundefänger, läuft für das Tier die Uhr.
Meine Erfahrung mal in einer Geschichte: Wir hatten eine Familie als Freunde, die nach Florida umgezogen sind und der Umzug gerade voll im Laufen war. Sie, eine Deutsche, er ein Amerikaner, eine Tochter, die gerade die High School beendet hatte und drei Hunde. Die Familie war gerade dabei, die Kisten und Möbel in den LKW zu laden, als ein Kleinwagen ohne Nummernschilder bei denen vorbei fuhr und ein Mischlingswelpe aus dem fahrenden Auto schmiß. Mit quietschenden Reifen fuhr das Auto weg. Nun hatten die einen vierten Hund, total verängstigt, bei sich sitzen. In ihrer Not riefen sie mich an und fragten mich, ob ich den jungen Rüden aufnehmen könne. Ich habe zugesagt und den Kerl abgeholt. Die erste Fahrt ging zum Veterinär, er bekam seine Impfungen und eine Zecke entfernt. Der Arzt meinte, er wäre in einem guten Zustand. Wir wollten den Hund behalten, aber meine Nachbarn (auch Deutsche) petzten das bei meinem Vermieter und der verlangte, das ich das Tier abgeben soll. Mit Glück und Mühe konnte ich den kleinen Kerl vermitteln. Ansonsten wäre auch er in´s Tierheim gekommen und wäre "the green mile" gelaufen.
Die Amerikaner sind so geschickt darin, die Statistiken so hinzudrehen, das es für sie passt. Glaubt doch nicht, dass medizinische Errungenschaften, von welcher Universität auch immer, jedem dort zugänglich ist. Das Land dortdrüben ist ca. 30 bis 40 Jahre hinter unserem Standart her. Und das in so ziemlich allen Belangen.

Gruß, Stefan & Benny

Re: Tierheimreglements made in USA

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 12:40
von Gaby
Stefan K. hat geschrieben:..Ein gefundenes oder abgegebenes Tier, welches nicht in 72 Stunden abgeholt oder adoptiert worden ist, wird konsequent eingeschläfert. Es nutzt da keine Marke mit Adresse, keine Tattoowierung und kein Chip. Wenn ein Hund also abgegeben wird, egal ob durch den Besitzer, durch die Polizei oder auch durch die Hundefänger, läuft für das Tier die Uhr.
Das ist ja eine ganz erschreckende Vorstellung Bild Bild Bild

entsetzte Grüße
Gaby

Re: Tierheimreglements made in USA

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 13:27
von Stefan K.
Hallo!

Wir wurden damals gewarnt, in ein Tierheim zu gehen, ohne einen ausdrücklichen Wunsch nach eineM Tier. Denn Du ringst, auch als Mann, unweigerlich mit den Tränen, wenn Du weißt, wie herzlos die mit diesen Kreaturen umgehen, und das es in späteseten drei Tagen um die Tiere geschehen ist...

Gruß, Stefan & Benny

Re: Tierheimreglements made in USA

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 21:38
von ChristaS
Hallo zúsammen,

ich kann leider Stefans Erfahrungen nur bestätigen! Ich habe sehr gern in den USA gelebt, bin auch zugegebenermaßen "amerikanophop", allerdings gibt es einige Dinge, die ich überhaupt nicht akzeptieren kann. Dazu gehört der Umgang mit Haustieren! Für viele Menschen dort wäre eine Barbie-Puppe viel geeigneter, ein Tamagotchi wäre schon zu aufwändig!!! Ich habe "Haushund" als Zwingerhund und "Reitpferd" als Wiesenabfresser kennengelernt. Zum Schmusen oder Beschäftigen gabs da nichts (heute gibts da ja die maßgeschneiderten Designerhunde, die bequem in die Handtasche passen.. :dog_sad .)

Da verzärtel ich doch lieber weiter in Deutschland meine Meute...!

Liebe Grüße, (muss jetzt meine kleine Meute abfüttern),
Christa

Re: Tierheimreglements made in USA

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 22:17
von GabyP
http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/am ... btraum.htm

- der Bericht des dog liberator auf deutsch.

Das nennt sich Zivilisation.

Traurige Grüße

Re: Tierheimreglements made in USA

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 14:50
von Rover
Oh Gott. Wie furchtbar.

Kerstin

Re: Tierheimreglements made in USA

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 21:56
von Lene
Schrecklich, das wusste ich gar nicht.

Ich war auch mal 4 Monate in Virginia. Habe da nie einen unangeleinten oder unkastrierten Hund gesehen. Nirgends kann man mit Hund hin, sogar in Nationalparks sind Hunde auf den meisten Wegen verboten, in Parks sowieso. Ich fand es sehr Hundefeindlich.
Was mir da auch aufgefallen ist, dass sie dort erzkonserativ sind, und von Emanzipation noch gar nix gehört haben. Als Frau wird man völlig ignoriert, sobald ein Mann daneben steht, mit dem gesprochen werden kann. Da hab ich auch manchmal nicht schlecht gekuckt. Und die sind so prüde dass man sich nicht mal am Strand einfach so umziehen kann, sogar Kleinkinder dürfen nicht hüllenmlos baden.

Die sind lägst nicht so fortschrittlich wie wir hier in Europa.