Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Rover

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Rover » Fr 3. Dez 2010, 14:47

Naja, ein entspanntes Silverster auf der Autobahn :dog_wacko ... wenn es hilft.

Leider geht es doch hier auch schon am 29. los mit den Knallern - sobald sie die verkaufen. Das geht so mit gelegentlichem Knallen bis zum 31. gegen 17 Uhr, dann steigen sie voll ein und immer, wenn man denkt, es ist mal Ruhe, kracht es garantiert wieder. Und nach 12 geht es heftig bis um 1, und dann noch sporadisch weiter, mitunter bis früh, wenn es hell wird... siehe oben.
Voriges Jahr ist ein Volltrunkener bei uns die Straße lang getorkelt, früh gegen 7 am 1. Januar, und hat etwa alle 10 m einen Knaller geworfen. Am liebsten hätte ich ihn eigenhändig erwürgt.
So lange kann kein Mensch Autofahren.

Also werden wir wieder - wie alle Jahre - mit gut Zureden und Zwieback die Zeit irgendwie herumbekommen.

Viele Grüße, Kerstin

kampo

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von kampo » Fr 3. Dez 2010, 15:06

Hallo, Ihr alle,

bei uns ist Minna diejenige, die Angst, bzw. Panik hat. Sie dreht durch, zittert,ist nicht zu beruhigen. Auch am nächsten Tag hat sich noch Schwierigkeiten vor die Tür zu gehen. Zum "Pipimachen" haben wir sie in den Garten getragen. Kampo steht bei der Knallerei neben ihr und sieht sie nur an, er ist die Ruhe selbst, geht auch raus in den Garten und sieht interessiert den Raketen der Nachbarn hinterher.

Nach Euren Berichten habe ich jetzt Zylkene bestellt und werde das versuchen. Auch die Idee mit dem Autofahren ist gut.

Meine allerbeste Freundin wird 50 und feiert das Sylvester. Sie hat allerdings wenig Verständnis dafür, dass ich alleine komme, da mein Mann Hermann auf alle Fälle bei den Hunden bleiben wird und ich werde dann ab 11.00 Uhr auch wieder nach Hause fahren. Habt Ihr auch Probleme mit verständnislosen Mitmenschen? Meine Freundin sagt, ich könne ja die Hunde auch mal eben meinen Eltern oder Kindern bringen. Das bringe ich nicht übers Herz und ich mute die zitternde Minna auch nicht jemandem anderen zu, der sich dann vielleicht auch noch falsch verhält.

Viele Grüße
Ute

Rover

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Rover » Fr 3. Dez 2010, 15:14

Habt Ihr auch Probleme mit verständnislosen Mitmenschen?
Oh ja!
Siehe die Diskussion um Hund und Berufstätigkeit:
"Man kann sich doch nicht zum Sklaven eines Tieres machen!" Das ist Ansichtssache.

zu Silvester:
Warum sperrt Ihr ihn nicht in die Garage und macht dort das Radio an? Den Vorschlag fand ich am unglaublichsten.

oder zur Familienfeier:
Den Hund lasst Ihr aber zu hause! Nein, dann kommen wir auch nicht.

Mann, war das schön im Spessart! Man musste sich nicht rechtfertigen, wurde nicht für bescheuert erklärt, schief angesehen.
Ich bin echt froh, dass Ihr alle genauso seit wie wir!

Viele Grüße, Kerstin

redchili

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von redchili » Fr 3. Dez 2010, 15:29

Rover hat geschrieben:Mann, war das schön im Spessart! Man musste sich nicht rechtfertigen, wurde nicht für bescheuert erklärt, schief angesehen.
Ich bin echt froh, dass Ihr alle genauso seit wie wir!
happy_01 happy_01 happy_01 Besser kann man's nicht sagen, oder?

Liebe Grüße,
Antje mit Luzie

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von vanja » Fr 3. Dez 2010, 15:39

kampo hat geschrieben: Habt Ihr auch Probleme mit verständnislosen Mitmenschen?
Nein, die habe ich eigentlich nicht (mehr). Irgendwie habe ich nur Hundebesitzer im Freundeskreis. Das erleichtert das Leben mit Hund ungemein und verstanden wird man auch :-)
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Eddi

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Eddi » Fr 3. Dez 2010, 18:06

von Ute
Habt Ihr auch Probleme mit verständnislosen Mitmenschen?
Privat? Nicht wirklich. Wer zu verständnislos ist, der hat Pech.
Der Kreis, mit dem ich was unternehme ist entweder behundet oder bepferdet, meist beides, und da gibt es wenig Probleme, die sind ja alle so bekloppt wie ich.
Wer kein Verständnis hat, daß Eddi Hund bei sich hat, der hat Eddi nicht bei sich oder zumindest nicht länger, als Eddi Hund ruhigen Gewissens mal im Auto warten lassen mag. :dog_tongue2 Ich möchte auch gar nicht ohne Hunde weg. Dafür hab ich die doch.
Freunde sind per definitionem verständnisvoll. Sonst sind's bestenfalls Bekannte, denn meine Freunde kennen mich nur mit Viechern und denen bin ich so recht.
Sicher, Jago ist nicht so gut auf größeren Veranstaltungen aufgehoben, den habe ich aber bis vor kurzem beruhigt und Komplikationsfrei bei der Nachbarin gelassen. Jetzt kommt er damit nicht mehr klar und sie möchte sich das dann auch nicht mehr aufhalsen, also muß er nun auch mit.

Die Idee mit dem Autofahren läßt sich leider nicht auf die Ponys übertragen. Mei, das wär's..... :fahren

LG
Eddi

TerrierLady

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von TerrierLady » Fr 3. Dez 2010, 18:14

Eddi hat geschrieben:Die Idee mit dem Autofahren läßt sich leider nicht auf die Ponys übertragen. Mei, das wär's..... :fahren

LG
Eddi
Warum Eddi ??? Du hast einfach nur den falschen Hänger . . . es gibt auch Dreier-Hänger . . .

Gruß Ulrike

lulu

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von lulu » Fr 3. Dez 2010, 20:40

Rover hat geschrieben: ... So lange kann kein Mensch Autofahren. ....
Lucas ist zum Glück so nervenstark, dass er mit einzelnen Knallern zu recht kommt.
- erste Reaktion: mutiges Bellen :dog_mad
- zweite Reaktion: Rute nach unten, aber nicht geklemmt :dog_ohmy
- dritte Reaktion: geordneter Rückzug in irgend etwas Höhlenartiges, er nimmt aber noch Leckerlies an :dog_wub

Nur das konzentrierte Zischen, Knattern, Knallen u.s.w und der Pulvergeruch von 00:00 Uhr bis ca. 01:00 Uhr versetzt ihn in extreme Panik.
Ich denke mehr als 2 Stunden mit An- und Abfahrt zur Autobahnanschlussstelle Oberhof werden wir nicht im Auto zubringen.
Auf jeden Fall probieren wir auch Zylkene aus.

Gleich am 01.01.2011 nach Rückkehr von der Autobahn werde ich hier ein paar Sätze berichten.

Gespannte Grüße von Christoph und Rudel

lulu

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von lulu » Fr 3. Dez 2010, 20:48

Habt Ihr auch Probleme mit verständnislosen Mitmenschen?
Eddi hat geschrieben: Freunde sind per definitionem verständnisvoll. Sonst sind's bestenfalls Bekannte, .....
[/quote]
Genauso sehe ich das auch. Damit bleibt der Freundeskreis recht überschaubar.
Und da man sich Freunde bekanntlich aussuchen kann, Verwandte aber nicht, ist uns Lucas als Familienmitglied allemal wichtiger als Einladungen zu irgendwelchen Familienfeiern mit den genannten Einschränkungen.

Liebe Grüße von Christoph und Rudel

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Sabine14 » Fr 3. Dez 2010, 20:59

Hallo,

oh ich empfehle Frankrooiisch - hier wird anscheinend immer noch der 2. Weltkrieg nachgeholt - aber angeblich gibt es die ganz lauten Dinger nur auf der anderen Seite vom Rhein zu kaufen. In Frankreich sind die verboten (eigentlich).
Letztes Jahr haben 3 Flics auf der örtlichen Haupt -(Dorf)- Straße am 01. was begutachtet, was im Vorbeifahren die Größe einer Panzerfaust hatte Bild.
Ich glaub, dass gab Ärger (zu Recht).
Jade war zwar weit entfernt davon begeistert zu sein, richtig panisch war sie aber auch nicht (Fressen hilft immer) :brav , ansonsten biete ich zwar Körperkontakt an, wenn gewünscht, tu aber ansonsten, als wär alles normal.
Kronos werden wir sehen, wie der tut.

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“