Dalmdale oder Airematiner ???
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo Zusammen!
Mein Alptraum ist wahr geworden:
die Dalmatinerhündin, die Anton ja vor ein paar Wochen begattet hat, ist trächtig!!!
Anton wird nun in etwa 2 Wochen Papa
Hoffentlich gibt's nicht so viele Wauzis, damit man diese wenigstens irgendwie in vernünftige Hände bekommt. Gibt ja schon genug "arme Socken" die ein zuhause suchen
Naja, das können wir nun nicht mehr rückgängig machen; bin aber auch einerseits nun gespannt was raus kommt.
Lieben Gruß
Sabine und "Rammler"
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo Sabine,
eigentlich herzlichen Glückwunsch. Aber seid Ihr denn sicher, dass es Anton war?
Lt. der Dalmatiner-Besitzerin wurde die Hündin doch "dauernd begattet"?
Wie kam sie denn auf die Idee, dass die Läufigkeit vorbei ist? Auf so eine Idee käme ich niemals, wenn meine Hündin jeden ranlassen wollte, egal welcher Tag seit Beginn der Läufigkeit es wäre.
Vielleicht hat sie gemeint, sie sei nicht mehr läufig, weil sie nicht mehr geblutet hat? Dass manche Leute sowas glauben, habe ich schon festgestellt.
Also Allimente würde ich vorerst mal nicht zahlen
Viele Grüße
Uschi
[Dieser Beitrag wurde am 06.06.2006 - 21:54 von Uschi aktualisiert]
Dalmdale oder Airematiner ???
Huhu Sabine,
ach Du jeh, so ein Schlamassel. Aber soweit ich mich erinnern kann, ist die Besitzerin der Dalmatinerhündin wirklich selber schuld!
Na dann - wer weiss, wieviele verschiedene Mischungen es geben wird...
Liebe Grüße
Christine
Wuff!
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo zusammen,
unabhängig, wer "schuld" ist, finde ich es unglaublich, wie wenig sich manche Leute informieren, die einen Hund, ein Lebewesen, an ihre Seite holen! Ich hoffe, dass die Informationsdefizite in anderen die Hundehaltung betreffenden Bereichen nicht so eklatant hoch sind...
Unabhängig davon interessiert mich natürlich, wie so ein kompletter Wurf von Dalmadales aussieht... Bei uns im Dorf gab es neulich die Mischung Bearded Collie-Flatcoated Retriever, und die sehen schon unterschiedlich (aber süüüß) aus...
@Sabine: Bewaffne dich doch mal mit Kamera, wenn du die Möglichkeit hast, die Nachkommen deines Draufgängers zu bewundern!
Sonnige Grüße aus dem Norden von Stripey mit zwei pennenden Airedales (einer schnarchend), die immer noch die Schlafdefizite des Urlaubs nachzuholen scheinen...
Groovy greetings and have a nice day Stripey
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo!
Habe mittlerweile mit der Halterin der Dalmatinerhündin ausführlich telefonieren können.
Forderungen an unseren Rammler (bzw. an uns) werden nicht gestellt
Da meine Schwiegereltern nichts gegen Nachwuchs haben (habe mir wahnsinnig Mühe beim Überreden gegeben ) werden wir wohl einen Rüden aus dem Wurf nehmen. Mal gucken, welche Mischung gefällt.
Sobald wie möglich werde ich mich dann natürlich mit Kamera auf den Weg machen und die "neue Rasse" vorstellen.
Lieben Gruß
Sabine
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo Sabine,
such dir dann aber bitte den Dalmatiner / Airedale Mix heraus. Nicht, daß du dir eine andere Mixtour ins Haus holst, wo die Mutter doch ihre Jungen von mehreren Rüden hat zeugen lassen
Kannst ja mal die Bilder von den Welpen einstellen, damit wir lustiges Väterraten machen können
Hoffentlich verläuft die Geburt schnell und einfach.
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo!
Die Welpen sind da!!!
Hoffe, daß ich alles richtig gemacht habe und ihr über
http://biene197.blogya.de/biene197/
das erste Bild erkennen könnt.
Lieben Gruß
Sabine
-
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo Sabine,
herzlichen Glückwunsch den beiden stolzen Eltern.
Welcher Typ (Fell) stärker durchkommt wird man ja wahrscheinlich erst in 3- 4 Wochen sehen, beim Charakter wird's dann nochmal spannend
Liebe Grüße
Corinna
Man sieht nur mit dem Herzen gut...
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo Sabine,
Glückwünsche auch von mir, bin schon sehr gespannt wie sich die Kleinen weiterentwickeln.
Gruß Gaby
Dalmdale oder Airematiner ???
Na dann drück ich mal die Daumen, daß diese Kleinen ein wunderschönes passendes Zuhause finden!
Paßt gut auf sie auf!
LG Susan