Womit fotografiert Ihr?

rb_StefanK
Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Womit fotografiert Ihr?

Beitrag von rb_StefanK » So 6. Sep 2009, 21:32


@Anette:

Nö, Du bist nicht im falschen Forum, und daher auch nicht im falschen Fred. Wenn´s um Hundemäntelchen ginge, wärst Du hier falsch, da das in der Plauderecke besprochen würde, wenn jemand Interesse hätte.

Eine gute Frage zu Fotoschießen, speziell was man für unsere Clowns benötigt, wird hier doch gerne beantwortet!

Lutz: Ich war von meiner 400´er enttäuscht, da sie nicht das machen sollte, was ich wollte. Eine Prioritätenwahl wie die NIKON hatte die nicht und verweigerte so, so manche Aufnahme. Auch wenn ich die automatische ISO-Wahl anwähle, wird das Foto gemacht. Diese ganzen Programme von CANON habe ich nicht mehr gebraucht, entweder benutze ich Blendenvorwahl oder Zeitvorwahl. Bei der Hundefotographie ist es die Zeitvorwahl, meist um die 1/250 oder schneller.

@Pio2: Bei den modernen DSLR´s bekommst Du eigendlich gute Programme mitgeliefert. Das ViewNX von Nikon ist auch nicht schlecht und ist kostenlos. Für höher Ansprüche gibt es dann Capture NX in einer 60Tg Probeversion und später für um die 200 Euros.

Auch das Programm von Canon war nicht schlecht. Für jeamnden, der HDR-Bilder machen will sind einige Freewareprogramme auf dem Markt.


Gruß, Stefan



Der Wille ist wie ein Leuchturm in der Nacht, er weist uns den Weg in der Nacht, vorausgesetzt, er ist eingeschaltet. Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der

Wahrheit!

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Womit fotografiert Ihr?

Beitrag von rb_lutz » So 6. Sep 2009, 21:39


Hallo Annette,


ich denke speziell die Hundefotografie ist schon ein Thema dass hier durchaus seine Berechtigung hat.

Wenn ich mir die hier veröffentlichten Bilder anschaue sind da schon einige bei die durchaus professionell wirken. Tipps von diesen Fotografen zu bekommen kann sicher nichts schaden


Sich wirlich schnell bewegende Tiere scharf zu fotografieren wenn man nicht voraussehen kann wo der Bewegungsablauf hingeht ist schon eine Kunst für sich.


Ich als Anfänger in der digitalen Spiegelreflexfotografie bin auch für jeden Tipp den ich hier für die Computernachbearbeitung der Bilder bekommen kann dankbar ohne dass ich mich deswegen in ein spezielles Fotorum einklicken muss.


Sagen wir es mal so. Als langjähriger Dia-Fotograf mit ca. 50000 Dias bin ich nicht gerade ganz unbedarft im Fotografieren, merke aber dass sich die digitale Spiegelreflexfotografie doch in einigen Punkten von der alte analogen Fotografie unterscheidet und glaube gerade hier von den Hundefotografen über dieses spezielle Thema mehr dazu lernen zu können als in einem allgemein gehaltenem Fotoforum.


Sei mal ein bisschen toleranter.


Hier im Forum stehen auch noch genug andere Sachen drin die erst in zweiter Linie direkt etwas mit den Airedales zu tunhaben ohne dass bisher daran jemand Anstoß genommen hat.

Lese einfach drüber hinweg.


Meinen Dank an Stefan und Pio!


Viele Grüße von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 06.09.2009 - 20:59 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_StefanK
Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Womit fotografiert Ihr?

Beitrag von rb_StefanK » So 6. Sep 2009, 22:44


Hallo Lutz!


Das tolle an den digitalen Kameras ist eben, das man keine Filme verknipsen kann, man kann immer gleich kontrollieren, wie die Aufnahmen geworden sind. Einen finanziellen Verlust hat man nicht. Von Vorteil ist, wenn man eine zweite Speicherkarte dabei hat.

Mach Dir auch keine großen Gedanken wegen der Optik, Außer man hat das nötige Kleingeld um sich die L-Objektive von Canon zu gönnen.

Und da ist der Punkt, was mich auch bewegt hat, zu Nikon zu schwenken, denn da kann ich auch die Ur-altobjektive aus der Analogzeit verwenden.


Gruß, Stefan



Der Wille ist wie ein Leuchturm in der Nacht, er weist uns den Weg in der Nacht, vorausgesetzt, er ist eingeschaltet. Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der

Wahrheit!

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Womit fotografiert Ihr?

Beitrag von rb_Anette » So 6. Sep 2009, 23:10


Bitte nicht schon wieder was in den falschen Hals kriegen.


Unser Airedales sind Hunde wie andere auch und benötigen weder ein bestimmtes Kamerafabrikat, noch eine spezielle SW um die Fotos besonders toll zu bearbeiten. Mann kann sie sogar wunderschön mit Kameras ablichten, die nicht gleich viele hundert Euros kosten.

(An dieser Stelle wäre ja schon fast auf eine bekannte Anekdote von Helmut Newton zu zitieren )


Fachfragen können meiner Meinung nach immer noch von Fachleuten am besten beantwortet werden, daher der

Verweis auf z.B. ein Fotoforum.



Gruss Anette


rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Womit fotografiert Ihr?

Beitrag von rb_Anette » So 6. Sep 2009, 23:25

Anette hat geschrieben:
Fachfragen können meiner Meinung nach immer noch von Fachleuten am besten beantwortet werden, daher der

Verweis auf z.B. ein Fotoforum.

Tut mir leid, gerade wurde ich auf den Sinn und Zweck unserer Fotoecke hingewiesen und ich muss gestehen,

dass ich bisher nicht gelesen hatte dass hier auch Fragen zu EBB/ EBV und Technik besprochen werden sollen.


Ich dachte es ginge nur darum Fotos von unseren Airedales zu zeigen.


Also noch mal : SORRY !


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Womit fotografiert Ihr?

Beitrag von rb_lutz » So 6. Sep 2009, 23:25


Hallo Stefan,


genau das habe ich Canon immer angekreidet dass sie nicht in der Lage wie Nikon gewesen sind ein System zu erfinden mit denen man auch noch die alten Objektive verwenden kann.


Darauf habe ich jahrelang gewartet dass da noch etwas kommt, und ehrlich gesagt warte ich immer noch darauf denn in meinem alten FD-Objektivbestand befinden sich auch einige L-Objektive die ich damals zumeist recht günstig auf Fotobörsen erstehen konnte als die EF- Objektive mit dem Autofocus auf den Markt kamen.


Viele Grüße von lutz mit Joker


P.S. @Anette: Alles klar!

[Dieser Beitrag wurde am 06.09.2009 - 23:24 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Womit fotografiert Ihr?

Beitrag von rb_Freddy » Mo 7. Sep 2009, 13:51


Hallo zusammen, hallo Doro,


ich "fahre zweigleisig".


Ich habe eine Digitale Spiegelreflex (Canon EOS 1000D) mit einen 28-135mm "immerdrauf-Objektiv" und für spezielle Aufnahmen noch zwei andere Zoomobjektive.


Zum Zweiten fotografiere ich mit einer kleinen Digicam (Futji,Finepix F10). Diese kommt in Qualität und Geschwindigkeit natürlich nicht an die Canon heran, aber liefert doch meist brauchbare Fotos die von der Canon, wenn man nicht gerade auf Postergröße vergrößert, kaum zu unterscheiden sind.


Die Digicam hat in meinen Augen zwei große Vorteile:


- Sie ist klein und leicht, einfach zu bedienen, man kann sie in die Hemd- oder Handtasche stecken und hat sie so z.B. für Schnappschüsse immer parat.


- Man kann mit ihr auch kleine Filme (640x400 Pixel), mit Ton, aufnehmen.


LG

Freddy mit Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Antworten

Zurück zu „Fotoforum“