Uschi hat geschrieben:
Hallo Uli,
wie kommt das? Gabs unangenehme Vorfälle?
Polizeiliche Umweltschutzverordnung ist ja schon merkwürdig. Gehts um Hundekot evtl.?
LG
Uschi
Ja, es gab unangenehme Vorfälle: Die Enkelin einer Gemeinderätin, deren eigener Hund ein Zwingerdasein fristet, wurde von einem angeleinten und unbeaufsichtigtem Hund ins Gesicht gebissen. Das Kind ist schon größer und es gibt Aussagen, dass die Kinder den angebundenen Hund geärgert hätten. Ich kenne den Hund, ein 15 Jahre alter Cairn, der sonst recht gutmütig ist. Fall 2 war, dass ein ca. 5 Monate alter Schäfer-Mix-Welpe neben dem Fahrrad eines Kindes hersprang und das Kind unfreiwillig vom Fahrrad absteigen musste.
Die Besitzer sind bekannt, man sollte sie daher auch zur Rechenschaft ziehen.
Es kann aber doch nicht sein, dass deswegen alle Hundebesitzer in Sippenhaft genommen werden.
Es gibt Widerstand und es waren vor der Aufstellung der Schilder diesen Donnerstag, etliche Hundebesitzer beim BGM und auch bei der letzten Gemeinderatsitzung. Die Polizeiverordnung wurde vom Gemeiderat im September einstimmig beschlossen. Im Vorfeld wurde im Gegensatz zu dem Fall von Heidi im Odenwald, die Bevölkerung nicht benachrichtigt. Keiner von uns wusste, dass bei es bei der Polizeiverordnung um einen Leinenzwang ging.
Ich gehe daher davon aus, dass wir es mit sachlichen und klaren Argumenten schaffen werden, die Gemeinde dazu zu bewegen diese Verordnung, zumindest teilweise, zurück zu nehmen.
Ansonsten bleibt uns nur eins übrig, wegziehen!
Einen schönen Abend noch wünschen
Uli mit Kenzo und Kiwi
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de