Seite 1 von 1
Schon wieder ein kleiner Junge....
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 10:05
von terriertussi
Hallo,
sicher habt ihr in den Nachrichten vom WE wieder vom Tod eines kleinen 3-jährigen Jungen gehört....
Schrecklich, dass so etwas so häufig passiert. Diesmal war es ein zur Pflege gegebener Rotti, der das ebenfalls zu beaufsichtigende Kind angriff und tot biss... Wie kann eine Mutter ihr Kind dorthin geben, wo zwei fremde Hunde bei einer fast 80-Jährigen zur Pflege sind??????
Und nun wieder die Stimmen aus der Bevölkerung: man sollte das Züchten großer Hunde generell verbieten und solcher Rassen schon ganz und gar....
Traurige Grüße
Benita
Re: Schon wieder ein kleiner Junge....
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 14:26
von Eddi
Es genügte, menschliche Blödheit zu verbieten, aber ich hab da so meine Zweifel an der Durchsetzbarkeit.....
LG
Eddi
Re: Schon wieder ein kleiner Junge....
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 15:56
von Rover
"Zwei Dinge sind unendlich:
Das Weltall und die menschliche Blödheit. Aber beim Weltall bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Re: Schon wieder ein kleiner Junge....
Verfasst: Do 16. Sep 2010, 09:16
von Freddy
Hallo zusammen,
ja, ja, die menschliche Blödheit...und die bösen
blutrünstigen Hunde
In unserer Tageszeitung stand gestern, das bereits im März dieses Jahres ein Beißvorfall mit dem besagten Rottweiler bekannt wurde....es ist nicht zu glauben

. Ich denke Einstein hatte recht....was die menschliche Dummheit anbelangt.
Unter dem Imageschaden den dieser schreckliche Fall verursacht, müssen wir vermutlich wieder alle leiden....
LG
Freddy
Re: Schon wieder ein kleiner Junge....
Verfasst: Do 16. Sep 2010, 21:27
von Eddis
Hi, bei uns gab es auch grad einen "Vorfall". Der 1 jährige Rotti biß ein 4 jähriges Mädchen (am Strand) in den Hinterkopf. Das Kind wurde im Kh behandelt und ist wieder einigermaßen oki. Die Amtstierärztin ließ den Rotti leben. Der wollte nur spielen, stand in der Zeitung. Mich hat diese Großzügigkeit gewundert, denn meistens werden die Beißer einfach getötet. Der Besitzer lebt seit vielen Jahren mit mehreren Rottis zusammen, was eine gewisse Erfahrung sichert.
Wer legt seine Hand dafür ins Feuer, daß sein Airedale nicht doch büschen zwickt, wenn ein kleines Kind kreischend losrennt, oder juchend auf ihn zu läuft? Oder das Kind einfach im Spiel/Rennen umreißt? Also ich nicht, auch der lütte Welsh Benni mußte an die Leine, wenn kleine Kinder umherliefen. Ein winziger Kratzer wird durch die Medien ganz schnell zur blutenden Wunde. Und dann liegt es in Gottes Hand, wie die Eltern über Hunde denken.
Re: Schon wieder ein kleiner Junge....
Verfasst: Do 16. Sep 2010, 22:13
von kenzo
Simona:
Wer legt seine Hand dafür ins Feuer, daß sein Airedale nicht doch büschen zwickt, wenn ein kleines Kind kreischend losrennt, oder juchend auf ihn zu läuft? Oder das Kind einfach im Spiel/Rennen umreißt? Also ich nicht, auch der lütte Welsh Benni mußte an die Leine, wenn kleine Kinder umherliefen. Ein winziger Kratzer wird durch die Medien ganz schnell zur blutenden Wunde. Und dann liegt es in Gottes Hand, wie die Eltern über Hunde denken.Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi
Hallo Simona,
als Vater von 4 Kindern die mit Airedales aufgewachsen sind und heute direkt an das Grundstück des Kindergartens lebend, behaupte ich, dass meine beiden AT keinem Kind was tun. Sie sind, wie man so schön sagt, klar im Kopf!
Als ich noch im Odenwald lebte, lagen auf meiner Hündin Georgette manchmal mehrere Kinder drauf und streichelten sie, zogen auch mal an den Ohren, was für den Hund sicher nicht angenehm war. Fremde Kleinkinder, die heute auf meine Hunde zurennen, versuche ich erstmal abzubremsen. Meine Hunde habe ich ums Haus herum generell an der Leine, somit ist alles unter Kontrolle. Ja mittlerweile sind unsere beiden die Lieblinge von vielen Kindern. Sie kommen und fragen, ob sie sie mal streicheln dürfen und das dürfen sie dann auch, aber alles geregelt.
Sind wir Halter nicht auch dafür verantwortlich, die Liebe die unsere Hunde uns gegenüber bringen, auch entsprechend nach aussen zu tragen? Sicher, es gibt schwarze Schafe unter uns, die ihre Hunde immer auch in den engsten Bebauungen frei laufen lassen, deren Hunde Kinder regelmäßig umschubsen, aber das sind die "modernen antiautoritären Hundehalter", bei denen weder Hund noch Kind weiß, wo deren Grenzen sind! Und dort passieren die meisten Unglücke, die dann zu Leinenzwang oder anderen Maßnahmen der Ordnungsämter führt!
Ich kann über manche Hundehalter nur den Kopf schütteln.
Gruß
Uli