Airedale im Regen
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Airedale im Regen
Also, bei uns ist Regen wie eine unsichtbare Wand: Wenn ich die Terrassentür öffne und die Hunde nach draußen stürmen, bleiben sie, sobald sie merken, es regnet, sofort stehen, als wären sie gegen eine Wand gerannt. Loulou mochte es nie, aber mein Spanischer Wasserhund? Naja, ist ja kein Span. Regenhund... Loulous Neffe mag das auch nicht. Da er gerade wieder hier ist und es irgendwie immer regnet, haben wir an der Tür einen Hundestau. Bis hierhin und keinen Schritt weiter. Basta.
Liebe Grüße von Stripey, die ihre Hunde noch irgendwie überlisten muss, nach draußen zu gehen...
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Airedale im Regen
Also ich schließe mich mit dem scheuen "Regenhund" an.
Festa läuft wie ein Ziegenbock bei Regen hinter her. Wenn ich sie von der Leine mache ist sie dann im Wald unter Bäumen geschütz verschwunden, macht ihre Geschäftchen und kommt dann wieder angelaufen, als wenn sie sagen will. "Fertig, können wieder nach Hause gehen. Machen wir dann auch. Im Garten stellt sie sich auch nur unter und meint "bei Regen mach ich nicht".
Tja, so hat jeder seine Eigenarten, aber es ist schon lustig, das es doch Ähnlichkeiten gibt.
Noch einen schönen sonnigen Sonntag und
liebe Grüße aus Niedersachsen
Edith mit Festa
Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht.

E.H.
Airedale im Regen
Hallo, Regenfreunde oder weniger Regenfreunde,
vor der Terrassentür (Gartenseite des Hauses), da regnet es immer wieder einmal - ih, das Gras ist ja naß!
Vor der Haustür (Prärie zum Spazierengehen), da regnet es NIE! Da muß man auch nicht durch kniehohes nasses Gras "storchen", da kann man durchfetzen und Spaß haben.
Hier regnet es zur Zeit - vor der Terrassentür.
Nasse Grüße
GabyP
Airedale im Regen
Hallo zusammen,
wir haben auch so einen Regenmuffel
Gonzo mag absolut keinen Regen. Wenn ich bei Regen mit ihm rausgehe schaut er mich bereits an der Haustüre vorwurfsvoll an nach dem Motto , das ist doch wohl nicht dein Ernst, dass ich da jetzt raus soll und würde am liebsten gleich wieder umkehren. Wenn es abends das letzte Mal ist drückt er sich entlang der Hauswand, denn da ists noch trocken von oben, hebt im Garten schnell mal das Bein und steht schon wieder vor der Haustüre und will rein. Wenn wir im Regen unterwegs sind und er soll sich vor dem Überqueren der Straße hinsetzen, so schwebt der Hintern mindestens 10 cm über dem Boden, denn er könnte ja nass werden.
Im letzten Urlaub hatten wir abends einen Gewitterregen. Als mein Mann die Leine holte und die Womotüre öffnete sprang Gonzo sofort begeistert auf. Als er allerdings merkte, dass es draußen regntete verkroch er sich in die hinterste Ecke unseres Womos und wir mussten ihn dort wirklich rausziehen.
Gonzos Vorgänger Daydreamer war da ganz anders, bei ihm galt das Motto Hauptsache raus, egal bei welchem Wetter.
Gruß Gaby
Airedale im Regen
Hallo alle zusammen,
wir haben auch ein Regenmuffel, so schnell wie unsere Daisy bei Regenwetter ihr Geschäft erledigt ist schon
sportliche Höchstleistung. Spazieren im Regen nur im allerhöchsten Notfall weil man vom Regen überrascht wurde und nicht schnell genug im trockenen verschwinden konnte. Ansonsten wenns regnet Nase aus der Tür gesteckt und kehrt wieder rein Richtung Terrasse da kann man ja raus gehen und bleibt trocken.
Regen beobachten ja,freiwillig raus nein.
Viele Grüße
Christine mit Daisy
-
- Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Airedale im Regen
Hallo!
Komme gerade vom Spaziergang im heftigen Daueregen zurück. Meinem Airedale Meiko stört der Regen gar nicht, doch die alte Sheltiedame mag dieses Wetter überhaupt nicht, mußte aber doch mit und lief wie ein geprügelter Hund an der Leine gezogen mit. Daheim werden dann beide Hunde mit großem Handtuch trocken und sauber gerubbelt.
Mir geht aber dieser Dauerregen langsam auf den Geist. Am Wochenende konnte ich die langen Regenpausen für lange Spaziergänge abpassen.
Es soll ja bald wieder heiß werden - dann schreien die Leute wieder nach Regen, recht machen kann das Wetter so leicht keinem.
Tschüß Kirsten