Wie belohnen?

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wie belohnen?

Beitrag von rb_Cap » So 17. Aug 2008, 01:38


Hi Uschi,

das möchte ich wirklich bestätigen.

AT´s sind kindertauglich, und stellen sich auf sie ein. Ich lass Janka auch immer Platz oder Sitz machen, wenn fremde Kinder sie streicheln wollen. Sie nimmt aber keine noch so grobe Behandlung von ihnen Ernst. Bei den eigenen ist sie etwas strenger, wobei sich meine -vorallem der Jüngste wirklich nicht beklagen können. (der macht soviel Unfug mit dem Hund, dass mir manchmal die Haare zu Berge stehen).

Frauke und Viola genießt die Zeit solange eure so klein sind. Klar sind sie manchmal nervig und sicher komplett anders als andere Hunde, aber diesen Schalk, diese Sturheit, dieses Frechsein würde ich nie missen wollen. Auch wenn es manchmal anstrengend ist, sie sind Persönlichkeiten von klein auf!!!!

Nehmt das an und seit nicht so streng mit ihnen sie werden von allein ruhiger.

Liebe Grüsse Regine


rb_Gabi
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wie belohnen?

Beitrag von rb_Gabi » So 17. Aug 2008, 09:59


Guten Morgen,


@Uschi,

es ist genauso wie Du es in der Antwort beschrieben hast, der reine Selbstschutz. Hinzukommt aber bei Paul, daß er tatsächlich gerne vor Freude an Menschen hochspringt - und stell' Dir das mal bei einem Kind vor. Es ist unheimlich schwer ihm das abzugewöhnen, er ist furchtbar schnell und springt wie eine Feder aus dem Stand in die Höhe.


@Regine:

Ich denke es ist ein deutlicher Unterschied, ob die Hunde mit Kindern aufwachsen (wie bei Dir) oder eben nicht. Beide -Kind und Hund- lernen ja miteinander umzugehen. Man kann klar erkennen, wenn Kinder den Umgang mit Hunden kennen, sie verhalten sich völlig anders - unbefangener. Paul ist auch kinderlieb - viel zu kinderlieb - genau deshalb würde er sich auch nicht zurückhalten.


Schönen Sonntag noch - Gruß Gabi


rb_Mischka
Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wie belohnen?

Beitrag von rb_Mischka » So 17. Aug 2008, 15:57

Uschi hat geschrieben:
Ooooch nein, nicht aussperren weil er lustig ist, das würde ich nicht tun.

Das hört sich schlimmer an, als es ist. Aussperren, Wegsperren...aber es ist nicht ganz so. *lach*

Im Sommer sind die großen Terrassentüren immer offen. Mischka bewegt sich rein und raus wie er möchte. Er hat draußen und drinnen einen angenommenen Liegeplatz und Spiel-Kauzeugs.

In dem Fall setze ich ihn raus und schließe die Türen. Er rennt dann draußen noch ein paar irre Runden und legt sich dann auf seinen Platz, den wir einsehen können, genau wie er uns sehen kann.



LG

Viola


Mischkas Blog: www.airedale-baerchen.blogspot.com

Mischkas Homepage:
www.airedale-baerchen.de

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“