Mein Hundebaby

rb_Daisyy
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_Daisyy » Do 10. Jan 2008, 17:22


Hallo Bibi,


in spätestens 8 Wochen ist alles vorbei bis dahin die

die wohlwollenden Tips beachten. Wir haben in dieser Zeit Zewa Wisch und Weg in Massen verbraucht. Wir wohnten zu der Zeit noch im 5 Stock im Neubaublock wir

haben mit meinem Mann garnicht mehr gezählt wie oft wir unsere Maus auf den Arm genommen haben und die Treppe runtergesaust sind und nach erfolgreichem Geschäft wieder hoch. Egal zu welcher Uhrzeit. Es hatte etwas gutes wir wurden immer sportlicher und schneller. Als unsere Daisy dann richtig Stubenrein war hatte ich 10 kg weniger. Meinen Arzt hat es gefreut.Treppe rauf und runter haben wir Daisy fast 1 Jahr getragen damit ihren Knochen nichts passiert.


Also immer den Erfolg sehen und dran denken alles hat ein Ende. Geduldig bleiben Klein Gandolf wird es dir danken.


Viele Grüße


Christine mit Daisy


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_Bettina » Do 10. Jan 2008, 18:23


Hallo Bibi,


zur Ernährung: wie sind denn Deine Pläne zur Fütterung Deines Hundes?


Möchtest Du ihn mit industriellem Futter oder roh ernähren?


Zu Deiner speziellen Frage: geriebener Apfel, pürierte Banane, Quark mit Kondensmilch zu zerbröseltem Zwieback werden immer gerne genommen und lassen sich auch prima unter vorgeweichtes Trockenfutter mischen.


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Bibi
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_Bibi » Do 10. Jan 2008, 18:40


Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich gerade mit dem KLeinem Draussen war und er mir erfolgreich keine 3 Minuten Später in die Wohnung gemacht hat,schreibe ich euch dann jetzt mal.

Also ich möchte Ihn ganz gerne Industriell ernähren.Doch trotzdem möchte ich ihm etwas Obst zukommen lassen.Das sollte ja eigentlich kein Problem sein.

NA ja 8 Wochen werde ich das ganze wohl durchhalten.Sollte nicht das Problem sein.

Das ist ja über den Daumen ein überschaubarer Zeitraum...

Geduld?

Die habe ich...

Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und glaubt mir er ist gerade in einem entzückendem Alter,wenn ihr versteht was ich meine.

Das bischen Geduld und viel Liebe für den KLeinen,die habe ich auch noch über.

Grüsse Bibi



Es ist schrecklich zu wissen,dass ein Tier vor dem Gesetz nur als Sache gillt....

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_Bettina » Do 10. Jan 2008, 19:01


Das verstehe ich jetzt nicht so ganz - was ist denn nach den 8 Wochen? Was ist dann kein Problem mehr?


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_AndreaV
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_AndreaV » Do 10. Jan 2008, 20:17


Na die Stubenreinheit Bettina!



@ Bibi:

Von mir auch alles Gute zum Hundebaby, trotz Trepp auf Trepp ab, erfreut euch an der Zeit, sie wachsen so schnell.


Ich für mich habe entschieden, Hundebabies nur noch im späten Frühjahr oder Sommer. Da ist meist die Tür zum Garten (wenn man hat) offen und es ist wärmer, so das der kleine Wurm nicht dauernd solche Temperaturschwankungen zu ertragen hat.

Hilft hier jetzt aber nicht wirklich.

Also bleibt nur beobachten, nicht alleine in andere Zimmer lassen und viiiel loben.


Viel Freude und Gesundheit

AndreaV



Was uns mit Hunden so verbindet,ist nicht ihre Treue , ihr Charme oder was es sonst sein mag, sondern die Tatsache, daß sie nichts an uns auszusetzen haben.

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_Uschi » Do 10. Jan 2008, 21:09

Daisyy hat geschrieben:in spätestens 8 Wochen ist alles vorbei

Wow, Christine, so schnell wart Ihr?


Bei uns dauerte das ziemlich viel länger



Viele Grüße

Uschi


rb_Bibi
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_Bibi » Do 10. Jan 2008, 23:46


Hallo Zusammen,

wie lange es dauert werde ich ja letzenendes sehen ob 8 Wochen oder mehr somit auch,aber ich habe jetzt viele hilfreiche Tips im Gepäck und somit eine Hilfe.

Ach ja,

@Daisyy;

Der KLeine heisst Gandalf

Bibi

[Dieser Beitrag wurde am 11.01.2008 - 08:13 von Bibi aktualisiert]



Es ist schrecklich zu wissen,dass ein Tier vor dem Gesetz nur als Sache gillt....

rb_Daisyy
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_Daisyy » Fr 11. Jan 2008, 12:43


Hallo Uschi,

schnell nennst du das da bin ich aber froh und wir dachten schon wir hätten lange gebraucht um unsere Mausi stubenrein zu bekommen.


Grüsse Christine


rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_Freddy » Fr 11. Jan 2008, 19:29


Hallo Bibi,

auch von uns herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich (aber sind sie das nicht alle?) süßen, drolligen Kerlchen.

Hundewelpen, aber auch Menschenbabys, sind in dieser Zeit ja sehr anstrengend aber durch ihre niedliche, lustige Art machen sie alle Mühen wieder mehr als Wett. Da kommt man schon wieder ins Grübeln sich vieleicht doch noch einen Zweiten zuzulegen.


Aber ich möchte Dir ,ohne erhobenen Zeigefinger, doch noch etwas zu bedenken geben. Ich denke wir haben als Hundehalter die Pflicht unsere Tiere so artgerecht wie möglich zu halten. Bei der Futterfrage spricht da so ziemlich alles gegen eine wie du es ausdrückst "industrielle Ernährung" .Info´s gibt es dazu im Net unter dem Stichwort "BARF" zuhauf.

Hier an dieser Stelle möchte ich nur ein Argument anbringen: Welche verantwortungsvollen Eltern würden denn sich und Ihre Kinder ausschließlich oder überwiegend mit industriell hergestellter Trocken- oder Dosennahrung, meinetwegen auch an den Menschen angepasst, ernähren ??


Ich wünsche Dir und Deinem kleinen Zauberer viel Glück, Spaß und auch Gesundheit für die Zeit die Ihr miteinander habt.


Freddy mit gebarften Felix der seine Schüsseln immer viel länger ausleckt als er zum Essen braucht.



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mein Hundebaby

Beitrag von rb_Bettina » Fr 11. Jan 2008, 21:23


Hallo Freddy,


wie Du hier überall nachlesen kannst, sehe ich die Futterfrage genau wie Du, nur glaube ich, daß alles seine Zeit braucht.


Wenn ein junger Hund ins Haus kommt und dann ist es noch der erste Hund, dann auch noch ein Airedale-Terrier, gibt es ein Haufen Dinge, die zu erlernen, sich bewußt zu machen und zu verinnerlichen sind.


Gerade bei der Ernährung eines Welpen sind schon auch sehr viele Fragen da, z.B. inwieweit die rohe Ernährung den kompletten Bedarf an Mineralstoffen, ich nenne da nur die Calcium/Phosphor-Ausgewogenheit, deckt.

Es schadet sicher nicht, wenn Gandalf vorerst mit Industriefutter ernährt wird - habe ich bei Conrad auch so gemacht - und später dann seine Ernährung umgestellt wird.

Wurde er allerdings beim Züchter bisher schon roh ernährt, sollte dann auch so weiter verfahren werden bzw. wird Gandalf ihr dann schon "zeigen", daß ihm das Trofu nicht schmeckt.


Wenn Bibi alle Infos aus dem Netz bzw. hier aus dem Forum verinnerlichen soll, bleibt ihr ja kaum Zeit, mit Gandalf regelmäßig vor die Tür zu gehen...


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Antworten

Zurück zu „Als Welpe und Junghund“