Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

rb_UlrikeT
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_UlrikeT » Sa 8. Okt 2005, 13:10



Hallo,
wir haben neuerdings zwei Airedale Terrier und uns war das Hundefutter für zwei Hunde einfach zu teuer. Unser Rüde hat vorher immer Happy Dog Neuseeland gefressen (49,-€) und für 2 Hunde ist es uns einfach zu teuer. Nun haben wir schon mehrere Premium Hundefutter ausprobiert und der Hund verträgt es einfach nicht. Wir waren auch schon bei einem Hundefuttermischer, der eine eigene Mühle hat, das angeblich auch Premium Hundefutter sein sollte und unser Hund hat die ganze Terrasse voll gekotzt.
Vor 2 Wochen haben wir dann bei unserem Lidl ein High Premium Futter entdeckt. Die ersten 1 1/2 Wochen war alles o.k und unser Terry hat alles gut verdauen können. Aber jetzt, wenn wir mit ihm in den Wald gehen oder einfach nur so spazieren gehen, dann macht er bestimmt 10-20 mal.

Kennt jemand dieses Problem oder weiß jemand ein gutes Premium Hundefutter, das nicht so teuer ist????
Würde mich sehr über vile Zuschriften freuen

PS: Unserer neue Hündin macht dieses alles nichts aus und sie kann alles gut verdauen





www.tiebens-airedaleterrier.net

rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_yggdrasil » Sa 8. Okt 2005, 15:51


hallo!

die großen haufen sind oft ein problem, wenn ein nicht sondrlich hochwertiges futter gegeben wird.

wir haben schon einiges ausprobiert, aber nicht jeder hund reagiert gleich auf futter x.
z.b. wurd emir happy dog empfohlen- cherry vertrug es aber gar nicht: blähungen der übelsten sorte, stumpfes fell, kratzen, all das waren die folgen von happy dog.
genau so war es mit royal canin: zuerst war alles super, dann scheint die firma die futterzusammensetzung geändert zu haben, denn plötzlich bekam cherry stumpfes, schuppiges fell und er roch nicht, er stank.
andere wiederum füttern rc seit jahren, teilweise seit jahrzehnten und es gab nie probleme.

wie schaut es denn mit den anderen futtersorten von happy dog aus?
ich meine, die wären um einiges günstiger.
das futter von lidl oder auch das vom aldi würde ich ehrlich gesagt nie verfüttern.

liebe grüße
anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_Nellie
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_Nellie » Sa 8. Okt 2005, 18:51


Hallo Ulrike,

mein Airedale und Welsh Terrier bekommen normaler Weise frisches Fleisch, Gemüse etc.
Falls ich keine Zeit für die Zubereitung (bzw. Hotel) habe, bekommen sie UniQ (dänisches Futter 12kg 34,50€) oder Köber's Supermix GJ (Flocken) (dt. Futter 18 kg 39,50€). Sie vertragen alles prima. Ich kann von heut auf morgen, das Futter wechseln.

Vielleicht wären ja auch die Köber's 23 M (Flocken) (18 kg 29,50€) etwas für Deine Hunde laut Werbung "Ideal bei Hunden mit nervösem Magen, leichten Darmproblemen und mit Neigung zum Durchfall"

Allerdings sind das alles Futtersorten, die fast nur im Internet zu kaufen gibt.

Liebe Grüße
Nellie



rb_UlrikeT
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_UlrikeT » Sa 8. Okt 2005, 19:02


Danke für die Zuschriften!!
Ich habe mich sehr gefreut

Also das Futter vom Lidl ist ein ganz ganz neues und alles sieht aus wie Happy Dog. Verpackung und Futter. Sonst würden wir auch niemals Futter vom Aldi oder Lidl nehmen.
Wir brauchen aber Premium Hundefutter, weil wir mit unserem 2 Jährigen Airedale auch mal am Rad fahren.
Wir haben schon fast alles probiert. Entweder er säuft danach un unterbrochen oder er "scheißt" zu oft.
Bei Happy dog Neuseeland und Toscana war nichts von beiden.
Der Sack hat bei einem Hund 1 1/2 Monate gehalten. Jetzt wo wir 2 Hunde haben hält er noch nicht mal einen Monat. Sie hatten auch nur 20 % Proteine, dadurch wurde der Terry ziemlich schlapp am Rad.

Er brauch auf jeden Fall viele Proteine und fettgehalt, da er nur 27kg wiegt. Er will auch einfach nicht zunehmen.

Ich werde dann mal gleich noch im Internet schauen, was es da noch so gibt.

Auf jeden Fall

vielen , vielen Dank für die beiden Zuschriften





www.tiebens-airedaleterrier.net

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_TerrierLady » Sa 8. Okt 2005, 20:46


Nur 27 kg ??? Ist das nicht ausreichend für einen Airedale Terrier??? Meine Ina ist 3 1/2 und wiegt 19kg und der TA sagt s ist ok.

Ich hatte bei Ina auch diverse Futterprobleme. Sie hatte sehr oft Durchfall und hatte 5 - 6 ordentliche Haufen Rund um die Uhr gemacht. Heute bin ich bei einem Futter von ALSA mit Ente und Reis - es ist zwar auch nicht billig aber wenn ich die dauernden TA-Rechnungen dazurechne kommt mich das teure Futter doch noch billiger. Mein TA meinte da es jetzt so gut klappt soll ich bei diesem Futter auf jeden Fall bleiben. Bei meinen beiden Damen (AT+IT) reicht der 12 kg Sack ungefähr 4 Wochen.

Viele Grüße
Ulrike

P.S.: Es gab mal einen Test bei dem das billige Aldi-Futter gar nicht schlecht abgeschnitten hatte. Es war besser als manches "exklusive" Schnick-Schnack Futter


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_lutz » Sa 8. Okt 2005, 20:58


Hallo Ulrike,
mir ist es nicht ganz klar was die Experimente mit scheinbar für euren Terry nicht so gut verträgliche Trockenfuttersorten aus Kostengründen sollen wenn er davon Durchfall bekommt und er das bewährte Futter gut vertragen hat.
Futtersorten mit hohem Getreideanteil und Proteinen aus diesen sind gegenüber Proteinen aus hochwertigen tierischem Eiweiß minderwertig und werden von vielen Tieren auch nicht so gut vertragen.
Normalerweise sollte ein junger Hund wie euer Neuzugang auch in der Wachstumsphase ein anderes Futter (um der HD gegenzusteuern am besten Welpenfutter für "large breed" also großwachsende Hunde) bekommen als euer Terry. Also laßt dem Terry das Futter was ihm bekommt und gebt lieber hierfür ein paar Euro mehr aus als für den Tierarzt wenn der Hund durch eure Futterexperimente evtl. krank wird. Eure Hündin wird auch nicht mehr soviel wegputzen wenn sie erst Erwachsen ist. Aber das ein Hund nunmal im Laufe seines Lebens soviel Geld kostet wie ein Kleinwagen (bei 2 Hunden denn schon ein guter Mittelklassewagen) sollte man vor deren Anschaffung wissen und nicht versuchen an der Futterqualität zu geizen.
Warum ein AT der 27kg wiegt noch unbedingt zunehmen soll ist mir auch nicht ganz klar oder ist er besonders groß? Sonst würde das Gewicht doch durchaus im Normalbereich liegen.
Diese Riesenfuttersäcke von 15 oder 18kg sind auch nicht für Einzelhunde gedacht. Trockenfutter sollte nach Anbruch im Sommer spätestens nach 2-3 Wochen und im Winter nach 4 Wochen verbraucht sein.(nach Meyer/Zentek "Hunde richtig Füttern&quot.
Hier spart man auch am falschen Platz wenn man aus Kostengründen keine kleineren Futtersäcke nimmt und der Hund aus den großen Säcken nachher wenn es auf den Rest geht mit unbekömmlicher Nahrung gefüttert wird. Auch auf das Verfalldatum des Futters sollte beim Kauf geachtet werden, ich habe hier schon Futter vorgefunden das bereits 2004 als Verfalldatum aufgedruckt hatte.
Habt ihr vielleicht auch daran einmal gedacht wenn der Hund mit Duchfall reagiert?
Wenn Futter umgestellt werden muß soll man dieses auch nur langsam mit dem alten Futter und einem zunehmenden Anteil des neuen Futters über mehrere Tage machen,sonst gibt es bei vielen Hunden Probleme.
Am besten wäre es m.E. wenn ihr euch einmal fachmännisch bei eurem nächsten Tierarztbesuch über Hundeernährung aufklären laßt und den Hunden auch mal etwas Frisches gönnt. (Fleisch, grüner Pansen, geeignete Knochen, Gemüse u.s.w.).
So etwas bekommt unser Joker auch jeden Tag neben den Trockenfuttern von RC,2 Sorten Hills,Nutro und auch etwas vom Aldi-Premiumfutter das ich immer mal etwas neu abwechslungsreich zusammenstelle und mit einem Kaffeelöffel Distelöl oder Sonnenblumenöl anreicher.

Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 08.10.2005 - 20:25 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_Susa » So 9. Okt 2005, 09:43


Diejenigen von Euch, die niemals Futter bei Aldi oder Lidl kaufen würden, interessiert vielleicht folgendes:

Im ÖKO-TEST Sonderheft "Haustiere" schneidet Benutra High Premium (Aldi) neben anderen mit "Sehr gut" ab. Lidls Orlando Vollnahrungsmix und Happy Dog "nur" mit "Gut". Am Besten wurden Ja!Hunde-Trocken-Futter mit Rind, Geflügel und Getreide und Hill`s Science Plan Adult with Chicken beurteilt. Preislich liegen Welten dazwischen: 100 g Hill`s kosten 0,51 €, 100 g Ja!Futter € 0,15.

Im Übrigen ist die Bezeichnung "Premium" nichtssagend, da nicht geschützt. Ansonsten schließe ich mich Lutz an.

Einen schönen Sonntag wünscht

Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_UlrikeT
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_UlrikeT » So 9. Okt 2005, 10:49


an Lutz: Hallo Lutz, danke für Deine lange Antwort. Zwar hat meine 14 jährige Tochter diese Frage ins Forum gestellt, aber ich werde jetzt mal Stellung beziehen.
Unsere 6 Monate neue Hündin bekommt bereits Erwachsenen Futter mit nicht hohem Eiweißgehalt wegen der Wachstumsphase und der Gelenke und HD-Prohylaxe.
Wir haben unseren Terry ja jetzt 2 Jahre und haben uns ganz doll mit dem Thema auseinandergesetzt.
Meine Tochter investiert ihr ganzes Taschengeld in die Hunde, da ist es nicht verwerflich, sich mal nach einem anderen günstigen Premiumfutter umzusehen, da man ja immer wieder hört, was sich die Hersteller da wegstecken. Da mein Mann Steuerberater ist und auch so einen Hersteller betreut, habe ich da schon was mitbekommen. Leider hat er mir verboten, direkt ab Werk Futter zu kaufen.
Heute muss jeder Cent 2x umgedreht werden und natürlich gucken wir da auch bei den Hunden. Was aber nicht heißen soll, dass sie was schlechteres bekommen sollen. Wir lieben unsere Hunde über alles und sie leben bei uns im Haus und dürfen in alle Zimmer. Sie schlafen sogar bei meiner Tochter im Schlafzimmer.
Meiner Tochter sind die Hunde wichtiger, als ihr Rollerführerschein und der Roller dann.
Ich finde es immer sehr schade, wenn man hier mal eine ehrliche Frage Frage einstellt, dass da gleich auf Angriff gemacht wird.
Nochmals: wir lieben die Hunde, wir tun viel für sié und suchen jetzt ein Futter für Terry. Notfalls bekommt er ein teueres und Emma das von Lidel weiter. Weißt Du denn so genau wer dahinter steckt? Es könnte gut sein, dass es Happy Dog ist und bei Aldi`s Premium könnte es Royal Canin sein, denn dort habe ich mir einen Vertreter geschnappt und ihn ausgequätscht. Er hat es zwar nicht zugegeben, aber angedeutet.

Viele nette Sonntags-AT-Grüße Ulrike

Und meine Tochter habe ich schon belehrt.
Ach ja Terry ist 63,5 cm. groß!!!!



www.tiebens-airedaleterrier.net

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_Bettina » So 9. Okt 2005, 11:21


Hallo Ulrike,
UlrikeT hat geschrieben: Ich finde es immer sehr schade, wenn man hier mal eine ehrliche Frage einstellt, dass da gleich auf Angriff gemacht wird.
Wer bitte und wo wurde auf Angriff gemacht ?

Im übrigen, Ulrike, ist es schon verwunderlich, daß nach Anschaffung eines zweiten Hundes, Geld eine Rolle spielt. Diese Überlegungen gehören in die Vorplanung.

Kopfschüttelnde Grüße
Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_UlrikeT
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unser Hund "scheißt" neuerdings so viel

Beitrag von rb_UlrikeT » So 9. Okt 2005, 13:24


An Bettina:

An deiner Stelle würde ich mich mal zurückhalten!!!! Wenn ich dich mal fragen dürfte, was du denn Fütters.
Wir haben es uns lange genug überlegt, ob wir einen zweiten Hund mitfinanzieren können oder nicht. Klar können wir auch das 49,99€ füttern, wenn es sein muss. Aber man muss wissen, dass das Hundefuttergeschäft, die größte Geldmacherrei ist.

Wir haben uns jetzt eh dafür entschieden, dass unser Terry weiterhin das Futter für 49,99€ bekommt und unsere Emma bekommt das andere Premium Futter weiter,da es ihr gut bekommt.
Der Terry war schon immer ein leichter Problemfall!!!! Er mag viele Futter nicht, sie können auch noch so teuer sein!!!!! Am anfang haben wir Hills gefüttert, leider mochte er es überhaupt nicht!!!!!! Wir waren konsequent und haben es ihm dann für einen Tag hochgestellt, so die Hundeschule, aber der Hund hat es trotz riesen Hunger nicht angerührt.
Dann haben wir ein ganz normale Hundefutter gefüttert Mera Dog, Bozita, Bosch, Happy Dog Alles mochte er nicht!!!!!!!!!!!!!!! Wir haben mit dem Tierarzt gesprochen er hatte uns Bozita empfohlen. Nun kam dann endlich Happy Dog Neuseeland, Toscana und ... raus. Endlich ein Futter das er mag, nur leider hat dieses Futter nur 20% Rohproteine. Der Hund konnte nicht mehr lange am Rad laufen, was er sonst super konnte. Als dann unsere Emma kam beschlossen wir, dass ganz ganz neue Futter von Lidl zu probieren. 26% Rohproteine. Er wurde besser am Rad, hat auch alles super verdauen können, mag es gerne und hat soger etwas zugenommen, was wir uns so wünschen. Aber jetzt kann er es nicht mehr so gut verdauen. Man kann jetzt aber auch nicht sagen, dass das Futter so billig wie Pedigree ist. Es ist teurer als dieses.
3kg kosten 5€ 15kg kosten dann 25€ also es liegt im Normalbereich. Dann muss man auch noch berechnen das man 2 Hunde hat also brauch man bestimmt so ca. 30kg im Monat, da ist man dann auch schon bei 50€

Und reg dich mal ab, unsere Hunde haben alles was sie brauchen!! 250m² Haus, wo sie überall hin dürfen und dann noch einen großen Garten, sie haben spielzeig satt, liebe Nachbarhunde zum Spielen gute Spazierwege und vor allem haben sie meine Mutter und mich, auf die sie sich verlassen können.


Jana (14)

[Dieser Beitrag wurde am 09.10.2005 - 12:43 von UlrikeT aktualisiert]



www.tiebens-airedaleterrier.net

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“