Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
-
- Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Hallo Regine,
ich finde es gar nicht schlimm, dass wir anderer Meinung sind. Ohne diese, ich nenne es mal "produktiven Konflikte", würden wir alle auf der Stelle treten. Mir macht diese Diskussion Spass, denn schließlich wird sie ja sachlich geführt, ohne Schläge unter die Gürtellinie
Kurz zum Thema Werbung. Ich mache hier im Forum bestimmt keine Werbung, ich wüsste auch überhaupt nicht, wozu? Werbung ist einseitig, mit Werbung will man jemanden sein Produkt verkaufen, Profit machen, andere gezielt beeinflussen. Das liegt mir fern! Mir geht es darum, andere Meinungen zu hören, selbst etwas dazu zu lernen, Gedanken auszutauschen, um in der Sache weiter zu kommen und vielleicht auch anderen Anregungen zu geben. Meinungen sind immer subjektiv und einer objektiven Bewertung kommt man m.E. nur näher, indem man möglichst viele subjektive Aussagen gegeneinander abwägt. Grundvoraussetzung dafür ist Offenheit.
Ich habe den Züchter meiner Wahl namentlich erwähnt und meine Beweggründe für diese Entscheidung offen und eindeutig genannt. Ich habe dies getan als Hilfestellung und Orientierung für diejenigen, die eher meine Ansichten teilen und vor einer ähnlichen Entscheidung stehen. Natürlich habe ich mir nicht alle Züchter anschauen können, natürlich habe ich nicht den absoluten Durchblick. Aber daraus habe ich nie einen Hehl gemacht und es ist aus der Diskussion deutlich hervor gegangen. Ich glaube nicht, dass ich da jemanden in die Irre geführt habe, der für seinen Hund andere Maßstäbe ansetzt als ich.
Mir haben eben die Infos, die ich in Internet und Forum gefunden habe, nicht ausgereicht. Es blieb eine Unsicherheit und ich benötigte noch "Input". Hierbei ist eine Diskussionen oft ungleich hilfreicher, als die einsame Internet-Recherche.
Also, ich wollte den Drsunplugged keine wirtschaftlichen Vorteile verschaffen. Und sollte es nicht deutlich genug rübergekommen sein: es gibt sicherlich noch eine Vielzahl an Züchtern, die bei der Zucht ähnliche Maßstäbe ansetzen und ähnliche Ziele verfolgen.
Vielen Dank, Anette, Susan und Gaby für die Glückwünsche!
Viele Grüsse
Carsten
-
- Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Cap hat geschrieben:
Hey Carsten,
erst einmal freue ich mich , dass dein Welpi auf der Welt ist, dass alles gut gegangen ist, und du nun die Spannung ertragen musst,bis du ihn das erste mal siehst bzw in Händen hälst und ihn dann stolz nach Hause nimmst. Vorfreude ist ja die schönste Freude.
Nun noch zu etwas anderem:
Ich finde Stellas Reaktion gut.
Für mich persönlich ist es etwas schwierig, wenn man seine Züchter nennt bzw. Werbung für ihn hier im Forum macht.
Ich habe nicht die Möglichkeit alle Züchter anzurufen, mir ein Bild von ihnen zu machen und sie zu besuchen(wobei ich nicht der Mensch bin , der Züchter beurteilen kann, dazu fehlt mir das Wissen). Deshalb finde ich das dann eine " Wettbewerbsverfälschung".
Jeder zukünftige AT -Besitzer stellt auch andere Massstäbe an seinen Hund als z.B. du und hat dann auch andere Vorstellungen. Meine , was für dich passt muss für HerrnXY nochlange nicht passen.
Dehalb finde ich es wichtig, dass jeder sich selbst eine Meinung bildet. Ich würde auch nie per PM irgend jemanden einen Züchter empfehlen aus oben genannten Gründen.Ich denke jeder soll seine Entscheidung selber treffen auch in Hinblick auf Fairniss gegenüber anderen Züchtern.
Tut mir leid, dass wir mal wieder anderer Meinung sind.
Liebe Grüsse Regine
Carsten
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Hallo AT-Freunde,
ich denke dass es durchaus legetim ist wenn ich von einem Airedalewelpeninteressenten der sich informieren möchte gefragt werde ob ich mit meinem Hund zufrieden bin und auch Auskünfte über seinen Gesundheitszustand, seinen Charakter und seine Herkunft erbeten werden.
Genau so bin ich jederzeit bereit darauf zu antworten warum ich mich gerade für diese Rasse sowie die Zuchtstätte meines AT entschieden habe, und auf welche Punkte ich dabei aufgrund meiner Anforderungen die Prioritäten gesetzt habe. Ich halte aber auch nicht damit hinter dem Berg dass der AT nicht ein Hund für jedermann ist und körperlich und im Kopf ausgelastet werden muß.
Wenn dieses Werbung ist mache ich sie auch gerne. (Auch für die Zuchtstätte meines Airedales).
Genau auf diese Art und Weise habe auch ich mich einige Jahre vor der Anschaffung unseres Jokers schlau gemacht indem ich alle AT-Leute die mir über den Weg gelaufen sind angesprochen habe bevor ich eine Auswahl getroffen habe. Das Aussehen der Airedales habe ich ja selber beurteilen können.(Ich wollte z.B. auch gerne einen AT ähnlich dem den ich vor über 40 Jahren hatte).
Wichtig ist es für mich dass ich hierbei in allen Punkten ehrlich bleibe, so wie ich auch ehrliche Antworten bekommen habe.
Genau so wie ich heute einige Zwinger kenne denen ich es zutraue einen AT so zu züchten wie ich ihn haben möchte, gibt es andere die für mich nicht in Frage kämen.
Wenn sich selbst solche bekannten Kynologen nicht einig werden, wie Hellmuth Wachtel der sich vehement gegen sämtliche Inzucht- und engen Linienzuchtvarianten ausspricht um einen großen Genpool innerhalb einer Rasse zu erhalten, oder Räber und Willis die eine Linienzucht durchaus befürworten um gute Eigenschaften weiterzuvererben um auch einen bestimmte "Typ" oder "Schlag" innerhalb einer Rasse zu festigen, möchte ich mich da besser heraushalten.(Gerade nachdem ich diese Koryphäen ausgiebig studiert habe).
Mir ist es aber klar dass man bei einer Linienzucht eher damit rechnen kann dass die zu erwartenden Welpen der Wurfplanung entsprechen als bei einer Verpaarung von in keiner Weise miteinander verwandten Hunden, wobei man schon eher einmal eine Wundertüte aufmachen kann.
Erfahrung der Züchter ist hier bei beiden Varianten sicher kein Nachteil.
Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 17.10.2007 - 21:40 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Hallo Lutz,
vorab möchte ich nur kurz anmerken, dass ich Carstens erneuten Beitrag nicht ganz verstehe,geht einfach über meinen Horizont.
Doch wenn meine Anmerkungen vom August im Raum stehen möchte ich auch noch etwas dazu sagen.
Wenn mich Leute auf der Strasse, auf Festen etc ansprechen und fragen woher/warum ich einen AT habe, werde ich ihnen natürlich antworten.Ich drück ihnen auch -falls näher bekannt -meine Fachliteratur in die Hand oder geb ihnen eine zwei,drei....Buchempfehlungen kein Thema.
Wo ich mir schwer tue, ist bei Züchterempfehlungen.
was für mich passt oder vor einem Jahr gepasst hat, muss für den anderen nicht automatisch passen.
Weiß ich welche Ansprüche er stellt, welche Schwerpunkte er setzt?
Es gibt unter den Züchtern unterschiedliche Charakter und Gewichtungen und das ist gut so.
Warum soll sich ein zukünftiger AT-Besitzer nicht seinen Züchter- nachdem er sich informiert hat -selbst heraussuchen.Jeder hat andere Schwerpunkte und Grundsätze-der eine will ein AT der dem Standard entspricht, der nächste eine Sportskanone und der dritte einen Familienhund -möglichst günstig und nah....-Viele Wege führen nach Rom.
Ich denke nun , dass ich dem nicht gerecht werden kann. Ich kann Hilfestellung geben, kann auf die HP hier verweisen, auf das Forum etc.Die Entscheidung für den Züchter will und kann ich nicht abnehmen.
Es gibt soviele Züchter, die ihre Sache super machen, die ich aber garnicht kenne und dir geht es sicher auch so,für die macht dann kaum einer Werbung ,ist das ok? Ich denke man darf nicht vergessen, dass das Forum mehr als 10 Leute erreicht und Werbung hier natürlich viel effektiver ist als die Mund -zu- Mund-Propaganda.(vorallem,wenn sie von "Vielschreibern" gemacht wird).
Ich glaube auch nicht, dass ich mit meiner Meinung jemanden schade,"reinfallen"(den nicht passenden AT finden) kann ich bei jedem.
Deshalb würde ich mir Zurückhaltung bei der Züchterempfehlung wünschen (auch um eine große Bandbreite von Züchtern zu gewährleisten)
Mit freundlichen Grüssen Regine
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Hallo Regine,
ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du für ein Problem damit hast, wenn hier jemand den Züchter seines Airedales namentlich benennt. Es schreibt doch hier jeder nur subjektiv von seinen Erfahrungen. Natürlich stellt jeder andere Anforderungen und muss sich seine Meinung selbst bilden. Das schließt aber doch nicht aus, dass Informationen von anderen Airedlebesitzern bzgl. der Züchter ihres Hundes dabei hilfreich sein können. Das hat doch nichts mit Werbung zu tun.
Im Übrigen gibts hier eine Mitgliederliste mit den Namen der Hunde, der jeder den Züchter entnehmen kann.
Klar gibt es viele Züchter, die ihre Sache gut machen. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie alle genau den Hund haben, der auch zu mir passt, bzw. genau die Anforderungen erfüllt, die ich an meinen Hund stelle. Von daher finde ich es durchaus legitim und sehe kein Problem darin hier auch konkret über Züchter zu sprechen. Damit nehme ich doch niemandem die Entscheidung für einen bestimmten Züchter ab, denn die trifft doch immer noch jeder für sich selbst.
Außerdem sehe ich es nicht als Züchterempfehlung, wenn hier jemand lediglich berichtet, für welchen Züchter er sich letztlich entschieden hat.
Gruß Gaby
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Auszug aus Wikipedia:
Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.
. . .
. . .
Im Internet besonders beliebt sind Hilfe-Foren, in denen Benutzer Ratschläge zu einem bestimmten Thema erhalten können. So wird vielen Benutzern eine Hilfestellung angeboten, die besonders für spezielle Probleme oder bei nur wenigen anderen Informationsquellen die einzige Hilfe ist. Hilfreich sind Benutzer-Foren z.B. auch für Hardware- und insbesondere Software-Hersteller, weil diese durch Benutzer- bzw. Anwenderbeiträge schnell und weiträumig insbesondere zu Mängeln ihrer Produkte - bei Software zu sogenannten Bugs - informiert werden und reagieren können.
. . .
. . .
wen es interessiert, den kompl. Text gibts unter Wikipedia-Internetforum
Leider habe ich in diesem Forum manchmal den Eindruck, dass Erfahrungsaustausch und Problembesprechung nicht von allen Mitgliedern erwünscht ist.
Einge Benutzer mögen schon längst nicht mehr ihre Gedanken hier öffentlich austauschen,..........
haben wir evtl. schon Verhältnisse wie bei ,,Kerner" ........
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Hallo ihr,hallo Gaby,hallo Anette,
ich denke, dass es zu diesem Thema sicherlich unterschiedliche Meinungen gibt,und das ist wie bei allen Themen gut so. Meine Meinung ist die oben geschriebene. Sie steht da und es kann darüber diskutiert und debattiert werden, wenn Bedarf besteht. Ich respektiere andere Meinungen zu diesem Thema,finde auch andere Ansätze oder Überlegungen dazu gut. Wir leben ja von einer Meinungsvielfalt.
Was mir etwas zu denken gibt,ist der Einwurf von Anette:Leider habe ich in diesem Forum manchmal den Eindruck, dass Erfahrungsaustausch und Problembesprechung nicht von allen Mitgliedern erwünscht ist.
Einge Benutzer mögen schon längst nicht mehr ihre Gedanken hier öffentlich austauschen,..........
haben wir evtl. schon Verhältnisse wie bei ,,Kerner" ....
Ich finde es schade,dass du nicht konkret wirst.
Es ist immer einfach Vorwürfe recht vage auszudrücken. So erreiche ich eine breite Zustimmung und kann viele angreifen-da keiner genau weiß wer gemeint ist und warum.
Lass uns einen neuen Thread vielleicht im Bereich Allgemeines aufmachen, wo du deine Vorwürfe konkretisieren und auch Ross und Reiter nennen kannst.
Hoffe du hast die Courage.
Wenn wir auf einer sachlichen Ebene bleiben, profitieren wir alle davon.
mit freundlichen Grüssen Regine
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Regine, du hast recht. Natürlich ist dies nicht der richtige Platz für diese Diskussion, wie du schon sagst gehört es eher in Allgemeines oder so.
Mir fehlt auch es auch nicht Courage darüber zu diskutieren. Mir ist nur einfach nicht klar, was es da zu diskutieren gibt.
Worum es in einem Forum geht, habe ich doch oben anhand von Wikipedia versucht zu erklären. Ich denke das ist so verständlich.
Aber, dass ich die Namen von Leuten nenne, die sich mit mir und Anderen via PM/Email austauschen, ist sicher nicht in deren Sinne und eben ,,privat".
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Hallo Anette,
ich will mich mit dir nicht streiten, sondern scheinbar vorhandene Probleme, die von dir eingebracht wurden konkretisieren und beheben.
Du sprachst in deinem Vorwurf von mehreren. Wenn du diese nicht benennen willst gut, aber dann sprich doch bitte nur von dir,und werde genauer in deiner Kritik.Vielleicht schließen sich ja andere, die auch dieses Problem haben an,wenn nicht,ist es vielleicht doch nicht so groß,wer weiß.
Mit freundlichen Grüssen Regine
Inzucht / Verwandschaftliche Verpaarungen
Na das ist ja jetzt blöd, ich möchte eigentlich gar nicht über dieses Thema diskutieren (und schon gar nicht in einem Thread, aus dem ich mich u.a. aus ähnlich von Anette benannten Gründen verabschiedet habe).
Ich möchte aber auch gar nicht, dass - weil ich und andere, denen es genauso geht, nicht mitdiskutiere(n) - der Rückschluss gezogen wird (siehe Beitrag von Regine), dass das Problem dann ja vielleicht gar nicht so groß sei ... .
Hm - was mach ich denn jetzt?
Liebe Grüße
Silke
mit Jule und Tom
