Ich habe es getan- Ich barfe

rb_THSFan
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_THSFan » Fr 16. Jan 2009, 17:00


Hallo Konny,


wenn ich Sahne zu Hause habe und Porter gerade sehr mageres Fleisch (Pferd) bekommt, dann gebe ich ihm ab und zu ein wenig Sahne übers Futter, weil er diese abgöttisch liebt und sie auch sehr gut verträgt.


LG Annette



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Bettina » Fr 16. Jan 2009, 17:43


Hallo zusammen,


@Konny: ich habe gesehen, daß Deine beiden anderen Hunde 12 Jahre alt sind.


Wolltest Du sie aufgrund ihres Alters nicht umstellen, oder hat es andere Gründe?


Und....wie reagieren die beiden Älteren, wenn sie Boyars Futter riechen/wahrnehmen?

Oder fütterst Du sie getrennt?


Zitrusfrüchte bei uns in Form von Mandarinen oder Apfelsinen ganz nach Appetit und nicht direkt ins Futter, sondern danach oder zwischendurch.


@Freddy: die Gerüche vom Überbrühen empfinde ich nicht als schlimm, ich koche ja keinen Pansen. Da hat manches Eintopfgericht mit Kohl für uns ganz andere Gerüche


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Konny » Fr 16. Jan 2009, 18:01


Hallo Bettina

Wolltest Du sie aufgrund ihres Alters nicht umstellen, oder hat es andere Gründe?


auch

Und....wie reagieren die beiden Älteren, wenn sie Boyars Futter riechen/wahrnehmen?


Ach ja sie kucken mal, aber dadurch das jeder seinen festen Futterplatz hat ist es kein Problem.


Ich habe halt von Anfang unterbunden: Jeder hat seinen Napf und ich dulde keine Nase in fremden Näpfen.


Dadurch das Boyar schon immer anderes extra Futter bekommen hat, haben sie keine Probleme.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Muecke
Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Muecke » Fr 16. Jan 2009, 23:06


Hallo,


ich pürriere wie Annette und Uschi auch alles frisch. Hartes Wurzelgemüse schneide ich etwas kleiner, den Rest in große Würfel. Länger als zwei, drei Minuten (inklusive Pürrierstab abspülen) dauert das eigentlich nicht.

...Diese Zeit kann man ja sinnvoll für "Bleib- Übungen" in Variationen nutzen...


"Reste" aus der Küche füttere ich selten, (die gibt es eigentlich bei uns nicht....) Ich plane eher umgekehrt beim Gemüsekauf den Hund mit ein. Das ist somit auch nicht zeitaufwändiger, sondern erfordert nur etwas Logistik... Mit der Zeit läuft das von selbst.


@Freddy, wenn Hühnerhälse riechen, dann können sie nicht frisch sein...

...Salmonellenbefall kann man nicht "erriechen". Aber frisches Geflügel darf keinen strengen Eigengeruch haben.


Last but not least: STIELMUS

@Uschi, nun hast Du schon Wikip. bemüht...:

Hier in der Gegend wirds scheinbar so gerne gegessen, daß es als nicht frosthartes Gemüse schon im Januar/ Februar im Gewächshaus vorgezogen wird und in dieser Jahreszeit in großen Stapeln auf dem Wochenmarkt liegt. (Aus anderen Regionen war mir das Gemüse früher auch nicht bekannt.)

Es wird hier als oberirdisches Kraut aus dicht gesäten Speise-Rüben gezogen.

Es ist wohl nicht wirklich ein Kohlgemüse, aber mit diesen verwandt (Kreuzblütler). ...(Muß aber gestehen, ich habe botanisch nicht viel Ahnung...:sad

...Vielleicht bilde ich mich auf diesem Wege noch fort?...Schadet ja nie...


Es hat eigentlich keinen typischen Kohlgeruch/ -Geschmack, bläht auch nicht...

Ich finds ganz lecker, fein- säuerlich würzig, sehr knackig und vielseitig einsetzbar, für Salate, Suppen, Gemüsebeilagen...

...Was Angel daran liebt, weiß ich nicht. Sie wollte sich schon mehrfach auf dem Markt im Stielmus-Stapel verbeißen und räubern...


Liebe Grüße,

Barbara mit Angel


P.S. Die Knochen- Warnung (der weitere Verkauf der betroffenen, geräucherten Produkte) im FN empfinde ich ganz ehrlich als Skandal!!!


(...Ich kaufe da Katzenstreu/ ...mal-Katzenutter... werde da nochmal nachfragen....)


...Ehrlich, das schockiert mich schon!

[Dieser Beitrag wurde am 16.01.2009 - 22:29 von Muecke aktualisiert]


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Uschi » Fr 16. Jan 2009, 23:30


Hallo,


ich find das lustig, dass ich nun ein neues Gemüse kenne

Und ich dachte, ich kenne alle.



Bei uns gabs heut:


Vom Rind Maulfleisch, Schlund und Muskelfleisch

Nudeln, waren mal wieder übrig

Broccoli, Karotte, Endiviensalat

Knochenmehl

Rapsöl


als "Nachtisch" ein Löffel Schlagsahne, war auch übrig.


Wijnta freut sich, wenn was übrig bleibt bei uns.

Menschenfutter schmeckt ihr am besten


Viele Grüße

Uschi


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Konny » Fr 16. Jan 2009, 23:49


Hallo

Heute gabs Boyar fands lecker


200 gr. Fisch(Seelachs)

1 Dose Thunfisch in Öl

1 Mandarine

1 Banane

1 Apfel

Möhrengranulat

Seranoschinkenknochen


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Uschi » Sa 17. Jan 2009, 01:34


Hallo Barbara,


ich weiß nicht wie es in anderen FN-Filialen ist, aber hier wurden nun die Parmaknochen aus dem regulären Sortiment genommen. Ab und zu gibts die noch als Sonderangebot, dann allerdings ohne Schild.


Ich hatte eine heftige Diskussion mit der Mitarbeiterin damals. Immer wieder redete sie davon, wie gefährlich Knochen seien, und dass ein Hund keine Knochen fressen solle und dass FN eben die Leute warnen wolle.

Und ob sie ihre firmeneigene Tierärztin dazu holen solle zum Gespräch, jetzt. Als ich das wünschte, hatte die "Tierärztin" dann grad keine Zeit.


Bis sie dann endlich mit dem wirklichen Grund für das Schild rausrückte, das dauerte..........


Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 17.01.2009 - 00:35 von Uschi aktualisiert]


rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Susa » Sa 17. Jan 2009, 13:06


Hallo Konny,


als ich mit der Rohfütterung anfing, habe ich mir je ein Fläschen Leinöl, Lachsöl, Rapsöl, Walnussöl gekauft und zu jeder Mahlzeit etwas dazugegeben. Dass die essentiellen Fettsäuren stimmen ist sehr wichtig.


Ich rate Dir wie die anderen auch schon dringend, das Natural Dog Food Buch zu kaufen. Kostet zwar etwas mehr, weil on-demand, ist seinen Preis aber 100 % wert. Für den Anfang habe ich mir mit Hilfe der im Buch abgedruckten Futterpläne für Indy individuell einen Wochenplan zusammengestellt und mich daran auch strikt gehalten. Mittlerweile füttere ich aber Pi mal Daumen und mein Fräulein zeigt keine Mangelerscheinungen.


Feldsalat hasst sie nach wie vor und verschmäht, wenn nur ein Blättchen davon im Napf ist (püriert wohlgemerkt!!) die komplette Mahlzeit. (Wer meine Fressmaschine kennt, weiß, was das heißt!!)


Lieben Gruß von Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Uschi » Sa 17. Jan 2009, 14:40


Hallo,


heute morgen gabs:


250 g Rind incl. 2 Hühnerhälse und etwas Leber

gekochte Kartoffel

Birne

Haselnüsse



Viele Grüße

Uschi


rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Freddy » Sa 17. Jan 2009, 18:26


Hallo,


bei uns gab es Gestern:


600g Putenhals(komplett)


500g Lamm-Mix

300g Kartoffelpüree

1/2 Karrotte

1 Tl Leinöl

1 1/2 Tl Spirulinga Algen


und Heute:

500 g Lamm-Mix

150 g Amaranthflocken

1/2 Karotte

1 Tl Schwarzkümmelöl


250 g Rindermix mit Herz

150 g Buchweizenflocken

1 Apfel

1 TL Dorschlebertran

1 Tl Rapsöl

1 TL Meeresalgen


LG

Freddy mit Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Antworten

Zurück zu „Ernährung“