Silvesterknallerei

rb_Waldmaus
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_Waldmaus » Mo 1. Jan 2007, 10:37


Allen ein frohes neues Jahr wünschen Waltraud und Arco

Also wir haben die Nacht ganz gut überstanden, Angst hat Arco nicht direkt aber man merkt er wundert sich über den Lärm, na dann geht er eben auf meinen Schoß lach, es passen aber nur die Vorderbeine drauf. Heute nun ist er müde, denn so eine lange Nacht ist für den Langschläfer nicht das Richtige.

Hoffe es war bei euren liebsten Hunden nicht sooo schlimm?

Grüße von Waltraud und Arco


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_lutz » Mo 1. Jan 2007, 11:11


Ein gesundes, glückliches und frohes neues Jahr wünschen auch wir allen AT-Freunden mit ihren Hunden nach unserer Neujahrsmorgenrunde mit einem Beitrag aus dem "Literarischen Hundekalender 2007" als guten Vorsatz nachdem Joker die Sylvesterknallerei mal wieder recht interessiert, aber sonst doch recht unbeeindruckt hinter sich gebracht hat.


PACK DAS BOOT DES LEBENS NICHT SO VOLL,

NIMM NUR MIT, WAS DU WIRKLICH BRAUCHST:

JEMAND ZUM LIEBHABEN,

EINEN HUND UND EINE PFEIFE ODER ZWEI,

GENUG ZU ESSEN UND ETWAS MEHR ALS GENUG ZU TRINKEN,

DENN DURST IST ETWAS GEFÄHRLICHES.


Jerome K. Jerome


Alles Gute für 2007 von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 01.01.2007 - 11:05 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_THSFan
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_THSFan » Mo 1. Jan 2007, 11:39


Hallo,


auch von uns ein gutes, gesundes, zufriedenes und glückliches neues Jahr. Mit frischen Mut und Optimismus sollen wir es begehen. Den Vierbeinern und allen Strubbelschnuten wünsche ich immer gut gelaunte Zweibeiner, genug zu fressen und trinken und ganz viel Spaß, Lebensfreude, Gesundheit und immer den besten Platz an der Seite von Herrchen und Frauchen.


Mit herzlichen Grüßen

Annette



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_Bettina » Mo 1. Jan 2007, 11:43


Euch allen und Euren geliebten Strubbelschnuten ein glückliches und gesundes Neues Jahr mit der Erfüllung all Eurer Träume


das wünschen von Herzen


Bettina mit Conrad & Amanda



Unsere Silvesternacht war begleitet von wunderschönem Raketenfeuerwerk, das die Hunde sogar bei geöffneter Terrassentür mitverfolgt haben. Überaus lästige Kanonenschläge waren hier nicht zu hören.

Alles in allem für die Hunde ein sehr harmonischer Jahreswechsel.



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Kirsten
Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_Kirsten » Mo 1. Jan 2007, 11:48


Hallo!

Ich hoffe, daß Ihr alle gut ins Neue Jahr gekommen seid und die Hunde durch den Lärm nicht zu sehr gelitten haben. Meiko kam mit auf den Balkon und schaute sich das Treiben und die Raketen an, nur die sehr laut pfeifenden Dinger beantwortete er mit knurren.

Ich hoffe, daß sich alle Eure Wünsche für das Jahr 2007 in Erfüllung gehen und alle 2-Beiner und 4-Beiner gesund bleiben.

Tschüß Kirsten




rb_schnulli
Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_schnulli » Mo 1. Jan 2007, 14:01


Hallo


Auch von uns die besten Wünsche für ein frohes,erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2007.


Bei uns lief es gott sei dank auch wieder streßfrei ab. Allderdings wurd in unserer Strasse dieses Sylvester wieder wesentlich mehr geknallt, also haben wir Max nicht direkt (wie sonst) mit in den Garten genommen. Er lag aber völlig entspannt vor der Terassentür und hat das "menschliche Treiben" von dort beobachtet.


Nochmals alle Liebe und Gute für das Jahr 2007 an alle 2- und 4Beiner.


Elke


rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_Vanja » Mo 1. Jan 2007, 14:47


Ich wünsche euch allen ein Frohes und gesundes Neues Jahr.


Leider ist es bei uns dieses Jahr eher grillemäßig zugegangen.

Mein Ulyx war vollkommen von der Rolle. Die Angst pur stand ihm ins Gesicht geschrieben. In dieser Form war es das erste Mal, daß Sylvester so schlimm für ihn ablief.

Der Kasi und die Una haben sich davon nicht anstecken lassen und sahen dem Jahreswechsel gefaßt entgegen. Kasi schimpft immer ganz fürchterlich, wenn einer den Böller los läßt. Na, ist doch auch mal schön, wenn Hund des Nachts bellen darf wie er will. Ob Hund bellt oder Böller kracht

Die Zitterpartie von Ulyx ging bis so gegen 4 Uhr, dann war wirklich kein einziger Böller mehr zu hören. Sobald ein Kracher - auch weiter entfernt - hoch ging, fing Hund wieder an zu zittern.

Nächstes Jahr gibt es dann eine Sedierung. Das muß Hund schließlich nicht durchleben, da bewahre ich ihn vor.


Finde, sie haben dieses Jahr extrem viel geböllert - nicht wegen Ulyx -. Oder vielleicht kam es mir auch nur so vor, weil ich nur die Geräuschkulisse mitbekommen habe?


Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute für dieses Jahr. Gesundheit, Erfolg und alles was dazugehört Ilona


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_Uschi » Mo 1. Jan 2007, 15:50


Ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr wünschen Euch allen Uschi mit Wijnta.


Auch bei uns gings Gottseidank recht stressfrei zu.

Die Knaller machen Wijnta gar nichts aus, das Pfeifen und Zischen allerdings ist ihr nicht ganz geheuer. Sie wundert sich sehr.

Wir haben viel gespielt mit ihr, vor allem um Mitternacht, und das war allemal interessanter für sie, als auf den Lärm und das Getöse draußen zu achten.

Während des Abends, als es in der Nachbarschaft schon ziemlich laut draußen zuging, stand Wijnta vor der Zimmertür unseres ältesten Sohnes und begehrte Einlass. Zuerst dachten wir, dass sie sich doch verkriechen will (schade, dachten wir, sie fürchtet sich doch). Als wir ihr die Tür öffneten, ging sie hinein und -- was war der Grund? Mein Sohn hatte den Weihnachtsteller der Oma auf dem Fußboden stehen und da waren tolle Walnüsse drin. Sie "stahl" sich eine (hat sie die Nacht vorher schon gemacht, wir haben uns morgens gewundert, woher die Nusschalen auf dem Fußboden herkamen), legte sich vor das offene Wohnzimmerfenster, knackte die Nuss und verspeiste genüsslich den Inhalt bei Knallerei und Gezische


Uns fiel ein Stein vom Herzen und zur Belohnung durfte sie gleich nochmal "stehlen" gehen.


Viele Grüße

Uschi


rb_Karin
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_Karin » Mo 1. Jan 2007, 16:25


Auch ich möchte euch allen ein ganz frohes neues Jahr wünschen.


Patzy hat sich wieder sehr gefürchtet, aber sie ist bei uns im Wohnzimmer geblieben und hat sich nicht verkrochen. Vom Tierarzt hatte sie eine Beruhigungstablette bekommen, aber die Hündin hat daraufhin nicht geschlafen. Zu unseren Silvestergästen gehörte auch ein 3 Monate alter kleiner Terrier und mit dem haben sich Patzy und Pico beschäftigt. Der Kleine hat Patzy eigentlich ganz gut abgelenkt, sodass sie nicht in die totale Leidensrolle schlüpfen konnte.


Heute nun gibt es draußen von Zeit zu Zeit immer noch einige Böller und Patzy ist ganz von der Rolle.


Liebe Grüße

Karin


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_Cap » Mo 1. Jan 2007, 19:54


Euch allen wünsche ich ein gutes und friedliches neues Jahr. Auf daß viele Wünsche in Erfüllung gehen

und neue Wege beschritten werden. Viel Zeit für euch und eure Hunde und natürlich Gesundheit und Spass.


Bei uns lief der Sylvesterabend stressfrei und ruhig ab.

Da mein Jüngster Angst vor den Böllern und Raketen hatte,blieben die Hunde und ich mit ihm im Haus. Der Rest schoß draussen eifrig herum .Die Hunde waren völlig ruhig.Auch beim abendlichen Spaziergang, als bereits Böller und Raketen abgeschossen wurden,waren beide ruhig und desinteressiert.

Da meine Cap auch unter den Sylvesterknallern litt,seit sie bei der BH-Ausbildung sehr erschrocken ist, als der Ausbilder hinter ihr schoß, kann ich nachvollziehen,was es heißt ein Hund zu haben, der Geknalle und Schüsse nicht abkann.Sie litt auch immer sehr in der Fasnet, wenn Kinder mit Pistolen schossen.

Ich für meinen Teil ,lasse während der Hauptknallerei um 00Uhr keinen Hund mehr raus, da ich immer Angst habe,sie bekommt einen Böller etc ab oder zwischen die Füsse.

Liebe Grüsse Regine


Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“