Tagebuch der 1. Läufigkeit

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tagebuch der 1. Läufigkeit

Beitrag von rb_Bettina » Mo 1. Mai 2006, 22:18


Wir haben es überstanden


Seit heute können wir unsere Hunde wieder zusammen lassen.


Somit hat die entscheidende Zeit 5 Tage gedauert, wobei der Freitag am schlimmsten war. So völlig abgefahren habe ich Conrad vorher noch nie erlebt, sein Wahn hat sich bis zum Erbrechen aufgestachelt. Er war nur am Jaulen, Jammern, Fiepen, Hecheln, Jaffeln, Bellen bis zum Heiserwerden, hat dann im Garten wie ein Irrer Gras gefressen, um es dann einige Minuten später als "Wiese" wieder zu erbrechen. Da war eigentlich der Zeitpunkt erreicht, an dem ich ihn am liebsten zum TA gebracht hätte, um ihm eine Beruhigungsspritze geben zu lassen...

Bei Amanda verlief diese Zeit eigentlich so wie immer, an ihr war uns nichts aufgefallen. Sie spürte nur ganz genau, daß in dieser Familie plötzlich nichts mehr war, wie vorher.


Mein Fazit:

der mit im Haus lebende Rüde zeigt schon SEHR genau an, wann der richtige Zeitpunkt für ihn gekommen ist. Ich hatte zwar zwischenzeitlich so meine Zweifel an Conrads Männlichkeit, aber er ist, wie er eben immer ist...ruhig und abwartend, aber im entscheidenden Moment "zupackend" (dann allerdings völlig abgedreht)


Wir waren als Neulinge auf diesem Gebiet vom ersten Tag der Läufigkeit SEHR wachsam gewesen, somit war dann zu den entscheidenden Tagen auch bei uns der Zenit des Ertragbaren überschritten.


Von meiner Seite möchte ich dieses Tagebuch hiermit schließen, in der Hoffnung, daß diejenigen, die auch einmal in diese Situation kommen, aus unseren Erfahrungen etwas für sich herausziehen können.


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tagebuch der 1. Läufigkeit

Beitrag von rb_Susa » Di 2. Mai 2006, 08:55


Bettina, Euch und allen "Hitzegestressten" einschl. Rüden wünsche ich eine gute Erholung!


Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tagebuch der 1. Läufigkeit

Beitrag von rb_Vanja » Di 2. Mai 2006, 14:29


Hallo Susa,


vielen Dank


Wie lange dauert die Zeit dazwischen? 5,5 Monate oder individuell unterschiedlich ?


Na, erst einmal haben wir das Gröbste hinter uns.


Bettina, nicht wahr, Rüden sind schon schlimm dran. Vor allem, weil es ja während des Jahres immer wieder "heiße" Mädels gibt


rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tagebuch der 1. Läufigkeit

Beitrag von rb_Susan » Di 2. Mai 2006, 18:30


Hallo ihr leidgeplagten "Läufige-Hündinnen-und-Rüdenbesitzer"!


Erstmal habt ihr es ja jetzt übestanden und wißt nun, was auf einen zukommt. Im Prinzip sind es nur ein paar Tage, die echt nervig sein können.


Eine erwachsene Hündin zeigt einem schon sehr deutlich, daß sie jetzt genau ihren Rüden will. Und der normale Rüde weiß auch ganz genau, wann es sich lohnt, sich aufzuregen. Man kann das schlecht beschreiben, man muß seine Hunde beobachten und dann sieht man es am Verhalten ganz deutlich.


Ich habe auch einen Rüden und zwei Hündinnen und habe wenig Probleme damit. Nicht, daß der Rüde nicht genau wüßte, was hier abgeht. Nee, er hat auch schon ein paar Male gedeckt und weiß es also nur zu gut.


Ich halte es aber strickt ein, daß von dem Zeitpunkt an, wo die Hündin anfängt sich anzubieten und auf seine deutlich sexuell geprägten Spielchen eingeht, die Beiden sich nicht mehr sehen. Immer sind zwei geschlossene Türen dazwischen - also Nase an Nase gibt es hier nicht und Spaziergänge gibt es nur noch getrennt.

Ich denke, das macht es ein wenig einfacher. Auch wenn mein Dicker hier drei oder vier Tage im Ausnahmezustand ist und nur jeden 2. Tag frißt, so empfinde ich es doch hinterher als wieder mal nicht so schlimm gewesen.


Vielleicht ein Tip für euch, trennt die Hunde konsequent. Dann steigern sie vor allem die Rüden nicht so rein.


Bin mal gespannt, für wen es eine 2. Läufigkeit geben wird!


Liebe Grüße, Susan


PS: Normalerweise ist der 6monatige Zyklus nur ein Richtwert, der für die meisten Hündinnen zutrifft. Es gibt aber auch welche, die nur einmal im Jahr oder aber häufiger als alle 6 Monate heiß werden.


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“