Kostüme für Hunde

Antworten
rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Stripey » Di 22. Mai 2007, 16:24


Nein, ich gehe mit meinen Hunden nicht auf einen Kostümball - aber wenn ich es wollte, wüsste ich, wo ich die Doggies ausstatten könnte...

Kostüme für Hunde


...was es nicht alles gibt!



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Edith
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Edith » Di 22. Mai 2007, 17:06


Was es nicht alles gibt!?

Die Hunde können sich ja nicht wehren, wenn ihre Besitzer ein bischen "durchgeknallt" sind. Auf jeden fall finde ich es schon ein bischen verrückt.


Liebe Grüße

Edith mit Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Susan » Di 22. Mai 2007, 23:08


Ich find sowas einfach nur widerlich und unwürdig - Hunde zu Spielzeug dummer Menschen degradiert!


Kopfschüttelnde Grüße, Susan


rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Susa » Di 22. Mai 2007, 23:27


Menschen, die ihren Hunden sowas antun, sind einfach nur dämlich!


Auch kopfschüttelnde Grüße von Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Uschi » Mi 23. Mai 2007, 11:37

Susan hat geschrieben:
Ich find sowas einfach nur widerlich und unwürdig - Hunde zu Spielzeug dummer Menschen degradiert!

Genau das finde ich auch.


Uschi


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Stripey » Mi 23. Mai 2007, 13:41


Versteht mich nicht falsch - ich ziehe meine Hunde nicht so an und wollte Euch bloß auf diese Seite aufmerksam machen.


Allerdings erinnere ich mich noch sehr gut an unseren Familien-Schäferhund, der von uns Kindern ab und zu Pullover etc. angezogen bekam. Er hat den schlimmsten Blödsinn mitgemacht und konnte teilhaben an der Freude dieser drei Mädchen, die ihrem Hund ´ne Sonnenbrille aufsetzten oder ihm ihre Klamotten anzogen. Schwanzwedelnd tobte er mit den Sachen durchs Haus und freute sich wild. Miteinander Blödsinn treiben oder jemanden der Lächerlichkeit preisgeben und Auslachen ist für mich ein riesiger Unterschied.



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Susan » Mi 23. Mai 2007, 14:18


@Anja, schon klar, daß du das nicht machst und auch nicht gut findest.


Hatte ich auch nicht vermutet!


LG Susan


rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Susa » Mi 23. Mai 2007, 23:57


HUHU Anja, Dir wollte ich nicht zu nahe treten - ehrlich nicht! Aber es gibt genügend Deppen, die annehmen, dass es der Hund lustig findet, verkleidet zu werden.


LG Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Stripey » Do 24. Mai 2007, 16:32


Hi Susa,

das "dämlich" habe ich auch nicht auf mich bezogen.


Ich fand die Seite einfach nur lustig, weil manche Hunde wirklich hammermäßig aussehen. Eine Diskussion, wie manche Leute ihre Hunde behandeln (als Spielzeug), wollte ich nicht lostreten.


Sicher gibt es Leute, die ihre Hundis verkleiden und sich darüber lustig machen. Dann tun mir die armen Hunde leid; die gleiche Kostümierung, die z. B. bei unserem Schäferhund für Spaß sorgte, kann dann einen anderen Hund zum Gespött machen und seine Würde verletzen. Und "Kostümierung" kann manchmal schon ein Schleifchen sein, das zum Geburtstag ans Halsband gebunden wird (was unsere Hunde lieben, weil die Nachbarn in Entzückung geraten und Leckerchen für das Geburtstagskind aus der Küche holen). In diesem Fall ruft das Schleifchen Freude über den Geburtstag und nicht Spott hervor. Nicht das Kostüm, sondern das Verhalten der Menschen ist der entscheidende Punkt.


Ich nehme meine Hunde ernst und respektiere sie. Ich blödel mit ihnen rum und wir haben Spaß zusammen. Trotz -oder weil- ich einen für meine Maßstäbe vernünftigen Umgang mit Hunden (und auch anderen Tieren) habe, kann ich auch über solche Seite lachen und nehme es nicht so ernst - zumal manche Kostüme klasse sind. Und in Gedanken stelle ich mir unseren Schäferhund als "Party dog" vor, das hätte ihm sicher viel Spaß gemacht.


Gruß aus dem sonnigen Norden,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kostüme für Hunde

Beitrag von rb_Vanja » Do 24. Mai 2007, 20:00


Hallo,


ich glaube, dem Ulyx würde das Superman Kostüm gefallen. Er kommt sich manchmal wie Superman vor, jedenfalls verhält er sich so!


Na, so wirklich braucht Hund das nicht! Aber ist doch mal witzig zu schauen.


Wobei Windhunde ja das Tragen von Mänteln gewöhnt sind. Nach einem Coursing ist es bei niedrigen Temperaturen angebracht den relativ dünnhäutigen Whippets ein Mäntelchen beim Ablaufen anzuziehen.


Oder ein Mäntelchen wenn es außergewöhnlich stark regnet und Whippet muß raus. Die Airedales sind da härter im nehmen


LG Ilona


Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“