Flecken auf dem Rasen....?
Flecken auf dem Rasen....?
Hallo AT-Fans,
da ich nicht zu den Leuten gehöre die ihre Rasenkanten mit der Nagelschere schneiden, und ich auch sonst recht großzügig bei Dingen sein kann die den Hunden Spaß machen, selbst wenn es für mich Mehrarbeit bedeutet, lasse ich unserem Joker sein Vergnügen im Garten.
Ich denke solange die wirklich wichtigen Spielregeln im Zusammenleben und Gehorsam eingehalten werden, muß man auch mal ein Auge zudrücken können.
Dabei habe ich den Eindruck dass Joker mich noch viel besser einzuschätzen weiß als ich ihn, und er genau weiß wo bei mir der Spaß aufhört ohne dass ich überhaupt etwas sagen muß.
m.f.G. lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 19.05.2006 - 21:08 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Flecken auf dem Rasen....?
Juhuu!
Gerade habe ich Eure gesammelten Gartengeschichten gelesen ! Na, da sind wir ja gut im Mittelfeld dabei. Ich finde es ganz praktisch, dass wir dank des Gartens an den Wochenenden ein bisschen mehr Zeit zum Frühstücken haben! Das macht auch etwaige Bauchgrimmen-Attacken weniger stressig. Natürlich muss ich mich hinterher um die Entsorgung kümmern .
Annie und mein Mann haben aber leider so ziemlich diametral entgegengesetzte Ansichten vom Idealgarten! Er findet es nicht so prall, dass sie gerne Tulpenzwiebeln nachzählt, den Wühlmäusen hinterhergräbt oder die Höhe der frischen Pflänzchen direkt vor Ort kontrolliert. Ihre überzähligen Kauknochen verbuddelt Annie aber sehr dezent, es ist kaum was im Erdreich zu sehen. Verräterisch sind dann nur die Erdkrümel im Bart und die Drecktapser auf dem Parkett...
Ungünstig für die Hubbelpiste, die wir früher Rasen genannt haben ist, dass Madame inzwischen daran Gefallen gefunden hat, in den Abendstunden wie eine Rakete aus der Haustür zu schießen und mit Gebrüll imaginäre Katzen im tiefer gelegenen Garten zu verscheuchen. Sie hat da jetzt eine richtige 'Rennbahn' angelegt, die bei Regen schön schlammig wird.
Na dann, es lebe die individuell-kreative Gartengestaltung! Und - wozu einen Gärtner anstellen, wenn doch (mindestens) ein AT im Haus ist?
Grüße
Christine
Wuff!
-
- Benutzer
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Flecken auf dem Rasen....?
Hallo Lutz und Susanna,
dieser Piniendekormulch, ist das den es auch in verschiednen Farben gibt ?? Wenn ja, dann hab ich ihn auch schon mal in Nachbarsgarten gesehen, sieht gut aus.
Susanna, bei uns ist es das gleiche. Unsere 7 jährige Hündin ist eine richtige Dame, die macht nichts dreckig und nichts kapputt, noch nie, das gibt's auch.
Sie geht nicht mal in den Garten zum pinkeln, am liebsten liegt sie auf der Couch, oder beobachtet Gina von der Terrasse aus, was sie wieder anstellt, sagt mir aber nicht Bescheid, blöd oder ??
Unsere 14 Monate alte Hündin, die hat unseren Garten auf Vordermann gebracht. Der schöne Rollrasen war in kürzester Zeit ein lochbrauner Rasen.Buddel, buddel und dieses Jahr blühte kaum ein Pflänzchen in den Beeten, denn die Blumenzwiebeln wurden alle gefressen, bzw. verlegt.
Ich kann allerdings auch beobachten, daß manche Stellen braun sind, aber an manchen Stellen wächst das Gras überdimensional, auch da wo Gina Pippi gemacht hat. Naja so ist das halt, wenn man Hunde hat, mit englischem Rasen ist da nix zu machen, auch wenn es schön aussehen würde.
Mein Mann hat allerdings jetzt angefangen, wo die Löcher sind nachzusäen und siehe da, es wächst super nach, mal sehen, wie lange es hält.
In diesem Sinne
Heidi
[Dieser Beitrag wurde am 21.05.2006 - 12:28 von Heidemarie aktualisiert]
Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.
-
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Flecken auf dem Rasen....?
Hallo
Ich erlebe Bonnies buddel Freude jedes Frühjahr, wenn es heißt Bäume neu zu setzen und Hecke zuschneiden.Wenn ich einen Baum neu gesetzt habe ist Bonnie immer der Meinung der Baum sollte wo anders hin und gräbt ihn wieder aus.Ich brauche gar nicht wo anders anfangen zu arbeiten.Bei jeder Hecke die ich schneide ,fängt Bonnie an einer anderen Stelle an die Äste an ab zu kauen.Wenn ich Bäume einpflanze gräbt Bonnie das Loch für mich weiter.Hat auch was führ sich.Maulwurffallen brauchen wir ja nicht !Bonnie legt die Löcher frei und wartet ab.Schade das die Maulwürfe auch woanders raus kommen können.Also ist auch bei uns nichts drin mit einem englischen Rasen.In der nahe gelegenen Nachbarschaft mähen sie immer um die Wette und gehen sogar mit einer Schere hin und schneiden die Kanten ums Haus auf eine Länge.
Kann mir nicht passieren.Mit den braunen Stellen im Rasen habe ich nur Problemen nach dem Winter,dann sieht man wo Bonnie Pippi gemacht hat.
Viele Grüße Heike
[Dieser Beitrag wurde am 22.05.2006 - 09:34 von Jennifer2 aktualisiert]
Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.
Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Flecken auf dem Rasen....?
Hallo,
könnten wir unsere Buddler nicht ab und zu an Gärtner vermieten? Die wären vielleicht froh wenn sie die Pflanzlöcher nicht selbst ausheben müssten.
Dann wären die Gärtner zufrieden und unsere Buddler auch
Liebe grüße Corinna
Man sieht nur mit dem Herzen gut...