Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_Martin » Mo 26. Mär 2007, 16:34


Bild

Bild


Ich habe tatsächlich meinen ersten Airedale getrimmt. Wer mich kennt, der weiß mit welcher Wollust ich diesem Tag entgegengesehen habe. Aber mir war das Tier einfach zu haarig. Benutzt habe ich ein Trimmesser von "Trixie", es sieht deutlich grober gezahnt aus als mein Trimmesser von Mars (99 M 330).

Prinzipiell hat das Ganze recht gut funktioniert. Ich habe ihn dreimal a ca. 15-20 Minuten unters Messer genommen bis ich grob gesagt nur noch 3/4 Hund vor mir hatte. Ich habe alles getrimmt. Rute und Beine fand der Axel aber nicht wirklich prikelnd.


Allerdings standen da immer noch so einzelne Haare ab und der Hund sah recht fuselig aus. Die habe ich dann mit Rasierer und Schere entfernt.


Geht das auch besser?

Gibt es ein ideales "Airedaletrimmgerät".


Zum besseren Verständnis: Ich will nicht "modelieren" und auch keinen ausstellungsgerecht getrimmten Airedale. Ich will das der Hund gepflegt aussieht und ein kurzes pflegeleichtes Haarkleid hat.


rb_Daisy
Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_Daisy » Mo 26. Mär 2007, 16:57


Na Hallo,


sieht für den ersten Versuch nicht so verkehrt aus.

Die Rute lass ich bei meiner Daisy prinzipell etwas buschliger stehen ich finde das sieht besser aus als ein dünner Kringelschwanz den sie nun mal hat. Ich hab mir es auch einmal getraut und nie wieder, meine Künste reichen nicht aus bin dann mit unserer Daisy zum Friseur gefahren der hat es dann wieder gerichtet.

und so bleibt es auch. Man kann nicht alles könne.


Grüße Christine mit Daisy



Christina

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_Susan » Mo 26. Mär 2007, 18:13


*lol* Klasse gemacht!! Glückwunsch zur ersten Trimmstunde!! *gacker*


Aber mal ehrlich: So schlecht sieht es gar nicht aus!!


Im Prinzip mußt du halt alles abbauen, was absteht. Vielleicht die Brust und den Hintern noch etwas mehr, dann paßt es schon. Kannst auch eine Effilierschere nehmen. Das Messer ist okay, wenn du damit klar kommst. Ansonsten kauf dir ein Hauptner Universal, blauer Griff. Das geht prima!


Achja, und schneid ihm den Piefaden ab!


Grinsegrüße, Susan


rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_Martin » Mo 26. Mär 2007, 20:24

Susan hat geschrieben:
*lol* Klasse gemacht!! Glückwunsch zur ersten Trimmstunde!! *gacker*

...

Grinsegrüße, Susan

Jau - damit und mit Dir hatte ich gerechnet!!!

Wer den Schaden hat...

Susan hat geschrieben:
Achja, und schneid ihm den Piefaden ab!

Was hast Du gegen den Pinsel?

Mein Hund wird nicht rasiert, auch nicht teilrasiert!!!



rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_Susan » Mo 26. Mär 2007, 23:48

Martin hat geschrieben:
Was hast Du gegen den Pinsel?

Mein Hund wird nicht rasiert, auch nicht teilrasiert!!!

Nicht? Ich find so'nen Urwald ja nicht so schön!



*immernochgacker* Susan


PS. Der Axel scheint übrigens ein richtig schicker Bursche zu werden! Und das meine ich jetzt ernst!


edit: Was meinst du, wenn Karin jetzt noch da wär - die würde am Boden liegen vor Lachen!

[Dieser Beitrag wurde am 26.03.2007 - 22:50 von Susan aktualisiert]


rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_Heidemarie » Di 27. Mär 2007, 10:43


Hallo Martin,


ich finde auch, daß Dein Axel super aussieht.


Wenn es meinem Mann nachginge würden unsere beiden Strubbelschnuten immer so knuddelig und noch viel wolliger rumlaufen, wie Axel es ist.


Aber für mich ist es einfacher, wenn die Beiden schön kurz sind, gerade vom Frühjahr bis Herbst, ist einfacher, da hab ich nicht so viel zum kämmen und ich kann Ungeziefer usw. besser tasten beim absuchen. Mit der Rute komme ich dann meinem Mann entgegen, ich hätte sie gerne ganz kurz und er buschiger, also wähle ich einen Mittelweg.


In diesem Sinne


schöne Grüße

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_AndreaV
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_AndreaV » Di 27. Mär 2007, 12:02


Hallo Martin,

prima Arbeit! Sieht doch richtig gut aus dein Kleiner.

Probier doch mal einen Mars Coatking aus, ich weiß es geht ein Aufschrei durch die Reihen, aber für Hunde die nicht auf die Ausstellung gehen bringt der sehr viel. Am Anfang muß man etwas aufpassen da schneidet er noch ,aber wenn er ein paarmal benutzt wurde wird er stumpf und man kann sehr viel Haar rausholen, aber vorsicht rechtzeitig aufhören.


LG

AndreaV



Was uns mit Hunden so verbindet,ist nicht ihre Treue , ihr Charme oder was es sonst sein mag, sondern die Tatsache, daß sie nichts an uns auszusetzen haben.

rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_Martin » Di 27. Mär 2007, 12:35

Susan hat geschrieben:
Nicht? Ich find so'nen Urwald ja nicht so schön!



*immernochgacker* Susan


PS. Der Axel scheint übrigens ein richtig schicker Bursche zu werden! Und das meine ich jetzt ernst!


edit: Was meinst du, wenn Karin jetzt noch da wär - die würde am Boden liegen vor Lachen!


Am besten noch 'n Piercing und 'n rosa Halsband?!



LMAO!!!


Ja - Karins Komentar, den hätte ich "zeitnah" zumindest als PM erwartet, bei so einer Steilvorlage!!!




Heidemarie & Andrea,

der Axel ist sehr knapp im Haar und hat ein sehr hartes Haar. War jetzt mit gut 8 Monaten das erste Mal, daß wir ihn überhaupt getrimmt haben. Bisher haben wir es immer (wie bei den anderen auch) damit gemacht (allerdings nicht das Fabrikat):
BildBild


Austellungen und "standard-gerechtes Trimmen" ist nicht mein Ding. Alles Firlefanz, den der Axel und ich uns schenken wollen. Der Hund soll nur gepflegt aussehen, ein funktionelles Haar haben und sich rundum wohlfühlen.


So sieht das Teil aus mit dem ich den Axel getrimmt habe. Ging erstaunlich gut.
Bild


Mars Coat King =
Bild


Wie funktioniert das Ding?

Sieht doch eher aus wie ein Entfilzungskamm?


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_Kathrin » Di 27. Mär 2007, 14:58


Hallo Martin,


also ich benutze ebenfalls den Mars Coatking, allerdings mit 20 Zähnen. Der auf dem Bild hat 7 Zähne oder so.

Du benutzt den "Trimmstriegel" eigentlich wie einen normaler Striegel. Ist gar nicht schwer, aber die Wirkung ist groß. Ich gebe jedem meiner Welpenkäufer einen Trimmstriegel mit, damit die Leute öfter mal selbst Hand anlegen können. Mit dem Ding kann man nämlich recht viel tote Unterwolle und auch loses Deckhaar entfernen.

Zum Trimmen benutze ich auch ein Hauptnertrimmmesser (mit 3 M, sieht komisch aus oder? ). Allerings hab ich das Hauptner Trim (grüner Griff).


Also ich muss Susan aber Recht geben. Schneid deinem Axel doch bitte die Haar an seinem besten Stück ab. Die fangen auch irgendwann an zu riechen. Ist ja kein Wunder, überleg mal wie oft der da dran pinkelt


Viel Spaß beim nächsten Trimmen.


Kathrin



P.S: Hier findest du alles was du zum Trimmen brauchst: Ehaso



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich hab's getan - das erste Trimmen!!!

Beitrag von rb_Uschi » Di 27. Mär 2007, 17:40

Martin hat geschrieben:So sieht das Teil aus mit dem ich den Axel getrimmt habe. Ging erstaunlich gut.
Bild

Sowas nehme ich nie wieder in die Hand. Ich hatte nie soviele Blasen an den Fingern nach dem Trimmen, wie nach dem Ding.


Viele Grüße

Uschi


Antworten

Zurück zu „Pflege“