Toben - Hüpfen - Humpeln
-
- Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Toben - Hüpfen - Humpeln
Hallo,
Henry mußte gestern abend zum Tierarzt. Es war wieder so schlimm geworden mit dem Humpeln
Die Ärztin war ziemlich erschrocken als sie ihn beobachtete. Sie tastete das Beinchen und die Pfote komplett ab,konnte ab nichts feststellen. Um sicher zu gehen wurde dann eine Röntgenaufnahme gemacht. Das Schultergelenk sah ganz altersgemäß aus - aber Bedenken hatte sie mit dem Handgelenk (rechte Pfote)
Ein Knochenspalt erschien ihr auf den ersten Blick zu groß. Sie beruhigte uns aber und meinte es könnte beim Welpen in diesem Alter noch keine endgültige Diagnose gestellt werden - es wäre wahrscheinlich "nur" eine Bänderdehnung. Henry bekam eine Schmerzspritze und Tabletten auf pflanzlicher Basis für die nächsten 10 Tage mit nach Hause. Donnerstag sollen wir uns melden - ob´s besser geworden ist, oder nicht! Ich soll unbedingt versuchen den Kleinen so ruhig wie möglich zu halten die kommenden Tage Wie macht man das???? Jedenfalls geht´s Henry heute morgen schon besser als gestern nachmittag - ich habe trotzdem solche Angst, dass es was ernstes sein könnte. Hat jemand Erfahrung mit sowas? Der Kleine tut mir so leid! Liebe Grüße Susanna und Sir Henry
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Toben - Hüpfen - Humpeln
Hallo Susanna,
ich kann das so gut nachfühlen, daß Du Dir Sorgen machst...
Beim Nachlesen dieses Threads ist mir aufgefallen, daß diese Geschichte ja erst seit dem 2.3. akut ist.
Wenn es sich um eine Zerrung/Dehnung handelt, braucht es wirklich Zeit.
Versuch mal, seine Aktivitäten auf ein Minimum zu reduzieren und zuhause, wenn er zu agil wird, mit "Nasenarbeit" abzulenken. Das wird ihn sicher mächtig interessieren, was Du so versteckst und er tobt nicht soviel.
Vielleicht hilft das ja ein bißchen.
Ich drück dem kleinen Purzel ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Toben - Hüpfen - Humpeln
Hallo Susanna mit Henry,
Bettina hat ganz recht - wenn es eine Zerrung ist braucht das einfach Zeit. Schlimm ist es, wenn Henry keine Schmerzen mehr hat, dann denkt er nämlich noch weniger daran sein Bein zu schonen. Mit gehts momentan mit Olympia so. Sie bekommt seit Samstag Rimadyl und schon steht sie ganz normal auf allen vier Beinen, als wäre nie was gewesen. Sie will toben, rennen, spielen...- ich kann sie wirklich kaum bremsen (sie ist ja eh so überdreht!)
Na mal sehen, noch zwei Tage, dann wird das Mittel abgesetzt. Wenn sie dann wieder anfängt zu humpeln oder das Bein zu schonen müssen wir auch röntgen. Aber ehrlich gesagt tippe ich auch auf eine Zerrung (würde mich bei ihrem Bewegungstrieb auch nicht weiter wundern). Vorsichtig und "bedächtig" müssen wir wohl noch eine Weile bleiben
Nun erst mal abwarten. Deinem Lütten wünsche ich gute Besserung, auf das er bald wieder richtig fit ist! Und du: mach dir nicht zu viele Sorgen!
Liebe Grüße,
Christa
-
- Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Toben - Hüpfen - Humpeln
Hallo,
Henry geht´s schon entschieden besser - ich weiß jetzt nur nicht ob´s nicht einfach nur an den schmerzlindernden Tabletten liegt - oder er wirklich auf dem Weg der Besserung ist. Ich muß heute nachmittag die Ärztin anrufen - mal sehen wie´s jetzt weiter geht. Ich wünsche mir so sehr,dass er bald wieder ganz normal rumtoben kann.
Den Kleinen ruhig zu halten ist schlimmer als einen Sack Flöhe zu hüten - aus lauter Langeweile hat er gestern nachdem wir draußen auf der Wiese waren, zweimal einen Bach ins Haus gemacht Naja, wenn´s schlimmer nicht kommt .... die arme kleine "Mettwurst" soll das wohl auch nicht verstehen warum schlafen besser ist als hüpfen, toben und raufen....
Liebe Grüße aus dem Krankenlager im Sauerland!
-
- Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Toben - Hüpfen - Humpeln
Hallo an alle AT Begeisterte,
wollte nur kurz berichten,dass es "Sir Henry" wieder gut geht - er humpelt nicht mehr und ist jetzt völlig aufgedreht....wir haben ihn, wie mit der Ärztin besprochen, so gut es eben ging "geschont" und siehe da, nach über zwei Wochen Gehumpel (schreibt man das so?) geht es ihm wieder prima .
Liebe Grüße aus dem Sauerland - Henry sieht seit zwei Tagen, dass die Wiese normalerweise grün ist und nicht weiß - er ist völlig verwirrt und hatte sogar erst Probleme mit dem Häufchen machen auf diesem "warmen u. weichen Teppich" anstatt auf kaltem hohen Schnee.....
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Toben - Hüpfen - Humpeln
Hallo Susanna,
das freut mich zu lesen, daß es dem Racker wieder gut geht. Und somit hat es sich ja wohl wirklich um eine Zerrung gehandelt.
Nun wird er wahrscheinlich die "Schonzeit" wieder aufholen wollen und besonders wild und quirlig sein.
Viel Spaß beim Bändigen *g*
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.