Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo zusammen,
hier vielleicht noch eine Alternative um unsere Hunde vor Silvsterlärm zu schützen: Hundegehörschutz
LG
Freddy
hier vielleicht noch eine Alternative um unsere Hunde vor Silvsterlärm zu schützen: Hundegehörschutz
LG
Freddy
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo Freddy,
eine geniale Idee . . . die wären dann für uns das richtige beim Gassi-gehen . . . wir nehmen dann die in pink, hab ja schließlich
2 Mädchen
Nur glaub ich kaum dass die so sinnvoll wären. Schließlich riecht der Hund die Knaller ja auch. Meine Damen strecken wenn die Knallerei
wieder los geht erst mal die Nase aus der Tür. Auch wenn es gerade nicht knallt gehen sie mit eingeklemmter Rute aus der Tür weil sie
den Knaller der vor 5 Min. losging noch riechen.
Gruß Ulrike
eine geniale Idee . . . die wären dann für uns das richtige beim Gassi-gehen . . . wir nehmen dann die in pink, hab ja schließlich
2 Mädchen

Nur glaub ich kaum dass die so sinnvoll wären. Schließlich riecht der Hund die Knaller ja auch. Meine Damen strecken wenn die Knallerei
wieder los geht erst mal die Nase aus der Tür. Auch wenn es gerade nicht knallt gehen sie mit eingeklemmter Rute aus der Tür weil sie
den Knaller der vor 5 Min. losging noch riechen.
Gruß Ulrike
Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.
Hallo,
es ist ja nicht nur der Knall oder das Gesprotzel und Pfeifen, das Angst macht, sondern auch das Leuchten und Blitzen, der Geruch.
Dazu ist an diesem Tag sowieso alles anders. Der gewohnte Tagesablauf ist anders. Die Menschen sind spät noch auf, womöglich sind Gäste da, es ist Unruhe im Haus in einer Zeit, in der sonst schon geschlafen wird und alles ruhig ist. Ich glaube, das kommt schon auch noch dazu.
Liebe Grüße
Uschi
es ist ja nicht nur der Knall oder das Gesprotzel und Pfeifen, das Angst macht, sondern auch das Leuchten und Blitzen, der Geruch.
Dazu ist an diesem Tag sowieso alles anders. Der gewohnte Tagesablauf ist anders. Die Menschen sind spät noch auf, womöglich sind Gäste da, es ist Unruhe im Haus in einer Zeit, in der sonst schon geschlafen wird und alles ruhig ist. Ich glaube, das kommt schon auch noch dazu.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Moin!
Meine Nachbarn feiern Silvester nicht hier.
Sollten sie sich blöderweise bei Euch aufhalten und ihre neue 6-läufige Flinte einsetzen - und das werden sie -
dann müsstet ihr zu den Ohrschützern aber noch ein bischen Aufrüsten.
Es ist dann taghell und es erinnert irgendwie an den letzten Kriegsfilm den ich sah.
Liebe Grüße und uns allen irgendwie viel Erfolg und gute Nerven
Anneliese mit Bente
PS: Das rücksichtslose Geballere hat mich schon aufgeregt, da hatten wir noch keinen Hund.
Das denke ich auch.Uschi schreibt: ...Gesprotzel ...Pfeifen, ...Leuchten...Blitzen...Geruch. ..
Meine Nachbarn feiern Silvester nicht hier.
Sollten sie sich blöderweise bei Euch aufhalten und ihre neue 6-läufige Flinte einsetzen - und das werden sie -
dann müsstet ihr zu den Ohrschützern aber noch ein bischen Aufrüsten.
Es ist dann taghell und es erinnert irgendwie an den letzten Kriegsfilm den ich sah.

Liebe Grüße und uns allen irgendwie viel Erfolg und gute Nerven

Anneliese mit Bente
PS: Das rücksichtslose Geballere hat mich schon aufgeregt, da hatten wir noch keinen Hund.
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Ah, hast Du gefragt?Meine Nachbarn feiern Silvester nicht hier

Vielleicht wandern sie aus, nach Sibirien, oder so.

Wir brauchen hier auch keine Leute mit 6-läufigen Flinten (gibt es das wirklich?), wir habe schon genug Spinner hier, die kein Geld haben, dies bei jeder Gelegenheit kundtun, aber Silvester stundenlang knallen.
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Viele Grüße, Kerstin
und Rover
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Moin!
Ob nun 6 Läufe für 6 Patronen vorhanden sind, oder Kammern irgendwie angeordnet sind - ich müsste im Notfall
noch mal rübergehen und mir das zeigen lassen...
Ach, und nach Sibirien lassen die glaube ich auch nicht mehr alle...
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Hm? Ein Umzunachbar erzählte, das da gleich 6 Schuß rauskommen - er und sein knallpanischer Collie haben die Vorstellung auch mitbekommen.Kerstin schreibt: Wir brauchen hier auch keine Leute mit 6-läufigen Flinten (gibt es das wirklich?),...
Ob nun 6 Läufe für 6 Patronen vorhanden sind, oder Kammern irgendwie angeordnet sind - ich müsste im Notfall
noch mal rübergehen und mir das zeigen lassen...
Ach, und nach Sibirien lassen die glaube ich auch nicht mehr alle...

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
hallo,
bitte nichts acepromazinhaltiges verabreichen! das "lähmt" die Hunde nur körperlich, macht sie dabei aber geräuschempfindlicher - sie kriegen den Lärm als Horrorfilm mit ohne sich bewegen zu können.
Wenn Medikamente, dann z.B. Alprazolam, das Angstzustände abmildert ohne körperlich ruhigzustellen. Muß allerdings schon mehrere Tage vor Silvester angefangen werden und auch danach langsam ausschleichen, genauso wie mit Diazepam, das ebenfalls angstlösend wirkt.
Eine Bekannte mit mehreren Silvester-Angst-Hunden kocht seit mehreren Jahren an Silvester Hühnchen und bevor die massive Ballerei in der Nachbarschaft losgeht, Rolläden runter, Fernsehen laut und dann gibts reihum leckeres Hühnerfleisch...darauf konzentrieren sich alle so, daß der Lärm draußen Nebensache wird.
LG
Mechthild
bitte nichts acepromazinhaltiges verabreichen! das "lähmt" die Hunde nur körperlich, macht sie dabei aber geräuschempfindlicher - sie kriegen den Lärm als Horrorfilm mit ohne sich bewegen zu können.
Wenn Medikamente, dann z.B. Alprazolam, das Angstzustände abmildert ohne körperlich ruhigzustellen. Muß allerdings schon mehrere Tage vor Silvester angefangen werden und auch danach langsam ausschleichen, genauso wie mit Diazepam, das ebenfalls angstlösend wirkt.
Eine Bekannte mit mehreren Silvester-Angst-Hunden kocht seit mehreren Jahren an Silvester Hühnchen und bevor die massive Ballerei in der Nachbarschaft losgeht, Rolläden runter, Fernsehen laut und dann gibts reihum leckeres Hühnerfleisch...darauf konzentrieren sich alle so, daß der Lärm draußen Nebensache wird.
LG
Mechthild
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Guten Morgen allen, glaube es ist mit der Sylvesterknallerei gar nicht so schlimm, das überstand meine Hündin Lana ganz gut, sie war sehr ängstlich mit der Knallerei, was das Schlimmste war sind die Knaller davor oder danach. So haben wir jetzt das große Glück, zwischen Mitternacht und 1 Uhr wird geknallt, sonst nicht. Sind zu viele Leuchtraketen in der Nachbarschaft dann mache ich helle Beleuchtung und es ist erträglich. Ansonsten viel Lärm
im Haus, was keinen, außer uns, stört.
Gruß Waltraud

Gruß Waltraud
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo ihr alle auch Sylvester-Geplagten,
also das mit der Sylvester-Hühnersuppe, das versuche ich dieses Jahr. Es erscheint mir auf jeden Fall die gesündeste Variante, wo man gar nix falsch machen kann.
Und uns 2-Beinern tut so eine Suppe um Mitternacht sicher auch sehr gut. Also ich hol den großen Topf und mach Suppe für alle.
@Anneliese: Das ist dann so ähnlich wie die Fieber-Thermometer - eine für alle -
LG Doris
also das mit der Sylvester-Hühnersuppe, das versuche ich dieses Jahr. Es erscheint mir auf jeden Fall die gesündeste Variante, wo man gar nix falsch machen kann.
Und uns 2-Beinern tut so eine Suppe um Mitternacht sicher auch sehr gut. Also ich hol den großen Topf und mach Suppe für alle.

@Anneliese: Das ist dann so ähnlich wie die Fieber-Thermometer - eine für alle -

LG Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Anneliese schreibt 
Doris: wie groß soll denn der Topf sein? Wenn es für alle reichen soll, und das mindestens eine Stunde lang - da kommste mit einem einzigen Huhn nicht weit....
Viele Grüße, Kerstin
Nene, brauchst Du nicht. War mehr eine rhetorische Frage.ich müsste im Notfall
noch mal rübergehen und mir das zeigen lassen...

Doris: wie groß soll denn der Topf sein? Wenn es für alle reichen soll, und das mindestens eine Stunde lang - da kommste mit einem einzigen Huhn nicht weit....

Viele Grüße, Kerstin