Welcher Hund passt zu mir

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Anette » Di 28. Mär 2006, 00:56


Also Leute, was soll ich sagen?

Hab grad den Test gemacht.........und...........98 % Airedale Terrier.

Bild



(na, ist ja auch logisch....bei zwei ATs brauch man auch ein paar Prozent mehr, gell


rb_biene197
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_biene197 » Di 28. Mär 2006, 11:01


Hallo Zusammen!


Mußte diesen Test doch glatt auch sofort machen...


Werde mir also jetzt einen Sloughi oder Saluki anschaffen müssen. 98%

(Hallo Ilona - da hätten wir was zum rennen !)


Naja, Anton ist dann auf Platz 5 mit 92% wohl gerade eben noch haltbar.

Armer Kerl, wußte gar nicht, daß es ihm sooo schlecht bei uns geht.


Lieben Gruß

Sabine


rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Heidemarie » Di 28. Mär 2006, 11:18


Was ist eigentlich ein Saluki?? Kenn ich gar nicht.


Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Susanna
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Susanna » Di 28. Mär 2006, 11:23


Hallo - wer hat Platz für einen niedlichen AT????


Ich muß mir nämlich einen "Petit Basset" 96% oder einen "Saluki" 95% zulegen....


Au weia, das soll mir aber was geben mit unserem "Sir Henry" (hoffentlich sieht er nicht das Testergebnis-der wäre sicher total beleidigt)


Einen schönen Tag noch!


P.S.: Wir müssen den Test nicht ernst nehmen,oder?


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_lutz » Di 28. Mär 2006, 13:00


Hallo AT-Freunde,

bei mir hat der Airedale mit 92% zusammen mit dem Eurasier auch nur den zweiten Platz gemacht.

Den ersten Platz hat mit 93% bei mir der Akita.

Aber ganz klar der Test ist mehr ein Spaß mit einigen ernstzunehmenden Anteilen wie Haltungsbedingungen, Aktivität, Zeitaufwand und Pflegeintenstät.

Wer einmal einen Airedale hatte für den zählt meist sowieso kein anderer Hund mehr und will immer einen wieder haben ganz egal wie so ein Test ausgeht.

Einigermaßen ernsthaft mit der Materie beschäftigt sich das Buch der "Dog-Finder" von Dr.med.vet.Anna Laukner gerade auch für Neueinsteiger in der Hundehaltung. Hier wird neben der Beschreibung und Charaktereigenschaften von 100 Hunderassen anhand auch von sehr übersichtlichen Tabellen auch auf diverse Haltungsvoraussetzungen für eine gute Partnerschaft der einzelnen Rassen mit dem Menschen eingegangen.

Für Leute die an Astrologie glauben gibt es noch das Buch "Dieser Hund paßt zu mir" mit dem Untertitel "die Sterne verraten es" von Karsten Evers.

Dieses Buch hatte meine Frau mal bei einer Radiosendung gewonnen. Anhand des Sternzeichens mit Angabe des Aszendenten wird einem genau der passende Hund vorgeschrieben. Daran muß man denn aber auch schon ganz tüchtig glauben, was bei mir leider nicht der Fall ist. Und selbst meine Frau, die ihre Mitmenschen schon mal nach den Sternzeichen einordnet, war sehr skeptisch als ihr ein Boxer angedreht werden sollte wo sie doch keine sabbernden Hunde mag und Boxer nicht sehr attraktiv findet.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 28.03.2006 - 16:26 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Vanja » Di 28. Mär 2006, 14:36


Hallo Lutz,


das mit den Sternzeichen ist vielleicht garnicht so verkehrt.

Meine 3 Hunde und auch ich sind im Zeichen des Krebses geboren. Um den Aszendenten der Hunde habe ich mich nicht gekümmert, mein Aszendent ist die Jungfrau.

Es hat schon etwas für sich. Man sollte nicht alles auf die Goldwaage legen, aber es ist manchmal doch lustig, wie einig sich der Krebs in seiner Zurückhaltung zeigt und dieses "3 vor 2 zurück" auf ihn zutrifft


rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_GabyP » Di 28. Mär 2006, 16:36


WIE

um Himmels willen kriegt Ihr bei diesem "Test" einen Airedale? Ich habe 3 (!!!), aber beim Test krieg ich - wenn "ehrlich" geantwortet - einen Entlebucher, und bei "Jux" alles mögliche, nicht mal unter ferner liefen einen Airedale!


Trotzdem: wie oft da Windhunde (reine Jäger!) als "geeignet" bei herauskommen, das finde ich schon sehr bedenklich. Saluki und Sloughi in der Stadtwohnung, ohne Rennbahn in der Nähe?


Ich weiß nicht ...


Da bleibe ich lieber bei meinen "echten" Airedales.


Viele Grüße


GabyP




rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_lutz » Di 28. Mär 2006, 16:53


Hallo Vanja,

wenn das so ist habe ich mit den dicken Köpfen meiner beiden "Stiere", von Joker und meiner Frau, natürlich als zurückhaltender "Krebs" einen schweren Stand.

Aber mit 3 vor und 2 zurück ist es bei mir nichts, wenn ich mich für etwas entschieden habe wird der Vorgang auch zu Ende gebracht, selbst wenn sich auf halben Weg herausstellt das etwas Anderes wohl besser wäre. Liegt wahrscheinlich daran dass ich nicht sternengläubig bin oder daran dass ich überhaupt nichts vom Herumeiern halte.

Da halte ich es mit dem Spruch von Martin Walser: "Wer immer begreift was er tut, lebt unter seinem Niveau".


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 28.03.2006 - 17:50 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Anette » Di 28. Mär 2006, 19:52


Hallo ihr Lieben,


ich habs nun 4 x probiert; und es kommt immer 98 % Airedale Terrier raus. Ich habe übrigens alle Fragen wahrheitsgemäß beantwortet, mit Ausnahme der Frage nach dem Alter, da hab ich eine Stufe ,,jünger" genommen )


Also hier kommt nun die Anleitung wie ihr auch zu diesem erhebenden Ergebnis kommt:

Reihenfolge:


C - Großes Haus


C - Ländliche Gegend


D - Unser Garten/ Hof ist groß


A - Ja


D - Mehr als eine Stunde


B - 10-20 Stunden


A - Nein


B - 20-39 Jahre


D - Über 12 Jahre


C - Aktiv


C - Lebhaft / energiegeladen


C - Mittel-groß/ groß


C - 30 Euro


B - Kurz/ mittel-lang


C - Zwei- bis dreimalige intensive Fellpflege pro Woche


B - Soll bellen


A - Ja


= 98 % Airedale Terrier



Probierts aus, es funktioniert !


Gruß Anette


rb_biene197
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_biene197 » Di 28. Mär 2006, 21:24


the one and only


habe genau nach Anweisung von Anette gearbeitet und den AT zusammen mit einem Münsterländer mit 98% erhalten.

Jedoch - wenigstens beim Kindesalter - wahrheitsgemäß mit 6-11Jahren geantwortet gibt es den AT ganz allein mit 98%.

Die eine oder andere Antwort muß ich dann wohl noch der Wirklichkeit anpassen - oder umgekehrt


Gruß Sabine


Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“