Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

rb_Jennifer2
Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_Jennifer2 » Fr 14. Apr 2006, 22:15


Hallo!!

Ich bin heute angesprochen worden, das mein Hund zu den Hunderassen gehört,die ein Maulkorb tragen müßten.


Bis dann Heike



P.S.:Die haben alle keine Ahnung.

[Dieser Beitrag wurde am 16.04.2006 - 16:28 von Bettina aktualisiert]



Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.


Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_Uschi » Fr 14. Apr 2006, 22:33


Hallo Heike,


der 1. April ist doch längst vorbei, oder?


gibt es denn eine Hunderasse, die generell einen Maulkorb tragen muss?


Es müssen doch auch die Kampfhunde keinen tragen, nur weil sie Kampfhunde sind.

Hier in BW wenigstens nicht. Ist das bei Euch so?


Viele Grüße

Uschi


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_kenzo » Fr 14. Apr 2006, 23:11


Hallo Heike und Uschi,


wir können froh sein, dass wir in BW, bzw in D leben und nicht z.B. in Bella Italia, dort ist es tatsächlich so, dass Hunde ab 40 cm Schulterhöhe einen Maulkorb tragen sollten. So sah ich es zumindest auf einem Schild an einem Badestrand am Gardasee. Ausserdem: Baden für Hunde verboten, etc. Jedoch, wo kein Kläger da kein Richter. Große und kleine Hunde liefen rum und gingen Baden. An das Maulkorbgebot hielt sich hier niemand.


Grüße aus dem Schwarzwald

Uli S. und Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Kerstin
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_Kerstin » Sa 15. Apr 2006, 00:37


Hallo,


doch, bei uns ist es so, daß die sogenannten "Listenhunde" Leinen- und Maulkorbzwang haben.


Liebe Grüße von


Kerstin & Cosma



"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen" Ernst R. Hauschka

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_Bettina » Sa 15. Apr 2006, 10:35


Hier mal die Hunderassen, die lt. Bundes-Hundeverordnung zu den sogenannten Listenhunden gehören und für die Leinen-bzw. Maulkorbzwang besteht:

Alano
American Pitbull Terrier oder Pitbull Terrier
American Stafford Terrier oder American Staffordshire Terrier
Staffordshire Bullterrier
American Bulldog
Bandog
Bullmastiff
Bullterrier
Bordeaux Dogge oder Dogue de Bordeaux
Cane Corso
Dogo Argentino
Fila Brasileiro
Kangal
Kaukasischer Owtscharka
Mastiff
Mastin Espanol
Mastino Napoletano
Perro de Presa Canario
Perro de Presa Mallorquin
Rottweiler
Tosa Inu



Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Jennifer2
Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_Jennifer2 » Sa 15. Apr 2006, 12:14


Hallo!!

Ich habe gehört ,das die Hund ab einer Schulterhöhe von ca. 40 cm aufwärts in Nordreihn-Westfalen nur an der Leine geführt werden dürfen. Können die sich dort überhaubt nicht fei austoben (Wiese)?? Warum ist das denn so Unterschiedlich?? Oder ist das in Rheinland-Pfalz auch so??


Bis dann Heike

[Dieser Beitrag wurde am 15.04.2006 - 11:15 von Jennifer2 aktualisiert]



Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.


Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_lutz » Sa 15. Apr 2006, 12:28


Hallo AT-Freunde,

als Airedale-Fans brauchen wir uns ja mit dem Thema Maulkorb nicht zu befassen, da der AT in keinem Bundesland auf einer Liste steht und einen Maulkorb verpaßt bekommen soll.

Ansonsten wird es mit den gelisteten Hunden von Bundesland zu Bundesland ja sehr unterschiedlich gehandhabt so dass teilweise in den Kommunen auch Leinenzwang nicht nur für Listenhunde und große Hunde sondern für sämtliche Hunde angeordnet wurde.

Während diese Restriktionen bei uns in Bremen praktisch nur die Pitbull und Staffordshire-Terrier betreffen, und auch die großen Herdenschutzhunde nicht betroffen sind, sind in anderen Bundesländern mit Brandenburg an der Spitze auch Bordeaux-Doggen, Rottweiler und Dobermänner mit dabei.

Wie dilettantisch und populistisch diese Beurteilungen und Klassifizierungen zu Listenhunden vorgenommen wurde kann man gut daran erkennen dass der deutsche Schäferhund, bei dem anteilmäßig die meisten Beißunfälle zu verzeichnen sind, in keiner Liste auftaucht.

Wahrscheinlich weil zuviel Wähler in Deutschland einen derartigen Hund besitzen und er ja auch so als eine Art Nationalheiligtum bei uns gilt.

Dafür würde in den USA oder in England niemand auf die Idee kommen einen Bullterrier oder American -Staffordshire-Terrier auf irgend eine derartige Liste von gefährlichen Hunden zu setzen, der DS aber in Australien ungerechtfertigterweise zeitweilig als Gefahr für die dortigen Schafe geächtet war.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 15.04.2006 - 19:53 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_Uschi » Sa 15. Apr 2006, 22:36


Hallo Bettina,


wenn das eine Bundes-Hundeverordnung ist, müsste die in allen Bundesländern gelten?


Gruß

Uschi


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_Bettina » So 16. Apr 2006, 11:53


Ein Frohes Osterfest Euch und Euren lieben Vierbeinern



@ Uschi


da wir ja bekanntermaßen in einem "Beamten-Paragraphen-Verordnungsdschungel" = Deutschland leben, ist die Beantwortung Deiner Frage für mich als Nicht-Juristen eigentlich überhaupt nicht möglich.

Wie Du sicherlich auch, sehe ich die Gesetzgebung eigentlich so, daß ein Bundesgesetz über dem Landesgesetz steht, demnach müßten die o.a. Hunderassen bundesweit als gefährlich eingestuft werden. Dem ist aber nicht so, wie die Rasselisten der deutschen Bundesländer zeigen.


Außerdem habe ich noch folgenden Link gefunden, in dem man sich über Verordnungen, Gefahrenabwehrregelungen und Tierseuchengesetze (tolle Wortschöpfungen, wie ich finde) informieren kann. Klick mal hier


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Leinenpflicht - Maulkorb - Rasselisten - Hundeverordnungen

Beitrag von rb_lutz » So 16. Apr 2006, 11:54


Hallo Uschi,

ich bin zwar nicht Bettina aber nach meinem Kenntnisstand gilt diese Bundeshundevorordnung nur für Einfuhr und Zuchtverbot von:

Bullterrier

Pitbullterrier

Staffordshireterrier

American-Staffordshireterrier

und deren Mischlingen.


Weitergehende Bestimmungen unterliegen dem jeweiligen Landesgesetz der einzelnen Bundesländer.


Alle anderen o.a. in der Liste befindlichen Hunde sind unterschiedlich nach den jeweiligen Landesbestimmungen gelistet worden und tauchen dort jeweils beliebig durcheinandergewürfelt auf um möglichst viel Unsicherheit zu verbreiten bzw. der Bevölkerung den Durchblick zu erschweren. Es könnte sein dass es noch mehr sind da ich hier den Dobermann vermisse.


Leinenzwang kann jeder hundefeindliche Dorfbürgermeister mit dem Gemeinderat in seinem Zuständigkeitsbereich selbst für Yorkies anordnen.


m.f.G. und frohe Ostern wünscht lutz mit Joker


P.S. Wie ich feststellen muß hat sich mein Beitrag mit Bettinas Antwort bei ziemlich gleicher Aussage um 1 Minute überschnitten. Hierbei sind die von Bettina angeführten Links aber noch wesentlich informativer.

[Dieser Beitrag wurde am 16.04.2006 - 11:13 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“