kenzo hat geschrieben:
Hallo Stefan,
ich würde sie zum auftauen in's Haus bringen.
Gruß
Uli
Das habe ich nun gemacht, Uli!
Aber jetzt, wo es wieder schneit und taut und schneit und gefriert und schneit und taut... Mal ein paar nachdenkliche Worte.
Sind wir Airedale-Terrier-Besitzer wirklich besondere Menschen? Ich glaube:Ja! Denn immerwieder bestätigt es sich. Entweder hier in diesem Forum oder die negativen Beispiele in anderen Foren. Ja, ich gestehe, ich schaute bis vor kurzem in einem großen HundeForum rein und hinterließ so manch bösen Kommentar. Dort ging es um Beissereinen unter den Hunden, Aggressivität gegenüber den Hunden oder der Hunde gegenüber ihren Haltern, Hunde gegen Kinder etc.
Nun ist Benny gerade mal ein paar Jahre bei uns und Eddy seit ein paar Wochen. Also habe ich zwei Hunde, in USA würde man sagen: "Double Trouble". Aber ich kann über meine Flaschenbürste Eddy und Torfnase Benny nichts negatives sagen. Sie verhalten sich gegenüber wie Hunde, zusammen wie Brüder und uns gegenüber dankbar. Dabei machen wir ja garnix, wir wollen ja nur spielen! Wirklich? Nein, sie werden weiter ausgebildet und vorhandenes Wissen wird gefestigt. Dabei zeichnet sich auch eine gewisse Tagesform ab. Ergo sind meine Hunde Lebewesen, die "menschliche Züge" zeigen oder ich sie so interpretiere. Bin ich zu blauäugig? Ich glaube nicht. Ich lasse meinen Partnern gewisse Freiheiten und zeige ihnen ihre Grenzen. Benny ist dabei so dankbar unmaßregelt Eddy, wenn der mal wieder Mist in seinen Augen uns gegenüber baut. So nach dem Motto: "Das macht man nicht!" Eddy ist schlau, merkt es sich und vermeidet es, in Verhaltensweisen zu fallen, die nicht in sein neues Heim passen. Aber er ist auch Hund und darf es auch sein. Besser noch: Er ist ein Airedale Terrier und und seine rasse-typischen Macken werden geduldet. Er hat andere Anlagen als Benny und gerade das macht ihn für uns interessant. Er ist flink und annimiert Benny zu Tobe- und Spielrunden im Garten, wo Benny nun wie ein Wilder mit Eddy herumpeest und ausgelassen spielt. Futterneid? Kennt er und Benny nicht. Wie, Benny??? Der, der im Züchterkennel bei Frau Sturm der Erste war der die Rundschüssel aussaugt und der Frau Sturm das Vogelfutter aus dem Schrank gestolen hatte? Ja, der Benny lässt Eddy gewähren, tritt zurück und lässt den kleinen Bruder den Vortritt.
Eddy ist ein Schmuser! Er sucht die Körpernähe und die Gelassenheit von seinem Rudel. Eddy kommt "zuhause" an, lebt sich ein und formt auf seine Weise das ganze Rudel. Nicht im negativen Sinne. Er bringt neue, possitive Anregungen rein, befreit uns von unserer "Betriebsblindheit" und respektiert die neuen Regeln. Wenn dass so weitergeht, ist das Thema "Eddy´s Tagebuch" bald geschlossen und das Thema "Wilde Meutel vom Kaiserplatz" wird eröffnet.
Eddy ist gesund im Kopf und am Körper. Wollen wir hoffen, dass uns die "wilde Meute" noch weiterhin mit schönen Geschichten bereichert!
Denn: "Es wird viel geschehen..."
Gruß, Stefan & die "wilde Meute"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)