Sorgenkind Jule

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_sijuto » Fr 23. Mär 2007, 15:20


Gestern haben wir die Metacam-Gabe auf eine halbe Tablette (1 1/2 waren es anfangs) reduziert. Jetzt geben wir noch 10 Tage eine halbe Tablette und warten ab, ob der Spuk vorbei ist.


Jule geht es weiterhin sehr gut, sie zeigt keinerlei Bewegungsstörungen und ist richtig gut gelaunt.


Ihr Fell hat unter der Metacam-Gabe gelitten, sie sah nach dem Trimmen ziemlich löchrig aus, das hat sich inzwischen aber wieder einigermaßen "verwachsen".


Dann hatte sie plötzlich vor 3 Wochen am linken Ohr innen ein Knubbelchen (kann ich schlecht beschreiben, eine kleine Wunde, dick verkrustet), 3 Tage später am rechten Ohr völlig "synchron" ebenfalls.


Die TA weiß gar nicht, was das sein könnte, schließt Milben, Verletzungen etc. aus.


Wir haben jetzt ordentlich gesalbt und das rechte Ohr ist wieder OK, links ist es noch verkrustet ... gleich fahren wir mal wieder zum TA ...


Ich kann weiter alle gedrückten Daumen gebrauchen, dass es in ca. 10 Tagen nicht doch noch einen Rückschlag gibt und die Ohrsache ist auch blöd ...


Ganz liebe Grüße

Silke



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_Uschi » Fr 23. Mär 2007, 22:17

sijuto hat geschrieben:Dann hatte sie plötzlich vor 3 Wochen am linken Ohr innen ein Knubbelchen (kann ich schlecht beschreiben, eine kleine Wunde, dick verkrustet), 3 Tage später am rechten Ohr völlig "synchron" ebenfalls

Hallo Silke,


das hatte Wijnta im Herbst. Ganz so, wie Du es beschreibst. Die Kruste war blutig, ich sah aber nie, wie es blutete. Es war außen am Ohrrand, an der "Spitze", auf der Innenseite der Ohren.


Ich habe die Krusten jeden Tag mit Wasser eingeweicht und weggemacht. Auf die offenen Wunden habe ich Calendula-Salbe getan.


Es war sehr langwierig, besonders auf einer Seite.


Dem TA hab ich es nicht gezeigt. Ich hielt es nicht für nötig, weil ich dachte, das käme vom Spielen mit dem neuen Hundekind meiner Freundin, das ja noch so spitze Zähne hatte.

Merkwürdig war nur, dass es an beiden Ohren war, an der gleichen Stelle.


Gute Besserung

Uschi


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_sijuto » So 25. Mär 2007, 12:25


Hallo Uschi,

ganz so wie bei Deiner Wintja ist es bei Jule nicht, die Stelle ist nicht am Rand sondern hat ca. 1 cm Abstand von den Ohrrändern.

Das ist wohl insofern ein Unterschied, weil es eine Krankheit namens "Ohrrandnekrose" gibt, ist wohl ziemlich verbreitet u.a. bei Pinschern und sieht ganz hässlich aus ...

Silke



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_Uschi » So 25. Mär 2007, 13:47

sijuto hat geschrieben:und sieht ganz hässlich aus ...

Hallo Silke,


sowas war es wohl nicht. Es sah nicht schlimm aus und ist auch jetzt wieder verheilt und nicht wiedergekommen. Es "fehlt" auch kein Stück an den Ohren


Viele Grüße

Uschi


rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_GabyP » Mo 26. Mär 2007, 10:03


Hallo, Silke,


PM funktioniert heute wohl nicht - deswegen hier in aller Kürze der Hinweis, daß diese Ohrensache auf Streptokokken zurückzuführen sein kann - sozusagen ein Mini-Mini-hotspot.


Streptokokken sind ja immer und überall da, und normalerweise wird der Hund damit fertig. Nur wenn er aus irgendwelchen Gründen nicht so ganz abwehrbereit/fähig ist, dann schlagen diese Mist-Bakterien zu.


Alles Gute für Jule!


Viele Grüße


Gaby




rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_sijuto » Mo 26. Mär 2007, 17:37


Danke Gaby,

das ist noch mal ein neuer Ansatz und passt ja auch, ich denke eine Narkose (hatte sie ja vor kurzem wegen des CT's) schwächt die Abwehr doch ungemein, das würde passen, mal sehen was die TA dazu sagt ...

Silke



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_sijuto » Sa 7. Apr 2007, 10:50


Unser Julchen bekommt nun seit drei Tagen kein Metacam mehr und wir haben keinen Rückfall! Egal was es war, es ist wohl weg! Vielen Dank für die vielen Antworten und die Daumendrückerei ... es hat geholfen!

Herzliche Grüße und frohe Ostern wünschen


Silke, Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_Susan » So 8. Apr 2007, 18:23


Na, das ist doch mal ein Grund zur Freude!!

LG Susan


rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_TerrierLady » Mo 30. Apr 2007, 12:28


Hallo Silke,


wie geht es Jule jetzt ??? Ist alles ok ???


Gruß Ulrike

mit Ina und Funny Girl


P.S.: Ich werde bei Funny am Freitag das erste Mal Blut nehmen lassen für den SD-Test


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“