Airedale und Poesie

Antworten
rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale und Poesie

Beitrag von rb_kenzo » Di 10. Apr 2007, 21:41


Hallo liebe Airedale-Freunde,


habe gerade den neuen Terrier gelesen.


Die beiden Gedichte:


Dein Airedale- Dein Partner


und


Der Airedale auf dem Hundeplatz


von Ilse Erfurth


fand ich super toll gemacht!


Grosses Lob an Ilse von uns aus dem Südschwarzwald

Uli S. und Airedale Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale und Poesie

Beitrag von rb_Susa » Di 10. Apr 2007, 21:55


Hallo zusammen,


auch mir gefallen die Gedichte von Ilse im neuen Terrier. Aus jeder Zeile spricht die Liebe zum Airedale. Wie der typische AT-Charakter oder AT-Verhaltensweisen beschrieben werden und dann noch in Reimform - HUT AB, ILSE! Einfach nur super-supergut - da weiß eine, wovon sie reimt.


Grüßle von Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale und Poesie

Beitrag von rb_Uschi » Di 10. Apr 2007, 22:07


Hallo,


Ilses Gedichte sind immer Klasse.


z.B. "Der Fährtenhund" oder "Prüfung in Abteilung C".


Sie sollte ein Buch herausgeben.


Viele Grüße

Uschi


rb_Ilse
Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale und Poesie

Beitrag von rb_Ilse » Do 12. Apr 2007, 17:22


Hallo liebe Airedale Terrier-Freunde,


vielen Dank für Euer Lob, Eure Anerkennung. Da ich gerade Welpen habe, fällt mir schon wieder dazu etwas ein . . .


Wovon ich berichte, weiss ich schon. Wir leben seit über 30 Jahren mit dieser wunderbaren, liebenswerten, lebhaften, etwas ,,verrückten" und nicht immer ganz einfachen, intelligenten . . . Rasse zusammen. Viele Jahre habe ich Airedales ausgebildet (mache ich noch auf Ortsgruppen-Ebene) und damals auch über Jahre an Meisterschaften teilgenommen. Seit 1975 züchten wir. Wir sind zwar jetzt erst das erste Mal beim ,,Y" angelangt, aber bei allem lernt man den Airedale in- und auswendig kennen und lieben, na und ärgern kann man sich auch schon mal, wenn z.B. die frischverschnittene Weinrebe noch einmal einer völligen Korrektur unterzogen wurde oder der neue Fussbodenbelag in einem Stück nicht gefiel . . .


Viele Grüße, Ilse Erfurth

http://www.airedale-terrier-vom-erfurther-hof.de

[Dieser Beitrag wurde am 12.04.2007 - 16:23 von Ilse aktualisiert]


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale und Poesie

Beitrag von rb_Uschi » Do 12. Apr 2007, 18:37

Ilse hat geschrieben:wenn z.B. die frischverschnittene Weinrebe noch einmal einer völligen Korrektur unterzogen wurde oder der neue Fussbodenbelag in einem Stück nicht gefiel . . .




Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 12.04.2007 - 17:37 von Uschi aktualisiert]


Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“