Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_Stripey » Mi 5. Apr 2006, 10:53


Hallo zusammen,

unsere Loulou ist jetzt 5 Jahre alt (okay, sie hat erst morgen Geburtstag). Sie wurde am 15. Dezember 2001 (also mit 8 Monaten) zum ersten Mal läufig. Die nächste folgte am 15.6., dann wieder am 15.12. Meine Begeisterung war groß, das konnte ja selbst ich mir merken. Die nächsten Male wurde der Abstand zwischen den Läufigkeiten jedoch größer; leider habe ich mir die Daten nicht aufgeschrieben. Zuletzt war sie vor unserem letzten Sommerurlaub läufig (also Ende Juni 2005). Jetzt haben wir April, und es ist immer noch nichts passiert. Im Bardeleben steht, die Läufigkeit fände alle 6-8 Monate statt. Habt ihr davon abweichende Erfahrungen gemacht?

Und: Welche Erfahrungen habt ihr mit der Stärke der Blutungen gemacht? Die erste und zweite Läufigkeit war schlimm, es war wirklich viel. Die letzten waren aber im Verhältnis dazu relativ unblutig und nicht mit den ersten beiden Läufigkeiten zu vergleichen.


Liebe Grüße von Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_Uschi » Mi 5. Apr 2006, 17:37


Hallo Stripey,


es gibt Hündinnen, die werden nur 1x im Jahr läufig. Unsere erste Hündin war immer pünktlich alle halbe Jahre dran. Unsere jetzige hatte die letzten zwei Male einen Zyklus von 9 Monaten. Aber wir warten jetzt auch schon 3 Wochen darauf Sie ist überfällig.

Könnte es am harten Winter liegen?


Hier ist übrigens schon wieder alles tief eingeschneit. Ich kanns nicht mehr sehen, das weiße Zeugs.


Viele Grüße

Uschi


rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_Vanja » Mi 5. Apr 2006, 18:45


Hallo zusammen,


habt ihr schon einmal etwas von der "weißen Läufigkeit" gehört.


Dabei bekommt die Hündin genauso ihre Läufigkeit wie üblich, jedoch keine Blutung. Daher "weiße" Läufigkeit. Sie kann auch aufnehmen und tragend werden.


Bei den Windhunden plagen sich einige Züchter mit diesem Phänomen herum.


Bei Una erwarte ich eigentlich jetzt auch die Läufigkeit. Sie ist jetzt 8,5 Monate alt.


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_Bettina » Mi 5. Apr 2006, 19:00


von der weißen Läufigkeit habe ich mal gelesen, genau, wie Du es hier beschrieben hast.


Nach Conrads Meinung hat Amanda die weiße Läufigkeit . Wir warten auch "stündlich" auf ihre erste Hitze. Ganz schön spannend, das Ganze!!


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Nellie
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_Nellie » Mi 5. Apr 2006, 21:18


Hallo Stripey,

Loulou und Nellie könnten Schwestern sein.

Nellie wurde auch mit 8 Monaten das erste Mal läufig und hat ziemlich stark geblutet. Zuerst wurde sie alle 6 Monate läufig und hat dann auf 8 Monate erhöht, mit geringer Blutung.

Liebe Grüße,

Nellie


rb_Lene
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_Lene » Do 6. Apr 2006, 13:09


Hallo zusammen,

Ilka wird diesen Monat ein Jahr alt - und sie war immer noch nicht läufig. Ich hoffe, das ist kein Grund zur Sorge. Sie markiert schon seit Januar, aber passiert ist bisher noch nichts.

Rüden schnüffeln schon bissl bei ihr, aber nicht so als ob sie wirklich heiß wäre. Sie ist nur interessant.



Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!

rb_Nellie
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_Nellie » Do 6. Apr 2006, 14:27


Hallo Lene,

ich denke, dass Du Dir keine Sorgen machen must. Meine erste Airedale-Hündin Peggy wurde erst mit 14 Monaten das erste Mal läufig, ein echter Spätzünder.

Gruss, Christa


rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_TerrierLady » Do 6. Apr 2006, 19:46


Hallo Leute,


meine Ina wurde das Erste mal mit 8 Monaten läufig. Es war nicht schlimm - das 2. und 3. mal waren es dann 5,5 Monate. Da sie danach so Probleme mit der Scheinträchtigkeit hatte lasse ich sie jetzt Spritzen.


Meine IT-Hündin wurde das 1. mal mit 10 Monaten und dann genau nach 6 Monaten läufig. Auch nicht schlimm. Nun warten wir aber seit Januar darauf denn 6 Mon. sind da vorbei gewesen.


Allerdings ist der Abstand bei IT's eher um die 9 Monate. Es ist wohl durchaus üblich (zumindest sagt man das in IT-Kreisen) dass die Hunde das verschieben können wenn es einen kalten langen Winter gab. Also warten wir . . . . .


Gruß Ulrike

[Dieser Beitrag wurde am 06.04.2006 - 18:46 von TerrierLady aktualisiert]


rb_Ceki
Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_Ceki » Do 6. Apr 2006, 19:56


Hallo zusammen,


meine Donna ist jetzt fast 11 Monate alt und es ist auch noch keine Spur von Läufigkeit zu erkennen. Weder markiert sie noch sind die Rüden stärker interessiert.

Habe vorsichtshalber schon mal ein Höschen besorgt und wir haben auch schon Modenschau gemacht

Auweia, war das ein Akt! Sie war nur noch damit beschäftigt, dass Ding wieder loszuwerden und hat wahre Kunststücke an Verrenkungen vollbracht.

Denke mir, dass sie sich lieber umbringt als den schwarzen "Tanga" zu tragen.


Liebe Grüße

von Ceki mit Donna


rb_Lene
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Häufigkeit der Läufigkeit und Stärke der Blutungen

Beitrag von rb_Lene » Do 6. Apr 2006, 22:24


@Ceki

Vielleich bevorzugt sie nen roten mit Spitze

Ne sowas hab ich ihr noch nicht anprobiert. Ich glaube auch nicht dass sich Ilka so einfach in ihr Schicksal fügen würde.

Bin ja mal gespannt wie das so ist, wenn die kleine läufig wird (hatte bisher nur Rüden).

[Dieser Beitrag wurde am 06.04.2006 - 21:25 von Lene aktualisiert]



Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“