Augenexperte?
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Augenexperte?
Noch ein Nachtrag zum "alten" Hund:
Dein Meiko steht noch lange in Rettungsdiensten und wenn das mal nicht mehr so ist, dann geht er in den wohlverdienten "Ruhestand". So lange sollte er behandelt werden, wie ein junger Hund - und das hat Dir die TÄ ja auch vermittelt.
Hätte der erste TA gesagt, daß Meiko kein ganz junger Hund mehr sei, hättest Du sicher nicht so reagiert, oder?
Nochmals alles Gute für Meiko
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
Augenexperte?
Wenn Meiko schon operiert wurde: wie geht es ihm?
Und wenn noch nicht: wir halten die Daumen!
Viele Grüße
GabyP
-
- Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Augenexperte?
Hallo!
Meiko wird am Freitag Mittag operiert, jetzt bekommt er 4x täglich Tropfen ins Auge und er wirkt fröhlich und ganz normal.
Er hat aber einen "Gelben Schein", d.h. darf nicht in Einsätze gehen und am Rettungshundeteaining teilnehmen. Zum Training fahren wir nicht, also vermißt er nichts, doch heute Nacht fuhren wir zum Sucheinsatz. Da mußte Meiko im Auto bleiben und ich ging als Suchgruppenhelfer mit einem anderen Hundeführer+Rettungshund in den Einsatz - das gefiel Meiko gar nicht! - Der gesuchte alte Mann wurde lebend gefunden.
Tschüß Kirsten
-
- Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Augenexperte?
Hallo!
So, heute Mittag wurde Meiko am rechten Auge operiert. Da er beim letzten Mal so brav und tapfer war, wollte die Tierärztin es mit örtlicher Betäubung machen. Meiko war auch wieder ganz brav und hielt schön still - wurde aber vorsichtshalber fixiert. Man sagte mir, daß man das mit einem Deutschen Schäferhund oder Retriever nicht machen könne, die bräuchten eine Vollnarkose. Nun soll er 4x täglich Poyspectran-Augentropfen ins Auge bekommen und 2x täglich Rimadyl-Tabletten mit Futter bekommen. Er darf springen und rennen, doch möglichst nicht da wo es staubig und dreckig ist. Wilde Spiele mit Hundekumpel soll er erst mal auch nicht machen und sein "Gelber Schein" = Krankschreibung für Rettungseinsätze wurde um 2 Wochen verlängert. In 14 Tagen sollen wir noch mal zur Kontrolle kommen - die Tierärztin sagte heute aber, daß alles optimal gelaufen sei.
Liebe Grüße aus dem Norden Kirsten
Augenexperte?
Das klingt ja recht gut - alle guten Wünsche!
Viele Grüße
Gaby
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Augenexperte?
Hallo Kirsten,
das freut mich für Meiko, auch daß es mit örtlicher Betäubung durchgeführt werden konnte.
Warst Du während der OP dabei, denn bei örtlicher Betäubung lassen die TÄ sich ja auch über die Schulter schauen. Wär allerdings nichts für mich...*wegkipp*
Alles Gute für seine Rekonvaleszens.
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Augenexperte?
Hallo!
Ja, ich war bei der OP dabei, doch ich konnte der Tierärztin nicht über die Schulter schauen, sondern meinem Hund - doch so sah ich nix und so gab es auch keinen Grund umzukippen. Aber ich sehe in meinem Beruf auch vieles, was manchen umkippen läßt.
Meiko schläft jetzt tief und fest und hat bis jetzt keine Anzeichen gemacht am Auge zu schubbern usw. Wenn er dies täte, müßte er den "doofen" Plastikkragen tragen.
Tschüß Kirsten
Augenexperte?
Freut mich, daß alles so gut abgelaufen ist!
Daumendrücker für den Rest, Susan
-
- Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Augenexperte?
Hallo!
Heute war ich mit Meiko zur Schlußuntersuchung des rechten Auges nach der Augenoperation. Die Tierärztin war mit allem sehr zufrieden und nun ist Meiko wieder gesund geschrieben und darf wieder alles machen, auch wieder in Einsätze gehen.
Bei der Unteruchung wurde Meiko gelobt, weil er so brav war und still hielt und auch auf Komando nach rechts oder links schaute. Oft "kämpfen" die Tierärzte und Helfer dort mit zappeligen und wehleidigen Hunden.
Ich hoffe nun sehr, daß Meiko sich nicht irgendwann wieder etwas ins Auge rammt. Doch soetwas soll ja nicht so oft passieren.
Ganz preiswert war die Behandlung nicht, aber für den lieben vierbeinigen Freund tut man ja alles was geht und Erfolg bringt.
Vielen Dank an alle Daumendrücker und auch den Tipps für Augenfachärzte.
Tschüß Kirsten
Augenexperte?
Hallo Kirsten,
wir freuen uns mit Dir, dass es Meiko wieder gut geht und er die OP ohne Probleme überstanden hat.
Vor allem freut es uns, dass er so tapfer war, aber das sind wir ja von unseren AT gewohnt.
Alles Gute aus dem Schwarzwald
Uli S. und Airedale Kenzo
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de