Itisme hat geschrieben:Ich finde den Hund zuverlässig abrufen zu können ist das allerwichtigste
Hallo Itisme,
ja, das finde ich auch. Und trotzdem gibt es sicherlich viele ATs, wo das bedingt durch Jagdtrieb in letzter Konsequenz nie klappen wird.
Ist doch super, wenn Samson mit Leckerlies gut abrufbar ist!
Zwei Jahre ist doch noch sehr jung.
Meine Hündin ist etwa ein halbes Jahr älter, ich belohne fast jedesmal den gelungenen Rückruf. Mit Spiel, seltener auch mal mit Futter.
Und selbst wenn das noch Jahrelang so bleiben sollte, ist mir das Wurscht. Hauptsache, sie kommt, wenn ich sie rufe. Macht halt ein winziges klein bißchen mehr "Arbeit" oder "Umstände". Egal.
Susas Hinweis bzgl. des Kommandos "Hier!" finde ich interessant und logisch einleuchtend.
Ich rufe den Namen meiner Hündin, dann folgt ein schrilles, animierendes "Hey, hey, hey!!!"
Das war der Schlachtruf aus der Welpenzeit und wirds wohl auch bleiben... (Aber es gibt Peinlicheres, Hauptsache Hund kommt!)
-Wahlweise drei ganz kurze Pfiffe mit der Hundepfeife.
Ein langer Pfiff soll mal das "Down" bedeuten. Da arbeiten wir noch dran...
LG,
Barbara mit Angel