Wunderwerk Nase

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_sijuto » Mi 20. Aug 2008, 13:47


Hi Uschi,

ich habe die Staffelausbilderin noch gar nicht gefragt ... sondern entschieden, bei der Vorführung definitiv keine Kinder zu beteiligen.


Die Flächenausbilderin ist zumeist bei der Unterordnung (wo wir auch für die Vorführung trainieren) nicht dabei, die UO leite ich selber und auch den Trick hatte ich mir selbst so ausgedacht ...


Eine erfahrene Staffelkollegin meinte, es könnte rein theoretisch sein, dass ich bisher auch durch Zufall ständig Raucher habe suchen lassen und Jule der "blaue Dunst-Geruch" gefehlt hat.


Ich werde auf jeden Fall auch noch mal in der Staffel nachfragen, ich dachte bloß, dass unsere Mantrailer da vielleicht schon ein wenig mehr Ahnung haben ...


Liebe Grüße

Silke

mit Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_Uschi » Mi 20. Aug 2008, 15:06

sijuto hat geschrieben:
dass ich bisher auch durch Zufall ständig Raucher habe suchen lassen und Jule der "blaue Dunst-Geruch" gefehlt hat.

Hallo Silke,


hast Du denn? Weißt Du es?


Eigentlich müsste eine Hundenase schon auch Kinder finden, denn sie riechen zwar nicht für uns Menschen, aber völlig geruchlos werden sie ja nicht sein, erst recht nicht für einen Hund.




Viele Grüße

Uschi


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_sijuto » Mi 20. Aug 2008, 17:11


Hi Uschi,

tatsächlich haben wir kaum Nichtraucher - die wenigen habe ich aber schon von Jule raussuchen lassen. Das hatte geklappt.


Hmm. Momentan schiebe ich es hauptsächlich auf einen schwächeren Geruch des Kindes und darauf, dass Jule den Geruch nicht richtig "aufgenommen" hat. (Sie bekommt ja nur kurz die Hand mit dem Holz hingehalten, bei dem kleinen Jungen wollte sie gar nicht so richtig "eine Nase nehmen").


Und bei der Vorführung gehe ich auf Nummer sicher und nehme bloß erwachsene Zuschauer. Wenn die dann auch noch direkt vorher geraucht haben, wird alles gut gehen ...


Aber vielleicht kriege ich die Ursache ja auch noch raus ...


Silke

mit Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Micha
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_Micha » Do 21. Aug 2008, 00:50


Hi Silke, möchte mal kurz über ein Experiement berichten:

Wir haben vor wenigen Wochen einen Nachbarsjungen gefragt, ob er einmal einen Versuch mit uns machen möchte. Dabei hat der Junge, ca. 15 Jahre, ein Geruchsartikel von sich gegeben, er nahm ein Stück Toilettenpapier, hat sich damit eingerieben und uns in einem Beutel gegeben.

Danach haben wir diesen Geruchsartikel verbrannt ( die Idee , suche bei YouTube nach "Bloodhound Fokus", dort wurde es auch gemacht)... der Junge hat einen Trail gelegt und wir haben das "verbrannte" Toilettenpapier als Geruchsartikel vorgelegt .... es hat ohne Probleme funktioniert ... und das bei beiden Hunden !! Desweiteren haben wir unserer Jule einen Geruchsartikel gegeben, der es in sich hatte: ATEMLUFT !! ... sie ist zwar in die Tüte reingekrochen und fing an zu suchen ... wir waren uns erst mal unsicher: Was sucht sie ?? Sie hat die Versteckperson gefunden !! Ich finde das unheimlich klasse ...

Bei manchen Trails "huscht" die Hundenase nur mal kurz über den Geruchsartikel, man glaubt dann, er habe nicht richtig Geruch aufgenommen, aber er hat ...

Ob Kind oder nicht, der Individualgeruch ist da..

Und ich denke egal, ob Raucher oder Nichtraucher (was auch wohl eine Rolle spielt), der Hund weiss wen er suchen soll ...

Haben wir zumindest in vielen Situationen beim trailen erfahren... (Mittlerweilen wird einfach nur ein Schlüsselbund der Versteckperson geworfen...das reicht schon)

Wir denken wahrscheinlich "Lichtjahre" entfernt von der Nasenfähigkeit unserer Hunde.


Übrigens ist die "Verbrennerei" des Geruchsartikels Video dokumentiert !!


Als Literatur empfehle ich:

Scent and the Scenting Dog (William G. Syrotuck)

(für mich persönlich: Die Bibel von Geruch)


LG

Micha


rb_Micha
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_Micha » Do 21. Aug 2008, 03:05


Ich nochmal, sorry

Deine Frage nach "kleinen Kindern" und Geruch, kann ich nur mit "wieder", dem alten guten Syrotuck entgegenkommen: "Analysis of lost person behavior"!!

Dort geht es um Analysen von u.a. "Kleinkindern" ..u.a. die vermisst wurden, mit prozentualen Fakten ...und Umkreise vom vermissten Personen .... auch in "Neudeutsch"...


Und ich möchte nochmals betonen, hier geht es um "Individualgeruch", nicht um verdreckte, kleine "stinkende" Racker ..

Das ist was anderes !!


LG

Micha



rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_sijuto » Do 21. Aug 2008, 10:11


Hi Micha,

danke für Deine Ausführungen!


Dann hab ich vielleicht doch irgendeinen anderen "Ausbildungsfehler" reingebastelt oder Jule hatte einen schlechten Tag ... (bzw. an dem Tag die Nase anderweitig "voll").


Aber generell ist das ja auch nicht so schlimm, da unser Trick nur für eine Vorführung einstudiert ist.


Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich es auf jeden Fall noch mal ausprobieren und berichten.


Das "Verbrennen" des Geruchsartikels wie Du das beschreibst finde ich heftig. Wahnsinn, was die Wauzis können!


Lieben Dank für die Aufklärung

Silke mit

Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_Freddy » Fr 5. Sep 2008, 14:30


Hallo Silke,

ich bin wie Micha auch der Meinung das es nicht am zu schwachen Geruch gelegen hat. Beim Mantrailing ist sogar öfter das Gegenteil(zuviel Geruch =Geruchspool) ein Problem.

Ich denke, das Problem könnte mit mangelnder "Generalisierung" zu tun haben. Menschen können sich wohl nicht so richtig in die "Geruchswelt" des Hundes reindenken. Fehlverknüpfungen werden daher oft nicht erkannt.

Da hilft meiner Meinung nach nur: In möglichst vielen unterschiedlichen Situationen üben.


Ich könnte mir vorstellen die Richtung "Raucher"(das könnten auch Passivraucher sein) oder irgendeine andere Gemeinsamkeit ist nicht so ganz falsch.


Beim Mantrailing ist es so, das die Hunde oft der frischesten Spur folgen. Oder sie nehmen die Spur der vermissten Person(die sie natürlich alle kennen) aus der Gruppe auf. Wenn sie dann einer völlig fremden Spur folgen sollen, schlägt die Stunde der Wahrheit. Spuren lesen können die meisten Hunde von Natur aus sehr gut, aber nur der Individual-Geruchsspur(in der richtigen Richtung) passend zum Geruchsartikel zu folgen ist dann schon eine "hohe Kunst".


LG

Freddy



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_sijuto » Fr 5. Sep 2008, 14:46


Hi Freddy,

irgendwas hakt da auf jeden Fall - beim letzten Training habe ich eine fremde Nichtraucherin zur Verfügung gehabt und ganz fremde Geruchshölzer.

Beim ersten Durchgang hat es super geklappt und wie es dann häufig ist - Frauchen bekommt nicht genug und startet einen 2. Versuch mit insgesamt fünf weiteren, nach verschiedenen Menschen riechenden Hölzern. Sie sollte wieder die unbekannte Nichtraucherin (auch keine "Passivraucherin") suchen. Was ich nicht gesehen hatte war, dass die Helfer die Hölzer äußerst eng zusammengelegt hatten (sie berührten sich fast). Ist natürlich schief gegangen und der Misserfolg hat heftig an Jules Motivation gekratzt.


Ich habe dann nur noch einen anderen Helfer ein einzelnes Holz verstecken lassen, Jule suchen lassen und dann gab es einen JackPot.


Da ich inzwischen erfahren habe, dass auf den Vorführungen die Feuerwehr diverse Fettexplosionen samt -löschung durchführen wird und Jule das nicht schaffen wird, werden wir den "Trick" nun doch nicht vorführen, Jule bleibt zu Hause und wir haben mehr Zeit, daran zu feilen.


Die Suchsituationen hatte ich übrigens schon so vielseitig wie möglich versucht zu gestalten (verschiedene Bodenuntergründe, Uhrzeiten, Orte etc.).


Danke noch mal für die Tipps, wir basteln einfach noch ein bisschen weiter!


Liebe Grüße

Silke mit

den Schnüfflern Jule und Tom

[Dieser Beitrag wurde am 05.09.2008 - 13:46 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Micha
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_Micha » So 14. Sep 2008, 02:01


Hi Silke,

versuch mal Deine Geruchsartikel zu ändern, nimm keine Geruchshölzer ... versuch mal was anderes !!

Nimm doch einfach mal Toilettenpapier (unbenutzt ) in einer Tüte ...


LG

Micha


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wunderwerk Nase

Beitrag von rb_sijuto » So 14. Sep 2008, 08:11


Hi Micha,

Danke! Dann muss ich ihr nur noch eine neue "Anzeigeform" beibringen. Sie kann ja bisher "nur" das Holz, von dem sie meint, dass sie es suchen sollte, aufnehmen und mir bringen. Mit Papier wird das schwierig. Aber ich bastel halt einfach noch ein bisschen weiter ...

Silke

mit Jule und Tom


PS. Dass es mit den Hölzern zusammenhängt, war auch meine letzte Vermutung ...



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“