Plötzliches Zucken im Gesicht
Plötzliches Zucken im Gesicht
Hallo Uschi,
Joker hält sich mit dem Holz fressen zurück, er bevorzugt Gras. Dieses frißt er am liebsten in Gesellschaft von anderen Hunden, fängt einer damit an, ist er auch sofort dabei. Bevorzugt werden harte Gräser. Damit ich ihm nicht dabei behilflich sein muß, dieses als Grasstrang aus dem Po wieder in Erscheinung tretende, unverdaute Zeug, wieder loszuwerden, bremse ich ihn dabei sich übermäßig diesem Genuß hinzugeben. Ausgespuckt hatte er nur einmal einen faustgroßen Ballen, sonst ist das Gras bei Joker "duchgängig".
Ich kenne aber auch Hunde die große Mengen Holz fressen. Der eine kann es ab und der andere eben nicht so gut, wie zum Beispiel eine AT-Hündin hier bei uns die damit schon beim Tierarzt landete weil sie echte Probleme hatte das Zeug wieder loszuwerden. Jetzt passen die Besitzer darauf auf, sobald der Hund damit beginnt am Stöckchen herumzukauen und zu schlucken wird es ihm weggenommen.
Viele Grüße lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 23.06.2007 - 21:09 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Plötzliches Zucken im Gesicht
Hallo Lutz,
das ist es ja, wir sehen nicht, dass sie schluckt.
Neben ihr liegen jede Menge kleinster Späne. Was wir sehen ist, dass sie akribisch die Teile mit der Zunge wieder nach draußen befördert und wundern uns dann, was da hinten für Mengen an Holz rauskommen. Einmal dachte ich, sie hätte unbemerkt den Grillkohlensack erwischt. Hat sie aber nicht, er war intakt und an seinem Platz.
Sie darf jetzt nur noch kurz nagen, dann nehmen wir es weg, egal was wir zu sehen glauben.
Gras frisst sie auch, aber nicht sehr viel.
Viele Grüße
Uschi
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Plötzliches Zucken im Gesicht
Hallo Uschi,
das wäre mir auch nicht recht, daß Holz in (größeren) Mengen verschluckt würde.
Bei Conrad müssen wir in dieser Beziehung nicht so aufpassen, dort liegen kleinste Späne wie Streichhölzer verteilt am Boden. Amanda hat das Stöckchen-Tragen und -Fressen mittlerweile auch für sich entdeckt, ihr wird es aber auch nach kurzer Zeit weggenommen...siehe oben.
Trotzdem - jedes gefundene Strandgut wird vom Herrchen erstmal einer Vorprüfung unterzogen, wie oft ist das Holz behandelt, oder Nägel drin.
Unter großem Getöse wird die Beute in so einem Fall dann entsorgt...
Ich wünsche Euren Hunden alles Gute
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.