Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

interner Austausch rund um das Forum
Sparta

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von Sparta » Mi 20. Okt 2010, 19:18

lutz hat geschrieben:
wenn man will kann man ja überall etwas hineininterpretieren, Ganz klar ist für mich dass mit dem "braunen Forum" hier die Hintergrundfarbe der Forenübersicht gemeint ist die jetzt braun ist und im alten Forum blau war. Aber auch im alten "blauen Forum" waren die Foris genau so wenig durch die Bank betrunken wie sie im neuen Forum Nazis sind.
Braun ist für mich übrigends in jeder Form die Farbe die ich am wenigsten leiden kann.
.....
Nach wie vor gibt es hier bei uns nämlich immer noch gehörige Überimpfindlichkeiten bei gewissen Themen. Da hören einige gleich die Flöhe husten.
Z.B. ist es der Tod jeden Politikers wenn er etwas mit Nazideutschland vergleicht oder sich negativ über Juden äußert. Das gilt selbst für den Staat Israel im Verhalten gegenüber den Paästinensern.

Komisch, dass wir immer aneinandergeraten, aber auch bei diesem Thema muss ich Dir leider widersprechen. Deutschland hat gerade in den letzten Jahren ein stärkeres nationales Selbstbewusstsein gewonnen und das ist auch gut so. Vielleicht ist es Dir ja entgangen, aber die Politik Israels wird von Deutschland sehr wohl kritisiert; das ist in einem demokratischen Staat auch legitim.

Ich habe hier eine Abkürzung kritisiert, die anders gedeutet werden kann, was sicher keine Absicht war. Wenn aber eine NDR-Moderatorin das Mutterbild im Nationalsozialismus lobt, ein Kardinal von entarteter Kunst spricht oder ein FDP-Politiker antisemitische Klischees bedient, so husten hier keine Flöhe. Diese Menschen nutzen ihre Prominenz ganz gezielt; es wird bewusst provoziert. Und wenn das Forum hier von einem (ich vermute mal nicht prominenten) Menschen als "braunes Forum" bezeichnet wird, so ist das sicher nicht versehentlich passiert. Aber im Nachhinein kann man ja immer noch behaupten, dass man die Farbgestaltung gemeint hat. Sorry, aber wie naiv muss man sein, um das zu glauben?

Wir Deutsche sind nun einmal vorbelastet und deswegen müssen wir auf unsere Formulierungen besonders achten. Warum muss man denn überhaupt etwas mit dem Nationalsozialismus vergleichen? Das hat doch immer den Beigeschmack der Verharmlosung.

(Übrigens mag ich die Farbe Braun. Wundere mich, dass Du einen Airedale hast. :dog_biggrin )


@ Bettina

den Begriff Hundeführer finde ich auch nicht so toll. Habe während meines Studiums in einem Zeltlager für Jugendliche gearbeitet und ich war Teil der Lagerleitung. Habe damals schon schlucken müssen, aber nun gut - die Mitgleider eines Forums sollen sich ja auch nicht zu sehr gegängelt fühlen und immer Angst haben, was Zweideutiges zu schreiben. Aber bei Abkürzungen sollte man schon vorsichtig sein und notfalls lässt man sie einfach weg und schreibt das Wort aus. Da es aber immer Abkürzungen geben wird und einige sich vielleicht nicht trauen, nachzufragen, wäre so eine Liste gar nicht schlecht. Vielleicht auch gleich mit Hinweisen auf Abkürzungen, die missverstanden werden können und daher unerwünscht sind. Warum sollte so ein Forum nicht Vorbildcharakter haben?

Michael

redchili

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von redchili » Mi 20. Okt 2010, 21:45

Hallo Michael,
Sparta hat geschrieben:Und wenn das Forum hier von einem (ich vermute mal nicht prominenten) Menschen als "braunes Forum" bezeichnet wird, so ist das sicher nicht versehentlich passiert. Aber im Nachhinein kann man ja immer noch behaupten, dass man die Farbgestaltung gemeint hat. Sorry, aber wie naiv muss man sein, um das zu glauben?
Das hat mit Naivität nu mal nix zu tun, sondern mit Hintergrundwissen. Wie Bettina schon schrieb, wurde unser altes Forum von vielen AT-Leuten als "das blaue Forum" bezeichnet, was optische Gründe hatte, es gibt noch ein anderes, "gelbes Forum", und mit der neuen Plattform hat sich unser Design geändert und die Farbe braun überwiegt halt jetzt. Ich kann Dir versichern, hier sind keine politischen Hintergründe am Werk.

Um mit Freud zu sprechen: Manchmal ist eine Zigarre einfach nur eine Zigarre! Oder so ... Bild

Viele Grüße
von der blonden Antje mit der braunen Luzie :dog_biggrin

Sparta

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von Sparta » Mi 20. Okt 2010, 23:23

redchili hat geschrieben:
Um mit Freud zu sprechen: Manchmal ist eine Zigarre einfach nur eine Zigarre! Oder so ... Bild
... ja, manchmal.

Aber da ich den Kontext nicht kenne, möchte ich mich jetzt nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Dennoch macht das Beispiel deutlich, wie wichtig die Wahl der Worte ist, wenn man richtig verstanden werden möchte. Denn man muss schon damit rechnen, dass das geschriebene Wort anders beim Empfänger ankommt, als man es (vielleicht) gemeint hat. Denn wie schrieb Gertrude Stein so schön: Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose. :yrose ;)

Gruß

Michael

Rover

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von Rover » Do 21. Okt 2010, 14:55

Hallo Alle,

das ist schon so ein Ding, das mit den Abkürzungen.
Beim Schreiben verwende ich sie kaum; kann sein, dass es daran liegt, dass ich mal richtig Maschineschreiben gelernt habe und es mir mit der Tastatur komischerweise leichter fällt, das ganze Wort zu schreiben als eine Abkürzung.
Die meisten hier aufgetauchten Abkürzungen stören mich nicht so sehr; wenn ich eine nicht kenne, dann wird gegoogelt... oder so.
Aber eigentlich bin ich der gleichen Meinung wie Uli und Ilona: Tut das wirklich Not, alles abzukürzen? Hier ist weniger (Abkürzungen!) wiedermal mehr (Verständnis!).

Da es ganz ohne kaum gehen wird, ist die von Bettina angefangene Liste schon eine Hilfe. (FF = Fertigfutter! Da wäre ich nie drauf gekommen; und Wiki ist da auch nicht wirklich hilfreich!)

i.d.S. *
viele Grüße von Kerstin
die das Ganze ein bisschen an "Good morning, Vietnam" erinnert - wenn Ihr den Film kennt, wisst Ihr, warum


*) in diesem Sinne

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von Eddis » Do 21. Okt 2010, 15:11

Moin in die Runde, was seid ihr verwöhnt! in fielen forums machtsomanchen nüsch malkommasund achtet auch son nicht so auf ausgeschr worde. :dog_wub

HH heißt nun mal Hundehalter. Wir sind in einem Hundeforum und man hört doch nur Flöhe husten, die man im Hinterkopf mit sich rumschleppt. Ich wäre garnicht auf so eine krumme Idee gekommen. Was mich mehr ärgert sind die ganzen Abkürzungen in der Zeitung des KfT. Vielleicht können die hier mit in die Liste aufgenommen werden.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
Cooper
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von Cooper » Do 21. Okt 2010, 15:23

Hallo,

der DSH fehlt noch in der Liste. Da hab ich nämlich wie so ein OT vorgestanden und wusste erst nicht was gemeint ist. :sheep

LG
Antje mit Cooper
Strubbelschnuten sind die Besten :-)

Uschi

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von Uschi » Do 21. Okt 2010, 15:27

Hallo,

OT scheint mir hier forenintern eine neue Bedeutung bekommen zu haben :dog_biggrin


Viele Grüße
Uschi

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von vanja » Do 21. Okt 2010, 15:30

(FF = Fertigfutter
Also das kenne ich nur als TF - Trockenfutter. FF ist bei mir etwas gaaaaanz anderes ;-)
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Sparta

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von Sparta » Do 21. Okt 2010, 19:12

Eddis hat geschrieben: HH heißt nun mal Hundehalter. Wir sind in einem Hundeforum und man hört doch nur Flöhe husten, die man im Hinterkopf mit sich rumschleppt. Ich wäre garnicht auf so eine krumme Idee gekommen.
HH = Hundehalter! Natürlich, was sonst?

HHM mit ..J :dog_ohmy (Hilfe, schon wieder so ein hustendes Biest!)
vanja hat geschrieben:
Also das kenne ich nur als TF - Trockenfutter. FF ist bei mir etwas gaaaaanz anderes ;-)
Für mich auch. Kann ich aber hier nicht sagen - mit Rücksicht auf die empfindlicheren Gemüter. Jeder hat halt einen anderen Floh im Hinterkopf. :dog_biggrin

Michael

Uschi

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von Uschi » Do 21. Okt 2010, 22:25

Hallo,
vanja hat geschrieben:FF ist bei mir etwas gaaaaanz anderes ;-)
Freiwillige Feuerwehr!!



So viele Flöhe, wie wärs mit Frontline?


Viele Grüße
Uschi

Antworten

Zurück zu „Fragen, Anregungen & Verbesserungsvorschläge“