alter Hund beim Zahnarzt

Antworten
rb_Kirsten
Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

alter Hund beim Zahnarzt

Beitrag von rb_Kirsten » Mi 13. Jun 2007, 21:29


Hallo!

Seit Sonntag Abend habe ich den fast 13 Jahre alten Sheltie "Candy" meiner 87 jährigen Stiefmutter mal wieder in Pflege. Candy ist klein (32cm Schulterhöhe), aber ist irre fett: sie wiegt 14Kg! Ihre Zähne waren eine einzige Katastrophe: einige Zähne fehlten, einige waren extrem wackelig und alle Zähne hatten einen dicken Belag und Candy stank aus dem Maul (an sich mit den Zähnen kein Wunder). Candy hielt beim letzten Besuch ständig das Maul auf. Da setzte ich mich endlich durch und sagte: der Hund muß zum Zahnarzt. Candy wohnt eigentlich in Kiel, aber ich kenne in Hamburg einen Tierarzt, der sich auf Zahnheilkunde bei Tieren spezialisiert hat. Ich machte einen Termin und plante dafür einen Urlaubstag ein. Montag war nun dieser Termin. Doch vorher habe ich Candy Sonntag Abend gründlich gebürstet - ich war erstaunt, daß soooo viele Haare herauskamen und das Hündchen noch immer dichtes Fell hat und nicht nackt wurde. Beruflich kümmere ich mich um die Füße von 2-Beinern, doch Candy bekam auch noch eine Pfotenpflege: die langen und sich schon kringelten Krallen wurden gekürzt und die Haare zwischen den Ballen geschnitten. Bei 2 Pfoten waren kleine Glasscherben zwischen den Haaren - kein Wunder, daß Candy humpelte. Ich liebe Hunde, mag aber keine "Stinktiere" - Candy stank nicht nur aus dem Maul - also ab in die Badewanne und Hund waschen. Ich hatte zwar kein Hundeshampoo, doch meines tat es auch. Mit dem so sauberen und "sanierten" Hund fuhr ich Montag zum Hundezahnarzt. Als der Tierarzt ins Maul sah, bekam auch er einen Schreck. Er fragte, ob er Fotos machen darf - ja. Candy bekam Vollnarkose und ihr wurden 12 Zähne gezogen, die restlichen Zähne per Ultraschall geputzt und das entzündete Zahnfleisch behandelt. Einige Stunden später holte ich sie wieder ab. Nun sind die restlichen Zähne sauber, sie sinkt nicht mehr aus dem Maul und nun schließt sie die Schnauze wieder. Zuerst fraß sie ganz vorsichtig, doch heute fraß sie schon viel energischer. Candy bleibt noch etwas bei mir und ist dann auf Diät. Ich würde Candy gern für immer behalten, doch ihr Frauchen will sie so schnell wie möglich wieder haben.

Tschüß Kirsten




rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

alter Hund beim Zahnarzt

Beitrag von rb_Bettina » Mi 13. Jun 2007, 21:47


...aber ihr Frauchen wird sie wahrscheinlich gar nicht wieder erkennen und somit evtl. DIESEN Hund auch nicht wiederhaben wollen?


Ich finde Deine Initiative toll, denn ich denke, so hast Du der kleinen Hündin ordentlich Lebensqualität zurück gegeben.


Was "sagt" Meiko zu der zahnlosen-nicht mehr müffelnden kleinen Dame?


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_AndreaV
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

alter Hund beim Zahnarzt

Beitrag von rb_AndreaV » Mi 13. Jun 2007, 22:57


Hallo Kirsten,

da hast du der alten Hundedame aber ein ordentliches Wellnessprogramm verpasst.

Schade das ältere Menschen (und nicht nur die) meist nicht einsehen, das sie ihren Hunden nichts Gutes tun wenn sie sie so fett füttern.Meist haben sie ja auch weniger Bewegung.

Da gibt es doch ein Mitttel,es wird in Hundezeitschriften Werbung gemacht,zur Unterstützung einer Diät, das hilft wirklich gut. Auf unserer Hundewiese läuft ein Goldi der hat damit jetzt schon 8!kg abgenommen und soll noch mal 5 kg .

Candy ist dir sicher dankbar, dass du dich so gut um sie kümmerst und ihr einige Schmerzen genommen hast.

LG von einer ehemaligen Kollegin


AndreaV



Was uns mit Hunden so verbindet,ist nicht ihre Treue , ihr Charme oder was es sonst sein mag, sondern die Tatsache, daß sie nichts an uns auszusetzen haben.

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

alter Hund beim Zahnarzt

Beitrag von rb_Susa » Mi 13. Jun 2007, 23:30


Hallo Kirsten,


gut gemacht! So alte Leutchen brauchen manchmal jemanden, der ihnen sagt, wo es lang geht und sind letztendlich dankbar dafür. Kleine Probleme, die für uns ratzfatz erledigt sind, können sich ab einem gewissen Alter zu unüberwindbaren Bergen auftürmen. Candy spürt jetzt sicher Erleichterung und Du auch - so ein müffelnder Hund ist ja nicht unbedingt der Bringer!


Lieben Gruß von Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Kirsten
Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

alter Hund beim Zahnarzt

Beitrag von rb_Kirsten » Fr 15. Jun 2007, 14:25


Hallo!

Meiko scheint es egal zu sein, ob Candy da ist oder nicht. Bei Spaziergängen achtet er auch nicht auf sie, aber sie achtet sowohl auf Meiko als auch auf mich. Früher wollte er mit ihr auch mal spielen, doch vom Toben hält die alte Hundedame nichts und hat ihm das sehr deutlich gezeigt und er akzeptiert es. Nur beim Fressen muß ich etwas aufpassen, denn da schubst er sie gerne beiseite und frißt ihr weniges Futter auch noch schnell weg.

Inzwischen läuft Candy auch schneller und fröhlicher mit uns.

Gestern waren wir noch beim "normalen" Tierarzt zum Impfen, Wurmkur und Zeckenschutzmittel kaufen.

Gestern Mittag sagte ich zu Meiko "Fuß" und dann gab es ein kleines Gerangel an meinem linken Bein, denn Meiko und Candy wollten dicht bei Fuß sein. Ich hatte Candy ja schon öfters in Pflege und meist mehrere Monate und da hatte ich vor 3 Jahren mit Candy auch Unterordnung geübt und auch eine Begleithundeprüfung beim strengen SV-Richter mit 49 Punkten bestanden - er bemängelte damals, daß Candy seitlich zu weit vom Bein weg war, aber mich ständig anhimmelte.

Tschüß Kirsten




rb_Kirsten
Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

alter Hund beim Zahnarzt

Beitrag von rb_Kirsten » Di 26. Jun 2007, 19:12


Hallo!

So, nach 2 Wochen Erholungskur ist Candy nun auf ausdrücklichem Wunsch meiner Stiefmutter wieder bei ihrem alten Frauchen. Ich habe ihr auf einen Zettel geschrieben, wann Candy was fressen soll und das sie auch Hundekekse oder Kaustangen kauen soll, um ihre restlichen Zähne gesund zu erhalten.

Ich werde ab und zu wieder zu ihnen fahren und eventuell Candy wieder nehmen, wenn das alte Frauchen es mit ihr nicht mehr schafft. Candy war auch hin und hergerissen - ob sie beim alten Frauchen bleibt oder in mein Auto hüpft.

Aber auf jeder Fall hat sie jetzt erst einmal kein Zahnweh und schmerzende Pfoten mehr.

Tschüß Kirsten




rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

alter Hund beim Zahnarzt

Beitrag von rb_Susan » Mi 27. Jun 2007, 00:04


Hi Kirsten,


mehr kann man wohl nicht tun - haste gut gemacht!!


LG Susan


Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“