Wir haben einen 2. Hund

rb_Karin
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_Karin » Mo 24. Jul 2006, 13:45


Hallo Bettina,


der Link, den du mir geschickt hast, hat mir wirklich gut geholfen!! "grins"


hallo Stripey,


deinen Vorschlag mit beide Hunde links finde ich gut, es wird wohl etwas länger dauern, bis sich die Hunde dran gewöhnt haben? Also, du machst in jede Leine einen dicken Knoten und hälst dann diese beiden (?) Knoten zusammen in der linken Hand und die Enden der beiden Leinen in der rechten Hand?

Wahrscheinlich denken einige von euch, die macht sich zu viel Gedanken. Aber ich möchte einfach nichts falsch machen, denn es später dann noch einmal zu korrigieren ist bestimmt schwieriger. Gestern bin ich mit 2 Flex-Leinen gelaufen, dass war ein Kuddel-Muddle!


Ich möchte euch noch erklären, warum es für mich so wichtig ist, dass die Hunde "anständig" laufen. Ich hatte vor 11 Jahren einen schweren Autounfall und es war kaum noch ein Knochen heil. Jetzt bin ich etwas gehbehindert und muss halt aufpassen, dass ich nicht über die Hunde falle und sie mich durch die Gegend ziehen.


Gruß Karin


rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_TerrierLady » Mo 24. Jul 2006, 17:05


Hallo Karin,


erst mal "Herzlichen Glückwunsch" zum 2. Hund !!!


Da ich ja auch 2 Hunde habe, habe ich meine besondere "Gassi-Geh-Technik"entwickelt, auch aus der Not heraus da ich Arthrose in den Hüften und Fingern habe das manchmal verdammt weh tut.


Ich habe mir einen Jogging-Gürtel zugelegt und 2 Kurzführer. Die hab ich beide an den Ösen des Gürtels festgemacht.


Da Ina (AT) die "vernünftigere" ist, wird sie mit der Flexi am Gürtel festgemacht. Funny (IT) die öfter und schneller mal die Seite wechselt halte ich dann fest. So muß ich beim plötzlichen Seitenwechsel nur die eine Leine wechseln und ich hab auch immer eine Hand frei.


Auch kann man durchaus mal kurzfristig beide Hunde am Gürtel festschnallen und hat somit beide Hände frei.


Ich wünsch dir viel Spass mit deinen 2 Hunden


Gruß Ulrike


Fuß-laufen geht bei mir auch damit

[Dieser Beitrag wurde am 26.07.2006 - 12:36 von TerrierLady aktualisiert]


rb_Karin
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_Karin » Mo 24. Jul 2006, 18:00


Hallo Ulrike,


danke auch für diesen Tipp.


Ich sehe, dass ich noch viel lernen kann/muss, denn ich weiß weder bisher was ein Jogging-Gürtel noch eine Kurzführer ist. Wo bekomme ich denn diesen Jogging-Gürtel?


Es klingt auf jeden Fall gut.


LG Karin


rb_Chester
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_Chester » Mo 24. Jul 2006, 21:12


Hallo ,


ich habe auch 2 Hunde und einer geht immer am Gürtel. Der Andere ist auch in der Hand. Damit geht das Spazieren wie von selbst.


Ein Kurzführer ist eine super kurze Leine (ca. 20-30 cm lang)


Ein Jogginggürtel ist ein gepolsterter Gurt, der sicher um den Bauch geschnallt wird. Gibt's in Hundeläden oder auch bei Schlittenhundeausstattern (da hab ich meinen her)


Die sind bequem und man hat immer eine Hand frei. Außerdem kann der Hund einen nicht so umreißen, da man fest auf beiden Beinen steht!


Aber lass das mit deinem neuen Hundchen langsam angehen. Erst eingewöhnen und dann trainieren. Wenn du konsequent und am Ball bleibst, wird das schon werden!!!


LG Martina

[Dieser Beitrag wurde am 24.07.2006 - 20:13 von Chester aktualisiert]


rb_Daisy
Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_Daisy » Mo 24. Jul 2006, 22:45


Hallo Karin,

herzlichen Glückwunsch zu euerem Familienzuwachs wir wünschen euch viele aktive schöne gemeinsame Jahre das Pico sich gut einlebt und ihr viel Spaß mit den beiden habt. Mich würde schon interessieren wie hast du es geschafft deinen Mann zu überzeugen. Ich würde auch gern einen Kameraden für unsere Mausi haben, hab es bisher leider nicht geschafft ihn zu überzeugen.


Viele Grüße Christine mit Daisy



Christina

rb_Karin
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_Karin » Mo 24. Jul 2006, 23:35


Hallo Martina, hallo Christine,


danke für eure Glückwünsche.


Meinen Mann habe ich eigentlich gar nicht überredet.


Wie ich schon erzählt habe, hat unsere Tochter Anne die kleine Hündin morgens aus dem Tierheim abgeholt und mit zu uns nach Hause gebracht, ohne, dass wir davon wussten. Mit dem Tierheim hat sie verabredet, dass Pico tagsüber bis 17.00 Uhr hierbleiben darf.

Ich hatte an diesem Morgen einen ganz frühen Frisörtermin, und als ich mit Brötchen bewaffnet nach Hause kam, saß Anne mit ihrem Lebensgefährten und mit meinem Mann Dieter im Vorgarten und tranken Kaffee.

Patzy lief rum und Pico saß neben Dieter und ließ sich bereits das Bäuchlein kraulen. Die Kleine ist so liebebedürftig, weil sie wohl so lange keine richtigen Streicheleinheiten mehr hatte. Sie stammt aus einer ungarischen Tötungsstation. Jedenfalls war es da warscheinlich schon um meinen Mann geschehen! Den Tag verbrachten wir mit den Hunden im Garten und hatten Nachmittags alle eigentlich ein gutes Gefühl. Anne hat die Hündin um 17.00 Uhr nicht ins Tierheim zurückgebracht, sondern ist mit Geld bewaffnet dorthin gefahren und hat alles klar gemacht.


So nun wisst ihr wie schnell man zu einem zeiten Hund kommt.


Patzys Lieblingsbeschäftigung ist übrigens den Papiermüll zu bearbeiten. Am Liebsten einen großen Karton mit in den Garten schleppen und ihn in kleine Stücke reißen. Jedenfalls scheint Pico ein schlaues Kerlchen zu sein. Sie hat sich heute, nach nur zwei Tagen auch einen Karton gepackt und zerrupft!


LG Karin


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_Stripey » Di 25. Jul 2006, 19:31


Hallo Karin,

da habe ich über Gassi-Geh-Techniken doch glatt vergessen, zum Rudelnachwuchs zu gratulieren! Asche über mein Haupt, das möchte ich natürlich sofort nachholen und wünsche euch eine wunderschöne Zeit zusammen! Also: Alles Gute!!


Kurz zum Knoten: Als alte Seebärin (haha, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens...) habe ich natürlich keinen Kuddelmuddel-Knoten in die Leine gemacht, sondern einen Achtknoten. Der geht so: Achtknoten

Der Achtknoten-wie sollte es sein-ist natürlich der unterste, musst leider ein wenig Scrollen. Wenn der Knoten zu dünn ist, einfach einen zweiten daneben setzen; ich finde, das geht prima!


Zum Joggergürtel: Ich habe mir auch einen bestellt (zumal ich wirklich Joggen geh), finde die aber nicht so wirklich gut. Irgendwie läuft Loulou an der normalen Leine besser. Aber das muss man ausprobieren. Wenn du hier klickst, siehst du einen JoggergürtelSo


Vielleicht solltest du einfach am Anfag jeweils einzeln mit den Hunden gehen. Dann kannst du ihnen sehr schnell begreiflich machen, wie sie zu laufen haben. Egal, für welche Technik du dich entscheidest, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und eine perfekte Performance beim Gassi gehen


Liebe Grüße aus dem sonnigen Norden,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Karin
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_Karin » So 30. Jul 2006, 19:50


Hallo Stripey,


danke für deine Ratschläge. Ich glaube das Laufen mit beiden Hunden wird auf Dauer ganz gut klappen. Ich habe sogar das Gefühl, dass sie jetzt manchmal schon versuchen im Gleichschritt zu laufen. Das ist also kein Problem mehr.


Jetzt habe ich ein ganz anderes.

Unsere Pico scheint ein kleiner Ausreißer zu sein. Ständig ist sie auf der Suche auf dem Grundstück nach Löchern, wo sie abhauen kann. Wir mussten schon das kleinsten Löcher abdichten.

Nun springt sie seit 2 Tagen im Stand über unseren Zaun. Soetwas habe ich noch nicht gesehen! Was kann man da machen? Ich kann doch aus unserem Grundstück keinen Hochsicherheitstrakt machen.


Ganz liebe Grüße

Karin


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_Cap » So 30. Jul 2006, 22:07


Hallo Karin !

Ich glaube du bist nicht die einzige mit diesem Problem.Schau mal bei Erwachsene/Oldies, da hat Seppel ein ähnliches Problem mit ihrem Hund.

vielleicht helfen dir ja die verschiedenen Anregungen.Ich denke auch daß deine kleine Pico noch keine richtig feste Bindung zu euch aufgebaut hat. Doch tun musst du möglichst bald was, sonst reißt sowas ein und deine Patzy haut dann mit ab.So gings meiner Freundin.

Ich drück dir die Daumen daß ihr eine passable Lösung findet.

Gruß Regine


rb_Karin
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wir haben einen 2. Hund

Beitrag von rb_Karin » Mo 31. Jul 2006, 23:59


Hallo an alle!

Hier seht ihr mal die kleine Pico. Werde die beiden Hunde hoffentlich bald mal zusammen erwischen. Meistens erkennt man einen nicht

Grüße von Anne (Karins Tochter)


Bild

Bild


Antworten

Zurück zu „Als Erwachsener/Oldie“