Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

rb_Renate
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_Renate » Mo 7. Apr 2008, 18:38


Zur Zeit wird wieder recht rege im Forum über ausbildungsrelevante Probleme diskutiert, brisante Themen können von den VPG-Sportlern nur unter beschwerten Bedingungen oder garnicht diskutiert werden, daher haben wir uns überlegt, das Unterforum VPG mit einem Passwort zu schützen.

Es kann nicht sein, daß die Themen in Streitigkeiten ausarten. Es gibt unterschiedliche Arten der Hundeausbildung und jeder sollte seinen Weg gehen können, ohne im Forum wegen seiner Meinung zur Ausbildung attackiert zu werden.

Was haltet Ihr von diesem Vorschlag und wie könnte man ihn in die Tat umsetzen?

LG Renate


rb_Pio2
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_Pio2 » Mo 7. Apr 2008, 20:21


Hallo Renate,


ich frage mich wie ein Gerät, das gesetzlich geächtet ist ausbildungsrelevant sein kann.


Wenn man es aber unbedingt im Hundesport einsetzen möchte, hätte ich da ein Denkmodell :


Zuerst ein paar Fakten :

Das Teletaktgerät ist keine Waffe.

Das Tierschutzgesetz verbietet den Einsatz am Hund.

Hundeführer machen meist mehr Fehler als der Hund selber.

Logische Folgerung : Der Hundeführer bekommt das Gerät um und ein Ausbildungsleiter macht den Schein für das Gerät.

Anschließend könnte man dann über die optimale Einstellung des Gerätes aus eigener Erfahrung diskutieren.

Viel Spaß beim gewinnen neuer Erkenntnisse !


V.G.

Günter & Winston



Wer an gewissen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen. Lessing

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_lutz » Mo 7. Apr 2008, 20:55


Hallo Renate,


solange man keine tierschutzrelevanten und strafbaren Ausbildungsmethoden unter sich propagieren und Erfahrungen damit untereinander austauschen will, braucht man keine Öffentlichkeit zu scheuen und demnach auch kein passwortgeschütztes Unterforum.


Sollte dieses aber Sinn eines Unterforums sein sehe ich hier eher einen Fall für den Staatsanwalt drin.


Da ist mir ein bisschen Streit schon lieber.

Ohne Streit gibt es oftmals im wahren Leben auch keinen Fortschritt.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_TOJU
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_TOJU » Mo 7. Apr 2008, 21:03


Hallo Renate!


Gute Frage! Eigentlich bin ich der Meinung das es nicht nötig ist ein gespertes Forum zu installieren. Jedoch zeigt Günter´s Posting "wiedermal" das sich Leute einfach mit 0-Kommentar und Fakten zu Wort melden müssen und dazu noch weiter Öl ins Feuer zu gießen. Ich denke doch mal das Pio2 nicht wirklich im VPG / Fährtenhundbereich zu Hause ist, außer vielleicht Bücher gelesen! Warum in aller Welt muß man dann ein Posting verfassen?????


Man muß doch nun wirklich nicht aller Welt zeigen welch Geistes Kind man ist!


Solange dieser Personenkreis (der Zweifelsohne recht übersichtlich ist und jedermann bekannt sein sollte) es sich immer wieder gönnt zu jedwedem Thema ihre Meinungen herauszuposaunen und sich in keinster Weise darum kümmern um welches Board es sich handelt und ob man dazu etwas sinnvolles beitragen kann (hat Pio das??), wird sich nichts ändern!


Scheinbar wird hier auch bewußt provoziert. Ich weiß nicht ob dieses Board über eine Ignore-Funktion verfügt die man aktivieren kann, so könnte ich meine Papenheimer ausblenden, Boah das wäre klasse!


Nun zu Pio2: Auf die Frage wie ein verbotenes Gerät ausbildungsrelevant sein kann, will ich dir folgendes antworten.

Es gibt vieleicht User die es zu legalen Zeiten benutzt haben und nun, weil nicht erlaubt, nicht mehr! Nun kann ich man sich mit Gleichgesinnten über die Ausbildungsrelevanz alternativer erlaubter Methoden austauschen, dazu wie Übungen vorher/nachher umgestellt wurden etc. Ich hoffe du konntest mir folgen!


Nun noch zu Renate´s Frage. Ich weiß eigentlich nicht wirklich weiter. Vielleicht ist es das beste das sich die hier so geächteten "Hundesportler" einfach nicht in diesem Airedaleboard austauschen und für alle anderen "Stänkerer" wäre die Welt wieder rosarot!


Einen schönen Abend noch!


PS: Ups Lutz kam mir zuvor, sodaß in meinem Posting Lutz = Pio2 zu setzen ist! Sorry

[Dieser Beitrag wurde am 07.04.2008 - 20:16 von TOJU aktualisiert]


rb_Raki
Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_Raki » Di 8. Apr 2008, 21:10




Moin Moin Renate !

Forummäßig bin ich ein Neueinsteiger. Ich würde es schade finden, wenn man durch "Andersdenkende" hinter verschlossene Türen weiter diskutiert. Gerade dieser Hundesport ist für die unterschiedlichen Trainingsvarianten sehr Interessant. (Die Tackermethode lehne ich auch ab.) Durch meine langjährige Sporterfahrung muß ich sagen, daß es Momente gibt, die in gewissen Situationen zum Erfolg

bei einzelnen Hunden geführt haben. Natürlich gibt es Leute, denen ich auch das Ding um den Hals wickeln würde. Aber das klärt man dann auf den Hundeplatz.

Also Renate, macht das Forum bitte genauso weiter.

Vielleicht Interessieren sich dann auch noch andere Leute für diesen Hundesport.

P.S. Meine Tochter sagt immer:"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"

Gruß Raki


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_Stripey » Mi 9. Apr 2008, 10:33


Hallo zusammen,

grundsätzlich finde ich es schade, wenn ein Unterforum durch ein Passwort geschützt werden muss. Andererseits zeigen die letzten Diskussionen, weshalb die Frage hier aufgeworfen wird.


Ich weiß nicht, welch "Sprengstoff" genau diskutiert werden würde, aber es interessiert mich. Beispiel Teletakt: Auch wenn ich es persönlich nicht einsetzen würde, sind natürlich die Erfahrungen der Anwender interessant, da man durch einen Austausch zu neuen Erkenntnissen kommen kann; ein "emotionales Minenfeld" totzuschweigen bringt in meinen Augen gar nichts. Wenn man über Ausbildungsmethoden nicht diskutiert, sondern es aus Gründen der Harmonie totschweigt, kann kein Fortschritt erfolgen.


Aber wer hat schon Lust, sich hier öffentlich anfeinden zu lassen? Wenn Lutz hier mit einem Staatsanwalt droht, fasse ich mich an den Kopf. Lutz, wie kann die Eröffnung eines UF Sache der Staatsanwaltschaft sein? Auch wenn ich vom Grundsatz her für ein offenes Forum plädiere, empfinde ich genau Dein Posting als bestes Argument für ein passwortgeschütztes UF.


Zurück zur Ausgangsfrage: Ich halte das für schwierig zu bewerten, wer Zutritt zu einem möglicherweise geschützten Bereich bekommt. Welche Mitgliedsvoraussetzungen braucht man? Beantragt man eine Mitgliedschaft für dieses UF? Wer bewertet, ob man die Bedingungen dafür erfüllt? Wie geht man mit interessierten, aber nicht Emotionen schürenden "normalen" Usern um, die sich -vielleicht im Vorfeld- über VPG informieren wollen?


Wenn es nur wenige sind, die Zugang zu einem geschützten UF hätten, können die sich auch per PM austauschen? Oder gleich per Mail und dann eine eigene Diskussion über die Funktion "An alle antworten" starten. Das soll jetzt nicht bitter-ironisch klingen, sondern einfach nur pragmatisch aufzeigen, wie man mit einem gewünschten Austausch (wenn es denn so ist) umgehen kann, der nur eine Minderheit im Forum beträfe.


Alles andere (offenes Forum bis auf wenige Ausnahmen, offenes Forum und wer stänkert, der fliegt etc. ) halte ich für fragwürdig aufgrund o.g. Bewertungsproblematik. Leider.


Sonnige Grüße aus dem Norden,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_Konny » Mi 9. Apr 2008, 11:04


Hy Raki


Ich stelle immer wieder fest, das Kinder doch intelligenter als Erwachsene sind. Sie haben meistens auch mehr Grips.

Also ganz viele Liebe Grüsse an Deine Tochter.


Ansonsten würde ich auf vielen Hundeplätzen den Hunden den Kraller bzw. Tele abnehmen und dem Hundehalter umlegen, es wäre sehr viel effektiver.

Der Hund wäre innerhalb kürzester Zeit perfekt ausgebildet, und man muss nicht die Fehler wieder ausbügeln.

Wir nehmen das jetzt in die PO auf, wäre doch eine Klasse Idee.

Der Halter muss mit Tele/Kraller laufen, das dem Hund Keinesfalls umzulegen ist.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_lutz » Mi 9. Apr 2008, 14:37


Hallo Anja,


ich habe hier nicht gedroht, sondern festgestellt dass ein Unterforum hier nicht nötig wäre wenn mit legalen Mitteln ausgebildet wird.

Wenn es aber Sinn des Unterforum wäre unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Anwendung von illegalen Mitteln und strafbaren Handlungen zu propagieren, dieses ein Fall für den Staatsanwalt wäre.

Dazu stehe ich selbstverständlich denn eine Anwendung verbotener Geräte oder auch tierquälerische Ausbildungsmethoden sind nach dem Tierschutzgesetz strafbar.

Solange sich aber auch diejenigen Hundeführer die sich ihre Hunde lediglich als Sportgerät angeschafft haben noch auf einem legalen Weg ausbilden, kann man darüber wohl geteilter Meinung sein welche Methoden wie angewandt werden aber ein Staatsanwalt wird sich dafür kaum interessieren.


Wie jede Sportart ist sicher auch der Hundesport nicht frei davon wenn es um Höchstleistungen geht in Versuchung zu geraten mit illegalen Mitteln und Wegen noch ein bisschen mehr herauszukitzeln nur dort müssen es die daran unschuldigen Tiere ausbaden und nicht die "Sportler" später selbst.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 09.04.2008 - 13:59 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_TOJU
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_TOJU » Mi 9. Apr 2008, 16:47


Vielleicht hab ich den Ansatz und evtl. einen Denkfehler anderer entdeckt!!


Wenn Lutz schreibt:

ich habe hier nicht gedroht, sondern festgestellt dass ein Unterforum hier nicht nötig wäre wenn mit legalen Mitteln ausgebildet wird.


1.) Da nun die Unschuldsvermutung gilt sollte man davon ausgehen das jeder sich an die Richlinien hält und keiner mit Ilegalen Mitteln ausbildet!


Nirgendwo habe ich einen diesbezüglichen Zusammenhang gefunden der Lutz seine Aussage auch nur im entferntesten erahnen läßt. Das die Geräte früher eingesetzt wurden kann man doch Leuten nicht vorwerfen. Man sollte sich die Arbeitsweise anschauen und dann urteilen und nicht pauschal alles über einen Kamm scheren.


2.) Bin ich, wenn ich früher ein legales Mittel eingesetzt habe, heute Ilegal??

3.) War ich früher ilegal als ich es noch legal einsetzen durfte?


Es geht bei der Diskussion "Unterforum" darum ob sich diejenigen die sich Hundesportlich betätigen einfach mal austauschen können. Über dieses und jenes von KLSP bis Ausbildungsmethoden, von PO-Änderungen bis vielleicht Zwingerauswahl beim Nachwuchshund. Dabei werden sicher auch manchmal Dinge angesprochen, die sich einem außenstehendem nicht erschließen, egal warum!


Ich würde mich in einem Zahnarztforum auch nicht zu Wort melden weil ich Mundgeruch habe. Oder den Pathologen erklären das Ihre Arbeit vollkommen unnütz ist.


Dagegen möchte ich für mich in einem Rassegebrauchshundebord im Ausbildungsforum mit gleichgesinnten über Sportliche Dinge sprechen können, ohne mir die Puplikationen von Frau Feddersen-Petersen, oder die Erklärung das Ausstellung auch Leistungshunde bringt, oder den Unsinn einer Hürde/Schrägwand im VPG-Sport, um die Ohren hauen zu lassen ggf. unter Androhung Staatsanwalschaftlicher Argumente!


Ich halte es mit Stripey! Das es kein besseres Argument bedurfte als den von Lutz benannte Staatsanwaltliche Ermittlung um für ein passwortgeschütztes Forum zu werben !!! Obwohl ich in Wirklichkeit dagegen bin!!

Böse Zungen könnten behaupten, das Lutz in Wirklichkeit HardCore-Hundesportler ist und genau das erreichen wollte


Gruß Thomas

[Dieser Beitrag wurde am 09.04.2008 - 15:55 von TOJU aktualisiert]


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wird ein paßwortgeschützter Bereich im Unterforum gewünscht

Beitrag von rb_Cap » Mi 9. Apr 2008, 23:06


Hallo ,


ich bin eigentlich auch ein Mensch, der gern für Offenheit ist und bestimmt auch jemand, der gern diskutiert , wenn nötig auch kontrovers.

Von dem her denke ich, ein breites Meinungsbild tut einer Diskussion gut.

Aber man kann auch vor lauter Diskutiern und Debattieren auf der Stelle treten und zum eigentlichen Punkt garnicht kommen.

Das sehe ich im Moment hier im VPG -Bereich sehr deutlich.

Es werden Dinge von Leuten, wie z.B. dir Lutz, unterstellt , angedeutet oder vorgeworfen, die selber mit dem Huspo nichts am Hut haben.

Das Ergebnis sind Diskussionen, die vom Thema abweichen und sich ständig im Kreis drehen.

Was passiert? Irgendwann verliert der Geduldigste die Lust.

Ändert sich das nicht grundlegend, ist,in meinen Augen, nur ein pw-geschütztes Unterforum die Lösung.

Für mich nur die zweitbeste.

Viele die Interesse am HuSpo haben wird so der einfache Zugriff auf Infos , Erfahrungen etc erschwert.

Das ist schade, wenn aber eine Entscheidung für ein pw-geschütztes Unterforum fällt,ist dies mehr als verständlich.


Mit freundlichen Grüssen Regine


Antworten

Zurück zu „VPG und Fährtenhund“