Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Uwe J.

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Uwe J. » Do 16. Dez 2010, 17:56

Hallo zusammen,

ich hätte noch einen Tip

Wir sind regelmäßig am Gardasee und jeder Einheimische muss da den „Jäger Hinze mit der Flint“ spielen. Da wird ständig rumgeballert, mal näher mal weiter. Überall liegen Patronenhülsen rum, habe aber noch nie einen Gewehrträger mit Beute gesehen. Vielleicht sind sie ja auch alle so tierlieb und wollen die Tierchen nur weg in die Wildnis zurückscheuchen.

Letztes WE war unser humpelnder Kasimir gerade draußen um das zu erledigen was ein jeder Mal erledigen muss. Da gab’s einen Wumm dicht unter uns ….

Kasimir hat einen Hüpfer nach vorne gemacht und dann weitergedrückt. :dog_cool Was sein muss muss sein!!!
Vielleicht ist Kasimir aber auch schon so Lärmresistent, weil es bei uns zu hause immer so laut zu geht.

Ich denke wir sind gut vorbereitet und am Gardasee ballern Silvester fast nur die Leute aus Germania, die sich das Zeug mitbringen. Vorort ist Pyrotechnik kaum und dann nur sündhaft teuer zu haben.

Vor zwei Jahren waren wir gespannt auf Feuerwerk am See, das kann schon auch was fürs Auge sein, wenn das Geknalle nicht wäre. Da hat es geschneit, es war still wie auf dem Friedhof und aber auch nichts zu sehen. Letztes Jahr wurden zwei Häuser weiter ein paar Raketen gezündet, das war deutlich leiser als ein Gewehrschuss der in der Nähe losgeht und das was man so am See gehen hat, war nicht zu hören.

Fazit: Autofahren kann sich wirklich lohnen. :fahren

Trotz allem den Hörschutz finde ich toll!! Ich finde es fehlt ein Smilie mit Hörschutz, kann das nicht mal einer basteln um die Idee angemessen zu würdigen!?

Grüße

Uwe

Benutzeravatar
Susa
Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: Di 29. Dez 2009, 20:16

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Susa » Mo 20. Dez 2010, 20:34

meusebach hat geschrieben: Wenn Medikamente, dann z.B. Alprazolam, das Angstzustände abmildert ohne körperlich ruhigzustellen. Muß allerdings schon mehrere Tage vor Silvester angefangen werden und auch danach langsam ausschleichen, genauso wie mit Diazepam, das ebenfalls angstlösend wirkt.
Hallo Mechthild, hallo zusammen,

wie wird Alprazolam denn dosiert und wie früh muss man mit der Einnahme beginnen? Unsere TÄ wüsste gerne mehr über den Wirkstoff, denn sie kannte ihn im Zusammenhang mit Silvesterpanik beim Hund nicht. Wir haben Zylkène besorgt und ich habe mir für dieses Jahr fest vorgenommen, Indy zu trösten und sie nicht zu ignorieren. Der Tipp mit der Hühnersuppe ist auch einen Versuch wert.

Unsere TÄ findet, dass Sedalin so schlimm nicht sei, wenn es früh genug gegeben würde, also bevor der Hund in Panik versetzt ist. Die Tierarzthelferin berichtete von ihrem Hund, der das Mittel jedes Jahr bekommt und völlig entspannt schläft. (Kein Speicheln, kein erhöhter Herzschlag etc. als Symptom für Stress und Angst) Was meint ihr dazu?

Zyklène haben wir ebenfalls besorgt und beginnen morgen mit der Einnahme. Bin mal gespannt!

Liebe Grüße von Susa
...mit Indy im Herzen

Eddi

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Eddi » Mo 20. Dez 2010, 23:25

Hallo Susa,
wie wird Alprazolam denn dosiert und wie früh muss man mit der Einnahme beginnen? Unsere TÄ wüsste gerne mehr
für den Fall haben wir diverse TÄ-Foren, dort wird sie bestimmt geholfen. :dog_wink
dass Sedalin so schlimm nicht sei,....jedes Jahr bekommt und völlig entspannt schläft.... Was meint ihr dazu?
Ich will das mal so glauben, aber die Erfahrung und Messungen zeigen, daß dem eben nicht oft genug so ist. Es kommt sicher auch auf die weiteren äußeren Umstände an.
Ansonsten stehe ich zu meinen früheren Posts.

Abgesehen davon weiß ich nicht, ob ich es gut finde, einen Hund über so lange Zeiträume wegzubeamen. Ich persönmlich halte das für unangemessen.

LG
Eddi

sijuto

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von sijuto » Mi 29. Dez 2010, 19:07

Hi Ihr Silvesterpanikgeplagten!
Seit einer Wochen tragen meine Hunde nun ihr DAP-Halsband, seit 3 Tagen bekommen sie Zylkene und der Silvesterwahnsinn beginnt - ab heute ist der Verkauf von Silvesterböllern und Raketen erlaubt. Passend dazu haben uns dann die ersten Böller auf dem Spaziergang überrascht. Wir sind momentan immer mit 3 Hunden (der Zwergschnauzer meiner Mutter wird momentan von uns mitversorgt) unterwegs, der auf Feuerwerk sehr gelassen reagiert. So schlurfen wir also gerade durch unser dunkles verschneites Auslaufgebiet: Tom, quasi als "Speerspitze", "Erkunder" und "Aufklärer" vorneweg, dann folgt Dirk, direkt dahinter im Windschatten Monka und an Monka angedockt die Zwergnase Max. Es böllert. Bei Tom keine Reaktion, Monka zögert kurz, lässt sich aber von Max, der mit ihrem Anhalten nicht gerechnet hat und einen kleinen Aufprall abzufangen hat, wieder anschieben und geht unbeeindruckt weiter ... happy_01
Bin ziemlich angetan und hoffnungsvoll ...
Liebe Grüße
Silke

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von kenzo » Mi 29. Dez 2010, 19:42

Hallo Silke,

das schönste wäre doch, wenn Du das ganze Zeug Deinen Hunden nicht geben musst und alles gut geht!

Nach Deiner heutigen Schilderung habe ich den Verdacht, dass es so klappen könnte!

Wir freuen uns für Euch!

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

sijuto

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von sijuto » Mi 29. Dez 2010, 19:50

kenzo hat geschrieben:Nach Deiner heutigen Schilderung habe ich den Verdacht, dass es so klappen könnte!
Hi Uli,
natürlich wäre das wunderschön und ein Traum - aber wie das mit Träumen so ist ...
Also träume ich weiter davon und währenddessen bekommen die Beiden unschädliche und vielleicht sogar helfende Mittelchen (und selbst wenn sie nur mir persönlich helfen, weil ich das gute Gefühl hab, etwas tun zu können ...).
Da ich die Reaktion der Beiden auf Gewitter und Schüsse erlebt habe, bin ich mir aber im übrigen sicher, dass es ihnen ohne schlechter ginge. Aber das war natürlich aus der Schilderung von mir nicht herauszulesen.
Allerdings hoffe ich schon ein wenig, dass wir ggfs. um die Silvesternacht-Autobahnfahrt herum kommen.
Momentan böllert es hier Zuhause auch schon vereinzelt, direkt vorm Fenster, beide Hunde sind recht cool und da ich weiß, wie übel sie reagieren könnten, bin ich ehrlich gar nicht gewillt, einen Versuch ohne Zylkene und DAP zu starten, warum auch?
Liebe Grüße
Silke

PS. Max, die Zwergnase, bekommt übrigens weder das eine (DAP) noch das andere (Zylkene)

Petra

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Petra » Mi 29. Dez 2010, 20:10

Hallo,

ich hatte ja letztes Jahr schon meine Silvestertipps geschrieben, aber da zur Zeit ja so viele Welpen das Forum unsicher machen (schöner machen ...),
fällt mir noch ein:

Gewöhnt bloß eure Welpen an Knallerei !! Mir ist noch gut der arme Ikarus von letztem Jahr in Erinnerung ...
Das muss nicht sein ! Mitleid ist unnötig und gefährlich, finde ich.

Unseren letzten Welpen (Fox) haben wir im Februar bekommen und extra für die ersten Wochen haben wir kleinere Knaller und auch 2 Raketen aufgehoben.
Nach seiner Eingewöhnung musste er neben Haushaltsgeräuschen auch mit Knallerbsen im Flur kombiniert mit Salamistückchen leben ...
Er zuckte kurz, ich wies meine Kinder an, völlig unbeteiligt wegzuschauen und warf wieder Salami und Erbse im Wechsel, dabei sah ich bewußt weg, damit ich ihn nicht zufällig gespannt ansehe.

Heute ist er ein Jahr alt, wir haben die ersten Knaller gekauft und gleich wieder drinnen die kleinsten "gezündet", dabei gab es Würstchen ...
Draußen ist auch schon was los (Berlin ...) - und meine beiden Hunde verhalten sich super ruhig und unaufgeregt.

Mir liegt eben diese Silvestererziehung so am Herzen, weil ich meine erste Hündin fast durch Knallereischreck verloren hätte und ich ein Jahr Arbeit hatte, ihr ihre großen Ängste zu nehmen.

Prävention ! Prävention ! Es geht ganz leicht ...- und es ist SOOO viel gewonnen ...

In diesem Sinne, guten Rutsch, Petra und co.

Freddy

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Freddy » Do 30. Dez 2010, 19:34

Hallo zusammen,
Petra hat geschrieben:Prävention ! Prävention ! Es geht ganz leicht ...- und es ist SOOO viel gewonnen ...
Richtig! Aber das hilft leider nicht immer. Ich hatte Felix von klein auf an Geräusche aller Art gewöhnt und dann expodierte eine marodierende Silvesterrakete einen Meter über ihm außen am Fensterrolladen....das wars dann erstmal.. :dog_sad
Petra hat geschrieben:Gewöhnt bloß eure Welpen an Knallerei !! Mir ist noch gut der arme Ikarus von letztem Jahr in Erinnerung ...
Das muss nicht sein ! Mitleid ist unnötig und gefährlich, finde ich.
Warum kein Mitleid? Warum sollte Mitleid gefährlich sein?

Ich zitiere mal Vanessa, welche weiter oben die neueren Erkenntnisse aus Angstforschung, mit welchen ich weitgehend übereinstimme, dargelegt hat:

- Soziale Übertragung, also erlernen von Angst durch Stimmungsübertragung ist bei Hunden in Studien nicht bestätigt worden. Sie ist uns und einigen Affenarten vorbehalten. :dog_smile
Angst, die beim Hund scheinbar durch Artgenossen scheinbar übertragen wurde, war vorher (durch den Halter unbemerkt)
schon vorhanden


- Angst ist eine Funktion des Gehirns, die vom Hund nicht bewusst gesteuert oder beendet werden kann. Kein Hund versucht durch Angstverhalten ein Leckerchen oder Zuneigung zu erhaschen.

- andauernder, nicht schmerzhafter Druck bewirkt eine Oxytocinausschüttung im Körper, welches bei Säugetieres für eine Gefühl der Entspannung und Ruhe sorgt. Nach diesem Prinzip arbeitet Tellington-Jones mit dem Körperband und das relativ neue Thunder-Shirt, Hund streicheln ist also in Ordnung, außerdem sollte man seinen Hund als Bindungspartner nie mit seiner Angst allein lassen.

Zum Punkt eins möchte ich noch ausführen, das ich früher der Meinung war, das Ängste von Menschen auf Hunde übertragen werden können.
Als wir neulich in eine Treibjagd gerieten und uns die Kugeln um die Ohren flogen, habe ich Angst gehabt. Felix lief aufmerksam, aber mit erhogener Rute und ohne erkennbare Angst neben mir her. Es hatte keine Stimmungsübertragung gegeben...obwohl er meine Angst ganz sicher gespürt hat.

Ich wünsche allen ängstlichen Hunden und natürlich auch allen Hundehaltern einen möglichst stressfreien Jahreswechsel,

Freddy mit Felix

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von teddy » Do 30. Dez 2010, 20:15

hallo ihr lieben,

teddy bekommt jetzt seit dem 26.12. zylkene und entspannt sich ca. 1-2 std. nach der einnahme sichtbar. er träumt viel, läuft im schlaf und wenn er wach wird, dann reckt er sich fast "welpenmäßig"... heißt er zieht alle beinchen ganz doll an, dreht sich dabei fast ganz auf den rücken, dann macht er sich ganz GROß und lang, schmatzt zufrieden, guckt uns kurz schläfrig und sehr zufrieden an um dann gleich wieder weiter zu schlafen. ist schön zu sehen!
heute mittag war dann schon ordentlich geböller und teddy hat auch entsprechend reagiert... flacher rücken, kopf hoch und schwanzspitze kralute kinn! allderdings war es ganz kurz danach total klasse. ich habe ihn gefragt "wo ist butschi??" (gr.sw.dogge namens butsch und mitglied unserer mittagsrunde mit bis zu 14 hunden) darauf waren alle körperteile wieder da wo sie sein sollten und teddy hopste fröhlich durch den schnee in richtung treffpunkt.

bisher kann ich also nur positiv berichten! er regt sich zwar auf, wird unsicher, aber kammt ganz schnell wieder raus aus dem streß! wenn das morgen so bleibt.... puhhh das wäre sooooo toll!!!

ich bin gespannt wie es uns allen morgen geht!!!

drücke uns allen die daumen, wünsche einen guten rutsch und freu mich wieder von euch zu hören! :balon

kirsten & teddy
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von teddy » Do 30. Dez 2010, 20:16

.... uuuups noch was vergessen....

weiß jemand ob es okay wäre teddy morgen 2 zylkene zu geben??? eine morgens und eine abends, da die wirkung m.e. nach ca. 4-5 std. nachläßt...

glg
kirsten & teddy
...mit teddy im herzen

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“