Wer soll kastriert werden?
-
- Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Wer soll kastriert werden?
Erstmal herzlichen Dank für eure Antworten
Mein Rüde ist 4 Jahre alt und wird im August 5 und er war die ganze Zeit mit uns allein.
Warum kein zweiter Rüde ins Haus soll ist der Grund das wir nicht genau wissen ob die sich dann auch erwachsen verstehen, deshalb haben wir uns für eine Hündin entschieden.
Uns würden die Blutflecken nicht unbedingt stören, uns geht es hauptsächlich darum keinen ungewollten Nachwuchs zubekommen.
Doch montan überlegen wir sie dann einfach für die Zeit zutrennen und keinen kastrieren zulassen, nun habe ich aber von einer bekannten gehört das man die Läufigkeit auch wegspritzen kann. Ist dies aber sinnvoll oder ist es einfach nur eine hormonelle Unterdrückung der Läufigkeit?
Was für folgen können solche Spritzen haben?
Tigger & Vicky
Wer soll kastriert werden?
Hallo,
vom Wegspritzen der Läufigkeit kann ich nur dringendst abraten. Sehr häufig tritt nach wiederholter Gabe dieser Injektion eine Gebärmutterentzündung auf welche meistens zur Folge hat dass die Hündin operiert werden muss.
Die paar Tage in der die Hündin deckbereit ist kann man überbrücken. Und in den allerseltesten Fällen blutet die Hündin so stark wie es Konny beschrieben hat. Ich halte seit 16 Jahren Hündinnen und würde nie aus Bequemlichkeit kastrieren lassen.
Gruß
Luzie
wer aufhört,besser zu werden,hat aufgehört gut zu sein.
Wer soll kastriert werden?
Zweiter Rüde da ist die Frage: Wie verträglich ist Deiner mit anderen Rüden?
Es ist normalerweise bei 2 Rüden so, das wenn der erste der dominantere ist, der 2. sich automatisch unterwirft.
Es kann auch mal zu Auseinandersetzungen kommen, die aber meiner Meinung selten bösartig sind, aber der Rudelhierachie dienen.
Blut kann natürlich auch fliessen.
Aber bei Rüden ist es meist(nicht immer)so, das der Rangniedere sich dann unterwirft.
Schlimmer ist es, wenn 2 Hündinnen sich nicht verstehen, da kann (muss aber nicht) der Kampf bis zur Vergasung sein.
Einige Hundehalter gaben mir den Tip, den Hund mitnehmen und das dieser sich einen Welpen aussucht.
Ich habe es nie gemacht, da wahrscheinlich der Wurf durch meine Hündin stark dezimiert worden wäre)))))
Grüsserchen Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
Wer soll kastriert werden?
Hallo Vicky,
Ich würde erstmal abwarten. Wenn du dich für eine Hündin entschieden hast, informier dich über Beginn und Verlauf der Läufigkeit. Es sind wirklich nur ein paar Tage (2-3) an denen die Hündin aufnimmt. Bei meiner vorigen Hündin war es immer um den 12.Tag, bei Janka war es bei der ersten Läufigkeit eher gegen Ende-ca17.Tag+ . Ich denke das lässt sich dann auch gut handlen.
Ich hatte bisher nie Schwierigkeiten, obwohl in direkter Nachbarschaft Rüden wohnen, für die unser Zaun kein direktes Hindernis ist.Wenn es bei euch kein räumliches Problem ist die beiden dann zu trennen,denke ich wäre das die beste Lösung.
Vom Unterdrücken der Läufigkeit halte ich auch nicht viel.Es ist einfach wieder ein Eingriff in den Hormonhaushalt,der eigentlich nicht sein muss.
Ich sehe die Läufigkeit auch nicht als Problem, sondern als natürlichen Teil im Leben einer Hündin, auf dem man sich gut einstellen kann.
Liebe Grüsse Regine