Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
- teddy
- Benutzer
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
- Wohnort: Nähe von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
hallo ihr lieben,
danke für all die tollen weiteren ideen.
@ eddi
meusebach schreibt oben von diazepam als sinnvoll, du schreibest auf der 1. seite, daß dies jedoch genauso gruselig wirkt, wie Acepromazin. ich habe gestern mal in aller ruhe alles findbare dazu und zu sedalin gelesen.... wie unglaublich!!! nachdem was ich da fand, kommt das in gar keinem fall für uns infrage. die vorstellung den hund sichtbar zu lähmen, den kreislauf fast zum kollaps zu bringen, und dann der gedanke an diese albträume die in ihm vorgehen müssen .... ich danke speziell dir nochmal für die tolle aufklärung!!! - was ist mit dem anderen von meusebach genannten medikament? kannst du uns laien auch da kurz mit infos füttern???
zylkene hab ich heute vom ta geholt. fand den preis € 13,00 für 10 st. nicht zu teuer und hoffe es bringt ein wenig für teddy!!
lg
kirsten & teddy
danke für all die tollen weiteren ideen.
@ eddi
meusebach schreibt oben von diazepam als sinnvoll, du schreibest auf der 1. seite, daß dies jedoch genauso gruselig wirkt, wie Acepromazin. ich habe gestern mal in aller ruhe alles findbare dazu und zu sedalin gelesen.... wie unglaublich!!! nachdem was ich da fand, kommt das in gar keinem fall für uns infrage. die vorstellung den hund sichtbar zu lähmen, den kreislauf fast zum kollaps zu bringen, und dann der gedanke an diese albträume die in ihm vorgehen müssen .... ich danke speziell dir nochmal für die tolle aufklärung!!! - was ist mit dem anderen von meusebach genannten medikament? kannst du uns laien auch da kurz mit infos füttern???
zylkene hab ich heute vom ta geholt. fand den preis € 13,00 für 10 st. nicht zu teuer und hoffe es bringt ein wenig für teddy!!
lg
kirsten & teddy
...mit teddy im herzen
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo Kirsten mit Teddy,
ich bezog die Möglichkeit, daß Diazepam bei zu später Gabe paradoxe Wirkung entfalten kann, beim Ace mit ein
Deshalb der Hinweis, frühzeitig mit der Medikation zu beginnen.
Die "klassischen" Psychopharmaka müssen ebenfalls einige Tage, besser 2 Wochen vorher angefangen werden und - ganz wichtig! - ausgeschlichen werden, denn ein plötzliches Absetzen kann starke Nebenwirkungen haben.
Sollte man keinesfalls ohne ausgiebige Beratung und Nutzenabwägung durch den kompetenten TA geben (ist eh Rezeptpflichtig).
Ich hoffe nun auf ein gutes Testergebnis bei Freddy, Felix und den Ohrenschützern; das wäre mal eine Alternative, obwohl ich da wirklich sehr skeptisch bin.
LG
Eddi
nee, das kam wohl nicht so ganz ausführlich rüber.meusebach schreibt oben von diazepam als sinnvoll, du schreibest auf der 1. seite, daß dies jedoch genauso gruselig wirkt, wie Acepromazin
ich bezog die Möglichkeit, daß Diazepam bei zu später Gabe paradoxe Wirkung entfalten kann, beim Ace mit ein
und Mechthild erklätrte, daß man auch damit früh genug einsetzen muß, um die angstlösende Wirkung zu erhaltenvon Eddi
Das Zeug kann sogar paradoxe Wirkungen entfalten - übrigens auch Diazepam (Valium):
Im Prinzip wirkt Diazepam gut angstlösend, ist aber wg der stark sedierenden Wirkung schwer zu dosieren und kann eben zu spät gegeben auch die gleichen schlechten Ergebnisse bringen, wie Ace.von meusebach
Muß allerdings schon mehrere Tage vor Silvester angefangen werden und auch danach langsam ausschleichen, genauso wie mit Diazepam, das ebenfalls angstlösend wirkt.
Deshalb der Hinweis, frühzeitig mit der Medikation zu beginnen.
Die "klassischen" Psychopharmaka müssen ebenfalls einige Tage, besser 2 Wochen vorher angefangen werden und - ganz wichtig! - ausgeschlichen werden, denn ein plötzliches Absetzen kann starke Nebenwirkungen haben.
Sollte man keinesfalls ohne ausgiebige Beratung und Nutzenabwägung durch den kompetenten TA geben (ist eh Rezeptpflichtig).
Ich hoffe nun auf ein gutes Testergebnis bei Freddy, Felix und den Ohrenschützern; das wäre mal eine Alternative, obwohl ich da wirklich sehr skeptisch bin.
LG
Eddi
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo,
der Kopfhörer ist schon da!
Jetzt muss ich Felix erstmal damit anfreunden...
Edit:
Hier noch zwei Fotos von der Anprobe...
Alf ist wieder da..
LG
Freddy
PS: Wenn jemand dort bestellen möchte...ich habe einen 5% Rabatt-Code, zum Eingeben im Onlineshop....
der Kopfhörer ist schon da!
Jetzt muss ich Felix erstmal damit anfreunden...
Edit:
Hier noch zwei Fotos von der Anprobe...
Alf ist wieder da..

LG
Freddy
PS: Wenn jemand dort bestellen möchte...ich habe einen 5% Rabatt-Code, zum Eingeben im Onlineshop....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
...ich drück dem Felix die Daumen, dass er das bei Silvester schafft, bedröppelt wie er guckt!!Freddy hat geschrieben:
Jetzt muss ich Felix erstmal damit anfreunden...

LG Susa
...mit Indy im Herzen
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo Freddy,
also, stylisch ist der Kopfhörer allemal!
Felix sieht richtig professionell aus. Beim ersten Foto musste ich an die Sportschützen denken, die (ähnliche) Kopfhörer tragen. Ich könnte fast erwarten, wenn der Blick nach unten schwenkt, das Felix eine Flinte unter dem Arm trägt: Naja, die Sonnenbrille müsste noch nachgerüstet werden...
Viele Grüße, Kerstin
die schon gespannt ist, ob es tatsächlich hilft!
also, stylisch ist der Kopfhörer allemal!
Felix sieht richtig professionell aus. Beim ersten Foto musste ich an die Sportschützen denken, die (ähnliche) Kopfhörer tragen. Ich könnte fast erwarten, wenn der Blick nach unten schwenkt, das Felix eine Flinte unter dem Arm trägt: Naja, die Sonnenbrille müsste noch nachgerüstet werden...
Viele Grüße, Kerstin
die schon gespannt ist, ob es tatsächlich hilft!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Jawohl, Klasse Idee: Ohrenschutz für Hunde (auch genannt Mutt Muffs) nicht nur für Sylvester, sonder auch zum fliegen
:
Guckt mal hiiiier
LG B+E

Guckt mal hiiiier
LG B+E
- teddy
- Benutzer
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
- Wohnort: Nähe von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
hallo ihr lieben,
@freddy: hat sich dein felix schon ein wenig dran gewöhnt? sieht ja wirklich zu lustig aus... und er guckt nicht ganz so glücklich... aber, wenn's hilft...!!!
was ist eigentlich mit baldrian? geht das bei hunden? bei katzen ja wohl nicht und auch bei mir nicht!!! habe es mal als kind bekommen und wie ne katze reagiert!
also bin wach und wacher davon geworden! sehr zum leid meines vaters, den ich dann wohl stundenlang auf der fahrt nach italien in den urlaub übelst genervt habe... uups!
er hatte mich aber trotzdem weiter lieb...
lieben gruß
kirsten & teddy
@freddy: hat sich dein felix schon ein wenig dran gewöhnt? sieht ja wirklich zu lustig aus... und er guckt nicht ganz so glücklich... aber, wenn's hilft...!!!
was ist eigentlich mit baldrian? geht das bei hunden? bei katzen ja wohl nicht und auch bei mir nicht!!! habe es mal als kind bekommen und wie ne katze reagiert!

also bin wach und wacher davon geworden! sehr zum leid meines vaters, den ich dann wohl stundenlang auf der fahrt nach italien in den urlaub übelst genervt habe... uups!
er hatte mich aber trotzdem weiter lieb...

lieben gruß
kirsten & teddy
...mit teddy im herzen
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo,
Ich denke das Felix so ein bischen "bedröppelt" dabei aussieht, hat eher mit dem Niederdrücken der Ohren zu tun...
Ob es was bringt, wird sich erst Silvester zeigen....
Baldrian ( Valeriana officinalis) wirkt, anders als bei Hunden, auf Katzen eher anregend. Bei Hunden wirkt Baldrian hauptsächlich beruhigend und krampflösend, sowie bei psychischen Erschöpfungszuständen. Also insgesamt eher als Abschirmung gegen äußere Reize und weniger gegen Angstzustände.
Zu beachten ist bei Baldrian die richtige, ausreichende Dosis. Zu kleine Mengen wirken auch bei Hunden anregend. Ein Tl Baldrian als Zusatz unters Futter wäre bei Hunden die richtige Dosis. Man kann aber auch z.B. das homöopatische "Valerianaheel" verwenden.
LG
Freddy mit Felix
Mit der Gewöhnung des Gehörschutzes gab es keine Probleme. Felix steckt seinen Kopf mittlerweile aktiv in den "Kopfhörer".teddy hat geschrieben:hat sich dein felix schon ein wenig dran gewöhnt?
Ich denke das Felix so ein bischen "bedröppelt" dabei aussieht, hat eher mit dem Niederdrücken der Ohren zu tun...
Ob es was bringt, wird sich erst Silvester zeigen....
Baldrian ( Valeriana officinalis) wirkt, anders als bei Hunden, auf Katzen eher anregend. Bei Hunden wirkt Baldrian hauptsächlich beruhigend und krampflösend, sowie bei psychischen Erschöpfungszuständen. Also insgesamt eher als Abschirmung gegen äußere Reize und weniger gegen Angstzustände.
Zu beachten ist bei Baldrian die richtige, ausreichende Dosis. Zu kleine Mengen wirken auch bei Hunden anregend. Ein Tl Baldrian als Zusatz unters Futter wäre bei Hunden die richtige Dosis. Man kann aber auch z.B. das homöopatische "Valerianaheel" verwenden.
LG
Freddy mit Felix
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo Freddy,
das mit dem Gehörschutz hat bei Balou letztes Jahr an Silvester geklappt, ich schau mal nach Bildern.
Gruß
Tobias
das mit dem Gehörschutz hat bei Balou letztes Jahr an Silvester geklappt, ich schau mal nach Bildern.
Gruß
Tobias
- teddy
- Benutzer
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
- Wohnort: Nähe von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
hallo freddy,
vielen dank mal wieder!!! bin echt gespannt wie es deinem "kein-ohr-dale" zu sylvester ergeht! wir warten sicher alle ganz gespannt auf deinen bericht und wer weiß... vielleicht wird der "kein-ohr-dale" dann ja echt "mode" für das nächste jahr!
lieben gruß
kirsten & teddy
vielen dank mal wieder!!! bin echt gespannt wie es deinem "kein-ohr-dale" zu sylvester ergeht! wir warten sicher alle ganz gespannt auf deinen bericht und wer weiß... vielleicht wird der "kein-ohr-dale" dann ja echt "mode" für das nächste jahr!
lieben gruß
kirsten & teddy
...mit teddy im herzen