19:00 Uhr
Die ersten Knaller und Raketen haben Lucas beunruhigt. Er kann aber noch gut damit umgehen.
Die Abendrunde steht an. Wir gehen zum Auto und Lucas springt freudig hinein.
2 km Fahrt zu einem ruhigen Weg im Außenbereich (siehe auch hier). Spaziergang und Spaß im Schein der Stirnlampe (Bild 1)
20:00 Uhr
Wir haben uns in den ruhigsten Raum unseres Hauses zurükgezogen. Hierher mußte mein Computerarbeitsplatz + Zimmerpflanzen zugunsten des Weihnachtsbaumes im Wohnzimmer ausweichen. Ich arbeite am Computer und Lucas liegt ganz entspannt bei mir.
Wir haben Besuch (siehe hier) Deshalb soll die geplante Autobahnfahrt nur im äußersten Notfall stattfinden. Burghild bringt mir einen Leckerlieteller. (Bild 2 bis 4)
22:00 Uhr
Nette Mitmenschen zünden direkt vor unserem Fenster mehrere Kanonenschläge. Lucas schreckt hoch und sucht dann nach einer Höhle in der Höhle.
22:00 Uhr bis 22:10 Uhr
Lucas hat zusammen mit mir und unserem Leckerlieteller seine Fluchthöhle Auto erreicht und ist wieder entspannt. Ich mache mich an den Verzehr des Leckerlietellers und gehe davon aus, dass das Auto die Garage nicht verlassen muss.
22:30 Uhr
Mir ist kalt (keinen Standheizung, -5 Grad) und der Sekt schmeckt direkt aus der Piccoloflasche auch nict so richtig.
Ich gehe deshalb zu unserer jungen Familie im Obergeschoß. Burghild hat eine leckere fast alkoholfreie (unsere Schwiegertochter stillt noch) Bowle angesetzt.
Lucas bleibt entspannt im Auto zurück.
22:45
Ob Lucas allerdings in der Garage das totale Chaos nach 00:00 Uhr allein aushält, will ich lieber nicht ausprobieren.
Auch wenn das Hundchen mehr kälteresistent ist als ich, sind Minus 5 Grad ohne Bewegung für Lucas sicher auch nicht das Beste
Deshalb entscheide ich mich doch für die Autofahrt. Wegen des Besuches zwar ohne Burghild und auch auf eine kürzeren Strecke.
Deshalb verabschiede ich mich von Weib und Kindern, gehe zu Lucas in die Garage und starte zur Rundfahrt. (A 73 Anschlußstelle Friedberg mit Kreisverkehr über vier Brücken, ein Autobahndreieck und durch zwei Tunnel zur A 71 Anschlußstelle Oberhof auch mit Kreisverkehr)
00:00
Lucas und ich haben die Anschlußstelle Oberhof erreicht und mittels Kreiverkehr elegant gewendet. Nun legen wir an der Zufahrt zur Autobahnmeisterei einen kurzen Halt ein und ich sende ein paar vorbereitete Neujehr SMS ab. Dann geht es weiter zur nächsten Wende
00:15
Als ich den zweiten Tunnel verlassen habe und auf der hohen Brücke über Suhl Heinrichs bin, durchfährt mich ein wohlbekannter Schreck - schei... jetzt hamse dich geblitzt. Blick zum Tacho 6okm/h bei erlaubten 80 km/h - ach so das ist ja das Sylvester Feuerwerk - Man hört zwar nichts. Es blitzt aber immer mal wieder heftig. Und zwar wegen der Brückenhöhe direkt neben uns. Lucas stört das nicht im geringsten. Er liegt ganz entspannt auf dem Rücksitz.
00:18
Der Wendepunkt ist erreicht. Überall blitz es noch wie verrückt und es folgt deshalb noch eine Runde.
00:51
Wir stehn wieder in der Garage. Ich bin doch ganz schön müde. Das Auto ist warm. Also Sitz zurückgeklappt und die Augen zu. Noch kurz die Hand auf Lucas Flanke gelegt = absolute Entspanntheit.
01:14
Wir gehen gerade durch die Haustür, als ein humorvoller Zeitgenosse einen Blitzknaller über unseren Zaun wirft. Lucas ist aber so entspannt, dass er dies gut verkraftet.
01:20
Lucas liegt ganz entspannt auf dem Teppich im Wohnzimmer. (Bild 10)
01:20 bis jetzt
Essen, trinken, Fotos vom Handy laden, Airedale Forum lesen und schreiben.
Ganz entspannte Grüße von Christoph und Rudel
Wegen der frühen Morgenstund zitiere ich hier ein anderes Forumsmitglied: Wer Rechtschreib, Gramattik (Absicht = geschrieben wie gesprochen) oder sonstige Fehler findet, darf sie behalten.
PS:
Viper&Virgil hat geschrieben:
LG Samira, die ihre Family davon überzeugen konnte zu BÖLLERN!...
Da muss der Hund durch! Ist ja nur einmal im Jahr... er ist so taff, das er keinen seelischen Schaden davon trägt..
Ja , Samira, vor 8 Jhren haben wir auch so gedacht. Denn seinen ersten Jahreswechsel 2001 hat der 7 Monate alte Lucas ganz easy verbracht. Und absolut taff war er damals genauso wie er es heute ist.
Aber 2002 ist beim Abendspaziergang etwas Unvorhergesehenes passiert, was alle vorherigen Prägungen über den Haufen geworfen hat. (Rakete in 3 Meter Höhe quer über uns. Funken auf Lucas Gesicht.)
Wenn dadurch Lucas, der im Laufe der Jahre ein fast unendliches Vertrauen zu mir entwickelt hat, nach einer Weile Knallerei (die er zunächst noch ganz gut abhalten kann) so außer sich gerät, dass nur noch Flucht und Verkriechen sein Verhalten beherrscht, das Vertauen in mich nichts mehr wert ist, ja dann gehe ich jeden Weg, um meinem Lucas und mir dieses Elend zu ersparen.
Und jippieee.. Dieses Jahr hat es geklappt.
PS:
Liebe Eddi,
während meiner komfortablen Autofahrt war ich in Gedanken auch bei Dir und Deinen Pferden.
Ich hoffe und wünsche, ihr habt alles gut überstanden.
LG von Christoph