Hysterisches Gekläffe
Hysterisches Gekläffe
Hallo ihr und Hilfe!
Zur Zeit habe ich einen Gasthund, Marke Ratero(sieht aus wie ein schwarzer Mix aus Rehpinscher mit Chihuahua),der mich langsam zur Verzweiflung treibt. Sie bleibt noch zwei bis drei Wochen.
Mit Janka versteht sie sich meist ganz gut,das ist nicht das Problem. Eher die Spaziergänge und Autofahrten.Kaum sieht dieses ca 15cm hohe Etwas einen Menschen oder Hund verwandelt es sich ,wie ein Gremlin, in ein knurrendes und kläffendes Etwas.Egal wie groß der entgegenkommende Hund ist. Laß ich sie an den anderen ran, ist entweder Ruhe oder, falls sie ihn nicht mag ,schnappt sie nach ihm... Ich habe es jetzt eine Weile mit ignorieren probiert, und sie gelobt, wenn sie mal ruhig war(was sehr selten ist)eine Besserung sehe ich nicht.(Ich habe den Eindruck,sie denkt, sie sei eine Deutsche Dogge).Das selbe Verhalten zeigt sie im Dunkeln bei "diesen äusserst gefährlichen Verkehrsschildern oder Bahnschranken " wobei ich sagen muß da ist sie schon deutlich ruhiger und sicherer geworden, die bellen auch nicht zurück
Noch schlimmer ist Autofahren. Sie springt wie ein Gummiball im Auto herum, sobald ich sie reinsetze und kläfft wie bescheuert.Wenn ich sie mit der normalen Leine fixiere springt sie soviel wie noch möglich ist.Während der Fahrt ist Ruhe, doch sobald ich an die Tür fasse und aussteigen will,geht das Gekläffe wieder los.Es ist zum Mäusemelken.
Wenn ihr ein paar Tipps habt bitte her damit...
Ich bin schon bald taub, ausserdem ist es echt peinlich so eine kläffende Töle an der Leine zu haben.
Noch friedliche Grüsse Regine
PS. Zu Hause ist sie ein totaler Menschenfreund und kläfft auch nicht übermäßig.
Hysterisches Gekläffe
Hallo Cap
Das Gekläffe im Auto, da hilft nur eines.
Ab in eine Box(reicht wahrscheinlich so eine Katzenbox bei der Grösse))))))))))))))))))).
Ansonstren Konsequenz, Konsequenz und nochmal Konsequenz.
Komando nein, und ab weg von dem anderen Hund in entgegengesetzter Richtung.
Oder aber schauen ob ein Zaunpfahl(oder ähnliches) in der Nähe Leine kurz befestigen(kein Staatsakt mit befestigen).
Wenn es funktioniert Loben, loben loben.
Gruss Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
Hysterisches Gekläffe
`Hallo,
jetzt noch positive Nachrichten von mir.
Seit 3Tagen hat sich das Verhalten der kleinen Dogge(15cm)zum Positiven verändert.Sie kläfft nur noch selten andere an, wenn diese auf der gegenüberliegenden Seite laufen.(egal ob Mensch oder Hund,)
Freut mich einfach riesig. Ich habe sie noch etwas mehr als eine Woche.
Gruss Regine
Hysterisches Gekläffe
Hallo Regine,
sei ehrlich, du hast die in einen Schuhkarton gesteckt und nur Löcher für die Füße gelassen. Da sieht sie nix mehr und kläfft auch nicht mehr soviel.
Sorry für OT, aber ich kann mir das lebhaft vorstellen mit so einer kleinen schwarzen Ratte.
*gacker* Susan
Hysterisches Gekläffe
Da bin ich aber froh, Euch nicht begegnet zu sein.
Wijnta liebt es, Kartons in Konfetti zu verwandeln.................
Uschi
Hysterisches Gekläffe
Hallo Susan,
Um ehrlich zu sein,es war kein Schuhkarton sondern eine Holzkiste,der Schuhkarton war zu instabil und weicht so schnell auf,ausserdem liebt Janka jede Form von Karton und verrupft sie- ich sollte den Hund nächste Woche komplett abgeben-da geht es mit ähnlich wie Uschi.Seitdem hat sie immer so eine gebückte Haltung.
Nein Spass beiseite, ich war einfach recht konsequent und habe jeden Ansatz von Knurren und Bellen im Keim erstickt. Ich habe etwas fester an der Leine geruckt und sie Sitz bzw Platz machen lassen. Dabei habe ich mich anfangs so vor die Hündin gestellt, dass sie nur noch meine Schuhe und Beine (bei der Grösse recht leicht:happysah. Sofort wenn sie ruhig war hab ich ihr ein Frolic in den Hals "gestopft".Sie mangert (mault leise)zwar noch etwas aber das ist erträglich.
Mal gespannt wie es ist,wenn sie wieder zu Hause ist??
Ein positiver Nebeneffekt ist, daß Janka jetzt ebenfalls sofort auf Kommando Platz bzw Sitz macht(wegen der Leckerli- nicht wegen der häufigen Übungen:happyAlso ,falls ihr Probleme habt mit Sitz und Platz, schafft euch vorübergehend eine 15cm Dogge an.....
Grins Regine
Ps: Musste laut lachen über eure Beiträge, einfach ein nettes Bild.
[Dieser Beitrag wurde am 04.01.2007 - 15:00 von Cap aktualisiert]
Hysterisches Gekläffe
Cap hat geschrieben:Also ,falls ihr Probleme habt mit Sitz und Platz, schafft euch vorübergehend eine 15cm Dogge an.....
Liebe Regine,
Danke, nein. Auch nicht vorübergehend.
Die Problemlösung klappte bei uns Gottseidank auch ohne.
Viele Grüße
Uschi
Hysterisches Gekläffe
Aber aber Uschi,
kleine Hunde sind auch Hunde und dreimal so laut wie große, da bekommt man doch ordentlich Phonzahl für`s Geld.
Es war auch ein paar Mal ganz nett, wenn andere sich darüber ausließen, wie süss die Kleine doch wäre- bis die ihre Kläff- und Schnappattacken hatte, da war´s dann immer schnell vorbei mit süüüss.
Auf Dauer wäre so ein kleiner Floh auch nix für mich.
Bin auch eher für kompaktere und große Hunde.
Grüsse Regine
Hysterisches Gekläffe
Cap hat geschrieben:Auf Dauer wäre so ein kleiner Floh auch nix für mich.
Apropos Floh. Meine Freundin hat eine Malteser-Hündin, die so heißt (sie kläfft auch sehr gerne).
Meine Freundin stellt sie immer so vor: "Das ist Floh, mein Bluthund" kurze Pause, erstaunte Blicke vom Gegenüber. "Ja, wenn man drauftritt, blutet sie".
Nichts für ungut.
Gruß
Uschi
Hysterisches Gekläffe
Cap hat geschrieben:Auf Dauer wäre so ein kleiner Floh auch nix für mich.
Apropos Floh. Meine Freundin hat eine Malteser-Hündin, die so heißt (sie kläfft auch sehr gerne).
Meine Freundin stellt sie immer so vor: "Das ist Floh, mein Bluthund" kurze Pause, erstaunte Blicke vom Gegenüber. "Ja, wenn man drauftritt, blutet sie".
Nichts für ungut.
Gruß
Uschi