Mandelentzündung
Mandelentzündung
Hallo zusammen,
seit gestern morgen hat unsere Jule ein "abnormales" Verhalten gezeigt: Lustlosigkeit (Ina zu nerven), viel schlafen und kein Interesse am Fressen (Trockenfutter). Dann haben wir Temperatur gemessen: 39,8 Grad ... Als dann noch das Leckerchen aus dem Mund fiel, war unsere Vermutung Mandelentzündung bzw. Beschwerden beim schlucken. Also sind wir zum Tierarzt und dort wurde eine Mandelentzündung festgestellt. Jetzt fragen wir uns, woher sie eine Mandelentzündung hat. Dabei fiel uns nur die Hundeschule ein, wo sie mit anderen durch ein Wasserloch gefetzt ist. Allerdings ist das schon ca. 10 Tage her ...?? Kann das sein ?? Oder kann es auch am "normalen" Wetter liegen ??? Weiss das jemand ??
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Mandelentzündung
Hallöchen,
unsere Lexa hatte dieses Jahr auch schon eine Mandelentzündung. Ich vermute dass es am Scheren gelegen hat, da es ja noch so kalt war. Habe ihr dann einen Mantel angezogen .
Kann aber auch sein, dass sie sich irgendwo angesteckt hat, Hundeplatz etc.
Viele Grüße,
Sarah und Lexa
Mandelentzündung
Hallo Micha,
das haben wir jetzt gerade hinter uns. Wijnta hatte sich bei ihrer Freundin angesteckt.
Allerdings hatte sie kein Fieber und war trotz allem putzmunter. Wir kamen nur darauf, weil sie sich oft räusperte, auch ab und zu trocken würgte und schluckte. Der TA bestätigte dann unsere Diagnose.
Bei uns in der Gegend ging das um.
Viele Grüße
Uschi
Mandelentzündung
Hallo Micha,
habe mal nachgelesen und herausgefunden, dass die Inkubationszeit zwischen 3-10 Tage dauert.
Infektionsweg: Tröpfcheninfektion über direkten Kontakt oder z.B. Pfützen etc.
Erreger: Viren oder Bakterien (hier meist Streptokokken,oder Pseudomonas,)oder auch Pilze
Meist sind Hunde bis zum 3. Lebensjahr betroffen,Janka hatte es letztes Jahr.
Mit freundlichen Grüssen Regine
Interessanter Link: www.polarhunde-nothilfe.com/ Wissen/gesundheit/wissen_tonsillitis.htm
da auf "Rund um Hunde "klicken ,dann auf "gesunder/kranker Hund",runterscrollen auf Tonsillitis,anklicken. fertig und lesen!
Mandelentzündung
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die guten Infos. Das habe ich nicht gewusst.... Heute ist unsere Jule schon wieder viel "aufgedrehter".
LG
Micha
-
- Benutzer
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Mandelentzündung
Hallo Micha,
unsere Jüngste hat das auch schon gehabt. Letzten Herbst hab ich auf einmal gemerkt, daß sie beim Fressen nicht mehr die schnellste ist. Beim Schlucken hatte sie dann Probleme. Der Tierarzt hat dann in den Hals geguckt mit seiner Lampe und hat Mandelentzündung diagnostiziert.
Ich habe Ihr dann beim gassi gehen einen warmen Schal angezogen und alle Leute haben mich gefragt, was hat denn der Hund ?
Nach ca. 1 Woche war wieder alles klar.
Gute Besserung
wünscht Heidi mit den 2 Struppis
Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.