Who is Manni ??

Geburt, Aufzucht, Einzug, Sozialisation
Mischka

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Mischka » Di 14. Dez 2010, 16:37

Der grinsende Manni :herat
Was gibt es Neues von Hoovers Brüderchen?

Olaf

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Olaf » Di 14. Dez 2010, 22:19

Hallo,

da hier so viele Geschwister unterwegs sind, wollen wir mal ein wenig ausführlicher über Manni erzählen ... (wir lesen ja auch immer gerne über die buckelige Verwandschaft :dog_wink)

Manni ist auf jeden Fall ein sehr aktives Kerlchen, dazu aber auch sehr verschmust und auf uns bezogen.

Was uns wundert ist das er seine (noch hohe) Stimme praktisch vom ersten Tag an schon entdeckt hat. Vorgestern hat er die plötzlich und unerwartend einfallende Briefträgerin bellend und knurrend im Hofeingang gestellt. Die Briefträgerin musste selber lachen happy_02 , aber wenn er das beibehält und mal ausgewachsen ist ... :dog_blink Lotte hatte erst mit einem Jahr angefangen überhaupt zu bellen. Würde mich mal interssieren ob die Geschwister auch schon so gesprächig sind ??

Wenn wir einigermassen aufpassen, so macht er auch nicht mehr in die Wohnung. Zumindest gab es die letzten beiden Tage nur noch einen Unfall. :pinkeln 8,8 KG wiegt er jetzt ...

Wir gehen immer noch ganz ohne Leine und er entfernt sich eigentlich nie weit weg bzw. achtet er darauf mit uns Anschluss zu halten. Wir lassen ihn sich aber auch nicht sich selbst verlustigen ...
Aber er ist ja auch noch nicht so flink und vieles davon ist bestimmt noch angeborenes Folgeverhalten eines Welpen. Er spielt gerne: Beute zerren, Bälle holen und dazu rauft er gerne mit uns ... wir versuchen das auch möglichst viel zu fördern, da der arme Tropf ja gar keine Leckerlies bekommt, ist das auch die einzige Belohnung. Dementsprechend haben wir auch so manche Schrammen an den Händen ...

Er hält bisher auch die "imaginären" Grundstücksgrenzen ein, einen Hasenzaun den wir als Welpenauslauf aufgebaut hatten, mussten wir schon in der ersten Woche notgedrungen wieder abbauen, da wir Bauarbeiter im Haus hatten und die jeder Menge Material durch den Garten tragen mussten. Manni hat aber keinerlei Anstalten gemacht sich zu entfernen bzw. haben wir ihn konsequent gemassregelt wenn er sich der Grundstücksgrenze genähert hat und so funktioniert es bis heute ganz gut. Da wir aber nicht glauben das das so bleibt, ist ein richtiger Zaun auch schon in Planung und in Einzelteilen vor Ort, aber bei dem andauernden Frost können wir ihn nicht aufbauen.

Wir sind wirklich sehr gespannt wie es sich weiter entwickelt und er stellt uns jeden Tag aufs Neue auf die Probe ... sicher ist, dass er es faustdick hinter den Schlappohren hat. Aber anders haben wir es auch nicht erwartet und wenn wir ehrlich sind, auch nicht gewollt ... :dog_nowink ... sonst hätten wir uns wohl auch keinen Airedale geholt.

LG,

Kirsten, Olaf und Manni

LiBy608

Re: Who is Manni ??

Beitrag von LiBy608 » Di 14. Dez 2010, 22:30

Hallo Kirsten und Olaf,

also Handwerker sind das Beste was für einen Airedale ins Haus kommen kann. Da gibt es ja so viel zu beschnüffeln und zu begutachten. Und wenn er dann erwachsen ist, dann ist er natürlich auch Handwerkergeselle. Da hängt die Nase schon mal beim Bohrer oder so... :dog_wub

Weiterin viel Freude mit Manni, auf dem Weg zu ....auf jeden Fall zu einem spitzen Airedalekumpel.

Aus einer S..kalten Nacht grüsst Euch Enzo (hat mittlerweile die Gesellenprüfung als Maler, Metallbauer, Kernbohrer und Gartenbauer, ach ja und als Schornsteinfeger bestanden) und Brigitte

Uschi

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Uschi » Di 14. Dez 2010, 23:02

Hallo,
LiBy608 hat geschrieben:also Handwerker sind das Beste was für einen Airedale ins Haus kommen kann. Da gibt es ja so viel zu beschnüffeln und zu begutachten. Und wenn er dann erwachsen ist, dann ist er natürlich auch Handwerkergeselle. Da hängt die Nase schon mal beim Bohrer oder so... :dog_wub
Oder die Pfoten im Farbeimer.

Die Maler hatten nicht gut aufgepasst und etwas Farbe war aus dem Eimer geschwappt auf die Unterlage. Da Wijnta ja immer alles genau wissen muss, ging sie hin und trat in diese Farbpfütze (von uns unbemerkt). Danach ging sie über die Fliesen, übers Parkett, ganz gemütlich über die Terrasse..................... :crazy:



Viel Spaß mit Eurem Wach-Manni



Liebe Grüße
Uschi

Olaf

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Olaf » Di 14. Dez 2010, 23:25

Hallo Uschi,

ich habe heute auch das Bad gestrichen, aber als Manni (wie auch nicht anders zu erwarten) interessiert rein kam, so wusste er sofort an meiner Körpersprache, dass er jetzt und hier am gaaaaanz falschen Ort ist ...

So hat unsere Wohnung heute ohne weisse Pfotenabdrücke überlebt happy_01

LG,

Olaf

Uschi

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Uschi » Di 14. Dez 2010, 23:57

Hallo Olaf,
Olaf hat geschrieben:wusste er sofort an meiner Körpersprache, dass er jetzt und hier am gaaaaanz falschen Ort ist ...
wie sah das aus? Was machtest Du?


Interessierte Grüße
Uschi

Olaf

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Olaf » Mi 15. Dez 2010, 10:46

Hallo Uschi,

in Anbetracht der möglichen Sauerei kam mein Tabu-Kommando von der Leiter herab wohl so überzeugend, das er nicht einmal in Betracht gezogen hat das Bad zu betreten. Es ist das alte Spiel, wenn man selbst von dem Kommando überzeugt ist, so überzeugt es problemlos auch den Hund ... Da braucht man weder laut noch handgreiflich werden. Aber die Situation ist ja nicht immer so brisant und oft durchschaut er natürlich das meine innerliche Überzeugung wohl ein wenig gespielt ist. :dog_sit

LG,

Olaf

Uschi

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Uschi » Mi 15. Dez 2010, 11:19

Hallo Olaf,
Olaf hat geschrieben:das er nicht einmal in Betracht gezogen hat das Bad zu betreten.
Du musst ganz schön grimmig gewesen sein :dog_biggrin Außerdem kam das auch noch von soooooo weit oben. Manni muss sich ganz klein gefühlt haben.


Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Bettina » Mi 15. Dez 2010, 11:27

Hallo,

es ist unglaublich, wieviele verschiedene Variationen des "melodischen" Klangs man in das Wörtchen "Nein" stecken kann.
Olaf hat geschrieben:wenn man selbst von dem Kommando überzeugt ist, so überzeugt es problemlos auch den Hund ...
das sehe ich absolut genauso!

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Who is Manni ??

Beitrag von GabyP » Mi 15. Dez 2010, 15:36

Hallo,

weiterhin viel Freude mit dem kleinen Manni!

Zu Handwerkeln kann ich auch was beisteuern: das riesige SChlafzimmer in einem alten Häuschen sollte tapeziert (Rauhfaser) werden, soviel Tapeziertische wie gebraucht konnte man gar nicht aufbauen, also eingekleisterte Tapetenbahnen auf den Boden.

Hui - da konnten Dreisti und ihre Gefährtin aber schön Eis-, äh, Kleisterlaufen! Und das taten sie dann auch. Weil Kleister ja gut abwaschbar ist, waren die "neins" eher etwas verhalten.

Dafür waren später Pfotenabdrücke an der Wand, direkt unter der Decke - sah hübsch aus und führte zu der Frage, ob man überhaupt noch weißeln sollte.

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Airedale - Welpen“