Stefan K. hat geschrieben:
Ich sehe es so, wie Michael. Leider geht die Gemütlichkeit auf den HuPla´s immer mehr vor die Hunde. Mit dem Auto vorfahren, Klappe auf, Hund raus, auf den Platz, eine halbe bis eine Stunde Arbeit, Hund rein, Klappe zu und dann schnell weg. So mag ich es nicht.
Bei uns lief das immer so, dass man ca. 10 Minuten auf dem Platz war und dann den Hund ins Auto gebracht hat. Nach ner Stunde war man dann nochmal 10 Minuten dran. Rechnet man die Fahrzeit mit ein, habe ich ungefähr 1/30 der investierten Zeit mit dem Hund gearbeitet. Der Turnierhundesport dagegen ist lockerer, hat irgendwie einen Breitensport-Charakter. Die Hunde sind die ganze Zeit auf dem Platz und man beschäftigt sich den überwiegenden Teil der Zeit mit ihnen. Leider war das Interesse am THS in unserem Verein sehr gering. Aber anscheinend hat auch hier die Bierernstigkeit Einzug gehalten, was man ja an der Notwendigkeit der BH erkennt. Wozu muss ein Hund, mit dem man THS betreibt, 15 Minuten rumliegen oder Platz aus der Bewegung (war vor zwei Jahren jedenfalls noch so).
machen können?
Die meisten Hunde, die aggresiv auf Benny reagieren, haben "komische" Hundehalter. Sie telefonieren mit ihren Geliebten, schreine beim Zuhausekommen herum und die Hunde sind ständig alleine im Garten. Wie will ich solchen Leuten klarmachen, dass sie mit ihren Hunden auf den HuPla gehen sollen, um eine BH abzulegen? Die haben meist andere Probleme und sind dann selbst nicht frei im Kopf, wenn es um die Arbeit mit dem Hund geht.
Man muss aufpassen, dass man bei derartigen Behauptungen nicht in ein Kischee-Denken abrutscht. Wenn es wirklich zutrifft, dass schreiende Familienväter mit Geliebten agressive Hunde haben, sind sozialverträgliche Hunde wohl die absolute Ausnahme - zumindest wenn es um Familienhunde geht. Vielleicht sollte man Hunde nur an Singles abgeben.
Michael