Hundeführerschein für alle Hundehalter?

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
Sparta

Re: Hundeführerschein für alle Hundehalter?

Beitrag von Sparta » Do 25. Nov 2010, 10:48

kenzo hat geschrieben:Hallo zusammen,

meine Vorschläge waren natürlich auf freiwilliger Basis ausgelegt.

Auch ich bin kein Freund von Verordnungen und gehöre einer Generation an, die entscheidend zur Liberalisierung in unserem Lande beigetragen hat.

Derzeit stelle ich fest, dass die Folgegenerationen, insbesondere die, die antiautoritäre Erziehung genossen haben, sich geradezu nach festen Regeln und Sicherheit sehnen.
Diese Generation ist zum Teil bereits in Amt und Würden und verabschiedet eine Verordnung nach der anderen.
Sorry, aber nach den piefigen 50er Jahren konnte unsere Gesllschaft nur liberaler werden. Ein Kunststück war das nun wirklich nicht.

Und wie war das mit den Pauschalisierungen? :D

Michael

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Hundeführerschein für alle Hundehalter?

Beitrag von doris » Do 25. Nov 2010, 11:03

Hallo Uli,

schön, daß man auf deinem Link sieht, daß die Hunde Spaß haben bei der "Ausbildung", und daß es eben nicht nur roboterhaftes Laufen gibt und bierernst zugeht. Klasse Homepage.
Schöne Grüße Doris
Stillstand ist Rückstand

Sparta

Re: Hundeführerschein für alle Hundehalter?

Beitrag von Sparta » Do 25. Nov 2010, 11:11

Spaß hin oder her. Eine BH halte ich auch für den falschen Weg. Sollte die bei einem Hundeführerschein als Maßstab gelten, würde es wohl in Zukunft nicht mehr sehr viele Hunde in Privathand geben. Und dass in den Vereinen nicht der Spaß an erster Stelle kommt, zeigt doch schon die Einführung der BH im Turnierhundesport. Da vergeht einem doch alles. Also in meinem Verein überwog die Bierernstigkeit.

Michael

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Hundeführerschein für alle Hundehalter?

Beitrag von kenzo » Do 25. Nov 2010, 11:39

Hallo Michael,

ja, solche Vereine soll es geben!

Komm doch mal zu uns zur Übungsstunde. Da geht es nicht bierernst sondern eher weinselig zu! Wir haben sogar Vereinsmitglieder mit eigenen Weinbergen!
Es lebe der Kaiserstühler und der Markgräfler Wein! :crazy:

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Hundeführerschein für alle Hundehalter?

Beitrag von Stefan K. » Do 25. Nov 2010, 11:45

Hallo!

Ich sehe es so, wie Michael. Leider geht die Gemütlichkeit auf den HuPla´s immer mehr vor die Hunde. Mit dem Auto vorfahren, Klappe auf, Hund raus, auf den Platz, eine halbe bis eine Stunde Arbeit, Hund rein, Klappe zu und dann schnell weg. So mag ich es nicht.
Aber etwas muß gemacht werden, um diese Problematik anzugehen. Aber man sollte das Pferd nicht von hinten aufzäumen. Ich habe eher die Vermutung, das viele Beisattacken von Hunden kommt, die aus "nicht sozial gefestigten" Familien kommen.
Denn ist die Familie gesund, freut sich der Hund!
Der Spruch ist von mir.
Leider kann ich soetwas nur aus eigener Erfahrung erzählen. Die meisten Hunde, die aggresiv auf Benny reagieren, haben "komische" Hundehalter. Sie telefonieren mit ihren Geliebten, schreine beim Zuhausekommen herum und die Hunde sind ständig alleine im Garten. Wie will ich solchen Leuten klarmachen, dass sie mit ihren Hunden auf den HuPla gehen sollen, um eine BH abzulegen? Die haben meist andere Probleme und sind dann selbst nicht frei im Kopf, wenn es um die Arbeit mit dem Hund geht.

Gruß, Stefan & die "wilde Meute"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Sparta

Re: Hundeführerschein für alle Hundehalter?

Beitrag von Sparta » Do 25. Nov 2010, 21:38

Stefan K. hat geschrieben:
Ich sehe es so, wie Michael. Leider geht die Gemütlichkeit auf den HuPla´s immer mehr vor die Hunde. Mit dem Auto vorfahren, Klappe auf, Hund raus, auf den Platz, eine halbe bis eine Stunde Arbeit, Hund rein, Klappe zu und dann schnell weg. So mag ich es nicht.
Bei uns lief das immer so, dass man ca. 10 Minuten auf dem Platz war und dann den Hund ins Auto gebracht hat. Nach ner Stunde war man dann nochmal 10 Minuten dran. Rechnet man die Fahrzeit mit ein, habe ich ungefähr 1/30 der investierten Zeit mit dem Hund gearbeitet. Der Turnierhundesport dagegen ist lockerer, hat irgendwie einen Breitensport-Charakter. Die Hunde sind die ganze Zeit auf dem Platz und man beschäftigt sich den überwiegenden Teil der Zeit mit ihnen. Leider war das Interesse am THS in unserem Verein sehr gering. Aber anscheinend hat auch hier die Bierernstigkeit Einzug gehalten, was man ja an der Notwendigkeit der BH erkennt. Wozu muss ein Hund, mit dem man THS betreibt, 15 Minuten rumliegen oder Platz aus der Bewegung (war vor zwei Jahren jedenfalls noch so).
machen können?
Die meisten Hunde, die aggresiv auf Benny reagieren, haben "komische" Hundehalter. Sie telefonieren mit ihren Geliebten, schreine beim Zuhausekommen herum und die Hunde sind ständig alleine im Garten. Wie will ich solchen Leuten klarmachen, dass sie mit ihren Hunden auf den HuPla gehen sollen, um eine BH abzulegen? Die haben meist andere Probleme und sind dann selbst nicht frei im Kopf, wenn es um die Arbeit mit dem Hund geht.
Man muss aufpassen, dass man bei derartigen Behauptungen nicht in ein Kischee-Denken abrutscht. Wenn es wirklich zutrifft, dass schreiende Familienväter mit Geliebten agressive Hunde haben, sind sozialverträgliche Hunde wohl die absolute Ausnahme - zumindest wenn es um Familienhunde geht. Vielleicht sollte man Hunde nur an Singles abgeben. :D

Michael

LiBy608

Re: Hundeführerschein für alle Hundehalter?

Beitrag von LiBy608 » Do 25. Nov 2010, 22:58

Sparta hat geschrieben:
Stefan K. hat geschrieben:
Vielleicht sollte man Hunde nur an Singles abgeben. :D

Michael
Gute Frage, oder heute schon gelacht!?
Manchmal wird man Single über Nacht und dann .....brauchts eine Zeit bis die Strubbelschnute und er/sie damit klar kommt ... :dog_ohmy

Und was ist dann mit dem Hundeführerschein der auf den nicht mehr vorhandenen Hundeführer(in) ausgestellt ist?
Dumm gelaufen odddder ?????
Ergo: Familienhundeführerschein... :dog_biggrin

Guats Nächtle in alle Bundesländer
B+E

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Hundeführerschein für alle Hundehalter?

Beitrag von Ulan » Fr 26. Nov 2010, 14:20

Hallo
ich habe den hundeführerschein des BVH schon seit 3Jahren.Es schadet niemandem
sich ein wenig mit der Erziehung und dem Verhalten von Hunden zu beschäftigen.
Ansonsten gilt der Hundführerschein nur für einen Halter und einen Hund.
Es gilt also eine Parnerschaft unter Beweis zustellen, nicht die Unterwürfigkeit.
Das Ganze ohne zuviel Ergeiz genutzt fördert nur die Zusammengehörigkeit.
Mit schönen Grüssen vom Niederehein
Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Hundeführerschein für alle Hundehalter?

Beitrag von Stefan K. » Fr 26. Nov 2010, 19:19

Hallo!

Achtet mal auf Eure Zitiererei!

Da werden teilweise die Zusammenhänge ganz nett auseinander gezogen. So stimmt das nicht, wie ich da zitiert werde...


Gruß, Stefan & die "wilde Meute"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“