"gebrauchter" air und katzen
-
- Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
hallo!
wollen uns einen ca. 1,5 jahre alten aire kaufen, haben aber zwei kathäuser-katzen. wie sind da eure erfahrungen alle drei unter einen hut zu kriegen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!
Toll, dass Ihr einem "Gebrauchten" eine Chance geben wollt.
Ich denke, mit den Katzen kommt es auf den Hund an. Meine hätte definitiv ein Problem damit, und ihr Neffe würde einen Herzkasper bekommen
Aber ich kenne etliche Hunde, die keine Probleme mit Katzen haben. Wie ist es denn mit Deinem ODB*? Was sagen die Vorbesitzer dazu, hat er Katzenerfahrung?
* Obkejt der Begierde
Groovy greetings and have a nice day Stripey
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen - habe zwar keine Katzen zu meiner Rasselbande, die alleine langt schon, aber einen Thread dazu gefunden.
Guck mal hier
Es gibt hier aber schon noch einige Airedalebesitzer mit Katzenanhang....
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Planung
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
"gebrauchter" air und katzen
Hallo Thomas,
um einmal ganz ehrlich zu bleiben würde ich hier schon ein mittleres Problem sehen wenn weder Hund noch Katzen bisher nie etwas miteinander im Zusammenleben zu tun hatten.
Airedales gelten im allgemeinen nicht als sehr große Katzenfreunde aber auch hier gibt es natürlich einige Ausnahmen.
Andererseits kommt es durchaus schon darauf an wie lernfähig Hund und Katze auch altersmäßig noch sind.
Wenn von einem selbstbewußten, alteingesessenem Hauskater ein 1 1/2 jähriger Airedaleterrier einmal kräftig welche auf die Nase bekommt (ohne das es geich ins Auge geht!) könnte man sich aber unter Aufsicht vielleich noch arrangieren.
Unser erster AT hatte es schon als Welpe gelernt dass er mit den Katzen, die vorher da waren, klar kommen muß.
Bei unserem jetzt 3 1/2 jährigen Joker würde ich aber erst keine Experimente versuchen, Katzen sind von vornherein seine Lieblingsfeinde gewesen.Hier würde ich es bei ihm nicht darauf ankommen lassen, Katzen hätten ganz klar gesagt wohl kaum eine Überlebenchance wenn er sie zu packen bekommt.
Keine Ahnung wo er dieses herhat und warum dieses so ausgeprägt ist.
Ich denke dass es in deinem Fall nicht sehr hilfreich ist einfach ein Pauschalurteil abzugeben ohne den AT zu kennen und ohne dass ihr eine Art Probelauf gemacht habt bevor ihr euch endgültig entscheidet.
Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 08.12.2006 - 16:43 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
-
- Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
alsoooo,laut beschreibung der jetzigen besitzerin jagd er katzen draussen, aber angeblich ist er in der wohnung zahm.er soll sehr verspielt und wild sein.wir fahren ca. 700 km dafür um ihn zu holen(eine strecke). möchten natürlich unsere kleinen lieblinge die schon jahre mit uns leben, nicht abgeben. aber haben uns schon immer(insbesondere ich selber), einen hund gewünscht.habe durch meine eltern erst einen aire kennengelernt, der mit einer katze auch klar kam, allerdings war er schon 9 jahre alt.der nächste war dann ein welpe, der dann aber auch so eingelebt wurde mit katze.es war aber so, dass aire und katze draussen rumlaufen konnten, aber jetzt sieht es so aus, dass wir leider nur eine grosse wohnung haben, allerdings mit wald fast vor der tür und er genügend auslauf hat, aber die katzen nicht rausgehen.heisst: der kleine zoo hier müsste zusammen arbeiten. und ich hoffe es geht gut, weil wir wahrscheinlich am sonntag schon den zuwachs bekommen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
zuerstmal recht vielen dank für eure begrüssung und antworten.
leider haben wir das problem...man kann nicht einfach den hund hin und herschubsen. wenn er mit katzen nicht klarkommt, will ich ihn trotzdem nicht wieder hergeben.das arme tier wird durch solche maßnahmen gestört.andererseits will ich unsere katzen nicht hergeben.ich steh in einer zwickmühle.hilfeeeee
"gebrauchter" air und katzen
Hallo Thomas,
na wenn es schon soweit gediehen ist, denn eben den Sprung ins kalte Wasser riskieren.
Es besteht ja auch die Chance dass euer neuer Hausgenosse sich gegenüber der Stammbelegschaft noch nicht so richtig traut sich mausig zu machen.
Viel Glück dabei wünscht lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
-
- Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
...lach, oder ich ruf die hunde-nanny an.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
Hallo Thomas,
weshalb ist Eure Entscheidung für diesen erw. Airedale gefallen? Wäre es dann nicht vielleicht besser, Du würdest Dich mit dem Gedanken an einen Welpen vertraut machen?
Denn 700 km für eine Tour ist ja nun mal ziemlich weit und dafür, daß es nachher "in die Hose geht"... ???
Könntest Du die Katzen für das erste Treffen mitnehmen? Aber ich glaube, Katzen reisen ja nicht so gerne....
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
jo, hast ja recht wegen welpe, aber ich muss dabeisagen, wir hatten den zuwachs schon länger in erwägung gezogen. das hat sich einfach erhärtet, dass bei uns vor kurzem eingebrochen wurde und wir nicht nur spass mit dem hund wollen, sondern auch schutz. ich weiss, ein welpe passt sich an den gegebenheiten an, aber andererseits sollten auch tiere ein neues,schönes zuhause kriegen, statt im tierheim zu landen.und vor allem...aires sind einfach klasse. bei meinen eltern hat er die katze abgeleckt.allerdings war es eine hauskatze und nu haben wir kleine "schisshammel".will zwar nicht über preise sprechen, aber sie kosteten 350 € pro nase und sch... was auf das geld, aber will natürlich nicht, dass unsere lieblinge mit einem biss weg sind, darf da garnicht dran denken.