Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
lulu

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von lulu » Sa 1. Jan 2011, 03:33

Der erste entspannte Jahreswechsel für Lucas seit 8 Jahren
19:00 Uhr
Die ersten Knaller und Raketen haben Lucas beunruhigt. Er kann aber noch gut damit umgehen.
Die Abendrunde steht an. Wir gehen zum Auto und Lucas springt freudig hinein.
2 km Fahrt zu einem ruhigen Weg im Außenbereich (siehe auch hier). Spaziergang und Spaß im Schein der Stirnlampe (Bild 1)
20:00 Uhr
Wir haben uns in den ruhigsten Raum unseres Hauses zurükgezogen. Hierher mußte mein Computerarbeitsplatz + Zimmerpflanzen zugunsten des Weihnachtsbaumes im Wohnzimmer ausweichen. Ich arbeite am Computer und Lucas liegt ganz entspannt bei mir.
Wir haben Besuch (siehe hier) Deshalb soll die geplante Autobahnfahrt nur im äußersten Notfall stattfinden. Burghild bringt mir einen Leckerlieteller. (Bild 2 bis 4)
22:00 Uhr
Nette Mitmenschen zünden direkt vor unserem Fenster mehrere Kanonenschläge. Lucas schreckt hoch und sucht dann nach einer Höhle in der Höhle.
22:00 Uhr bis 22:10 Uhr
Lucas hat zusammen mit mir und unserem Leckerlieteller seine Fluchthöhle Auto erreicht und ist wieder entspannt. Ich mache mich an den Verzehr des Leckerlietellers und gehe davon aus, dass das Auto die Garage nicht verlassen muss.
22:30 Uhr
Mir ist kalt (keinen Standheizung, -5 Grad) und der Sekt schmeckt direkt aus der Piccoloflasche auch nict so richtig.
Ich gehe deshalb zu unserer jungen Familie im Obergeschoß. Burghild hat eine leckere fast alkoholfreie (unsere Schwiegertochter stillt noch) Bowle angesetzt.
Lucas bleibt entspannt im Auto zurück.
22:45
Ob Lucas allerdings in der Garage das totale Chaos nach 00:00 Uhr allein aushält, will ich lieber nicht ausprobieren.
Auch wenn das Hundchen mehr kälteresistent ist als ich, sind Minus 5 Grad ohne Bewegung für Lucas sicher auch nicht das Beste
Deshalb entscheide ich mich doch für die Autofahrt. Wegen des Besuches zwar ohne Burghild und auch auf eine kürzeren Strecke.
Deshalb verabschiede ich mich von Weib und Kindern, gehe zu Lucas in die Garage und starte zur Rundfahrt. (A 73 Anschlußstelle Friedberg mit Kreisverkehr über vier Brücken, ein Autobahndreieck und durch zwei Tunnel zur A 71 Anschlußstelle Oberhof auch mit Kreisverkehr)
00:00
Lucas und ich haben die Anschlußstelle Oberhof erreicht und mittels Kreiverkehr elegant gewendet. Nun legen wir an der Zufahrt zur Autobahnmeisterei einen kurzen Halt ein und ich sende ein paar vorbereitete Neujehr SMS ab. Dann geht es weiter zur nächsten Wende
00:15
Als ich den zweiten Tunnel verlassen habe und auf der hohen Brücke über Suhl Heinrichs bin, durchfährt mich ein wohlbekannter Schreck - schei... jetzt hamse dich geblitzt. Blick zum Tacho 6okm/h bei erlaubten 80 km/h - ach so das ist ja das Sylvester Feuerwerk - Man hört zwar nichts. Es blitzt aber immer mal wieder heftig. Und zwar wegen der Brückenhöhe direkt neben uns. Lucas stört das nicht im geringsten. Er liegt ganz entspannt auf dem Rücksitz.
00:18
Der Wendepunkt ist erreicht. Überall blitz es noch wie verrückt und es folgt deshalb noch eine Runde.
00:51
Wir stehn wieder in der Garage. Ich bin doch ganz schön müde. Das Auto ist warm. Also Sitz zurückgeklappt und die Augen zu. Noch kurz die Hand auf Lucas Flanke gelegt = absolute Entspanntheit.
01:14
Wir gehen gerade durch die Haustür, als ein humorvoller Zeitgenosse einen Blitzknaller über unseren Zaun wirft. Lucas ist aber so entspannt, dass er dies gut verkraftet.
01:20
Lucas liegt ganz entspannt auf dem Teppich im Wohnzimmer. (Bild 10)
01:20 bis jetzt
Essen, trinken, Fotos vom Handy laden, Airedale Forum lesen und schreiben.
Ganz entspannte Grüße von Christoph und Rudel
Wegen der frühen Morgenstund zitiere ich hier ein anderes Forumsmitglied: Wer Rechtschreib, Gramattik (Absicht = geschrieben wie gesprochen) oder sonstige Fehler findet, darf sie behalten.

PS:
Viper&Virgil hat geschrieben:
LG Samira, die ihre Family davon überzeugen konnte zu BÖLLERN! :dog_biggrin ...
Da muss der Hund durch! Ist ja nur einmal im Jahr... er ist so taff, das er keinen seelischen Schaden davon trägt..

Ja , Samira, vor 8 Jhren haben wir auch so gedacht. Denn seinen ersten Jahreswechsel 2001 hat der 7 Monate alte Lucas ganz easy verbracht. Und absolut taff war er damals genauso wie er es heute ist.
Aber 2002 ist beim Abendspaziergang etwas Unvorhergesehenes passiert, was alle vorherigen Prägungen über den Haufen geworfen hat. (Rakete in 3 Meter Höhe quer über uns. Funken auf Lucas Gesicht.)
Wenn dadurch Lucas, der im Laufe der Jahre ein fast unendliches Vertrauen zu mir entwickelt hat, nach einer Weile Knallerei (die er zunächst noch ganz gut abhalten kann) so außer sich gerät, dass nur noch Flucht und Verkriechen sein Verhalten beherrscht, das Vertauen in mich nichts mehr wert ist, ja dann gehe ich jeden Weg, um meinem Lucas und mir dieses Elend zu ersparen.
Und jippieee.. Dieses Jahr hat es geklappt.
PS:
Liebe Eddi,
während meiner komfortablen Autofahrt war ich in Gedanken auch bei Dir und Deinen Pferden.
Ich hoffe und wünsche, ihr habt alles gut überstanden.
LG von Christoph

Waldmaus

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Waldmaus » Sa 1. Jan 2011, 05:47

Hallo an alle, wünsche ein frohes neues Jahr, haben das alte gut hinter uns gelassen
Trotz vieler jungen Leute, die Nachbarhäuser hatten Besuch, es ging mit der Angst. Weiß jemand wie schwer 38 Kg sind? Arco wollte absolut auf den Schoß, habe ihm die Ohren massiert und er überstand es eigentlich ganz gut, nach 20 Minuten war es vorbei und er konnte entspannt auf seinen Platz im Flur gehen, jetzt war er draußen und hat sich die Welt angesehen, hat lange gedauert bis er wieder drinnen war. Man kann sagen, wir haben auch diesen Sylvester geschafft. happy_01
Gruß Waltraud

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Sabine14 » Sa 1. Jan 2011, 10:01

Bild an Alle!

Hier in Bild war es trotz der Einschränkung für Feuerwerke trotzdem reichlich laut, wir hatten aber den Eindruck, dass es weniger Bild waren als früher.

Allerdings waren die Nachbarn zur Rechten und Linken heuer nicht da, insofern hielt es sich in unmittelbarer Nachbarschaft in Grenzen.
Hat trotzdem ab 23:00 kräftig nach Schwarzpulver gerochen.

Die Hunde haben das ganze dank Riesenhunger (gab nix zu Abend) und pro Nase ca 600 g leckerstem Kalbsknochen gut überstanden.
Kronos war, wie zu erwarten, gänzlich unbeeindruckt. Jade hat da eher Schwierigkeiten (trotz Schussfestigkeit), die durfte aber die pööösen Knaller verbellen und wollte zum Schluss am liebsten in den Garten, um die Knaller zu fressen :brav :dog_biggrin.
Bei Jade wird es von Bild zu Bild besser :dog_laugh .

Bild
tauchte vorsichtshalber unter einem Sessel ab, war dann aber sehr schnell wieder da,

Dem Bild ist das in der Regel ziemlich egal.

Eddi alles gut überstanden?

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Gaby

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Gaby » Sa 1. Jan 2011, 10:03

Hallo zusammen,

ich hoffe eure Strubbelschnuten sind alle unbeschadet ins neue Jahr Jahr gekommen. Gonzo hat sich von der ganzen Knallerei Gott sei Dank wie immer vollkommen unbeeindruckt gezeigt.

liebe Grüße
Gaby

Nachtrag: den Zweibeinern wünsche ich natürlich auch einen guten Start ins neue Jahr ;)
Zuletzt geändert von Gaby am Sa 1. Jan 2011, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

lulu

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von lulu » Sa 1. Jan 2011, 10:10

lulu hat geschrieben: Und absolut taff war er damals genauso wie er es heute ist.
Lucas ist nicht taff sondern tough. happy_02
Damit will ich nur sagen, dass ich schon wach bin. War schon mit Lucas draußen. Alles easy.
Gut dass es denglish gibt.
Alles Gute für 2011
Zuletzt geändert von lulu am Sa 1. Jan 2011, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

sijuto

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von sijuto » Sa 1. Jan 2011, 10:18

Hi Ihr Lieben,
Frohes Neues Jahr wünsche ich Euch! Ich hoffe Ihre alle seid einigermaßen gut ins Neue Jahr gekommen!

@ Christoph: ich freue mich sehr für Euch, dass die Autofahrerei so geholfen hat! Das ist nicht schön, den Jahreswechsel so zu verbringen, aber wenn man merkt, dass der Hund gar nicht zurecht kommt, dann ist es eine gute Alternative - die wir dieses Jahr nicht wählen mussten.

Woran es nun wirklich lag bei uns, das kann ich wieder nicht sagen: Aber noch kurz nach 24.00 Uhr, es böllerte schon zur Begrüßung des Neuen Jahres, lagen die Hunde schlafend bei uns im Wohnzimmer. Die gelegentlichen Böller zuvor, haben sie einfach ignoriert. Durch einige dann doch sehr nahe und laute Kracher ist Monka dann doch noch aufgeschreckt, hat kurz das Wohnzimmer verlassen, um zu schauen, ob es in der Küche sicherer ist. War es nicht und sie kam zurück. Tom kam direkt zu mir und ich hab ihn "aufgefordert" sich zu mir zu legen - was er mit Körperkontakt auch gern angenommen hat. Unter meiner Hand beruhigte er sich, das Zittern, dass ihn durchlief, hörte auf. Monka hat sich ein sicheres Plätzchen weit ab vom Fenster gesucht, den Kopf hinter den Fernseher liegend und hat abgewartet, dass es vorüber geht. Gegen 01.00 Uhr wurde es ruhiger und Monka kam raus aus ihrem sicheren Bereich, legte sich in ein Körbchen. Tom tat es ihr nach.
Es böllerte gerade da noch mal ganz in der Nähe und Monka ging wieder in ihren "sicheren Bereich", Tom blieb in seinem Körbchen liegen, ich ging zum Schrank, um den Hunden etwas zum Kauen zu holen. Tom beschnupperte den Kaustreifen und Monka kam zu uns, holte sich ihren Teil und kaute sich zusammen mit Tom den letzten Stress weg.

Also definitiv fanden Beide es schlimm, Beide hatten Angst, aber Beide waren nicht von Sinnen und noch bei sich. Ich mag das nicht nur der Kombination von Zylkene und DAP-Halsband zuschreiben. Vermutlich hat Monkas gemäßigte Reaktion auch Tom geholfen, die Böllerei zu durchstehen.

Interessant finde ich übrigens, wie unterschiedlich die Hunde selbst in ihrer Angst sind. Monka findet draußen Böller ganz schlimm - sie will dann nur noch zurück an ihren sicheren Ort. Drinnen rollt sie sich dann irgendwann zusammen und versucht einfach nur abzuwarten. Tom hat draußen keine Probleme mit der Böllerei gezeigt - er wollte seinen Spaß haben und hat sich nicht verunsichern lassen, zeigt dafür aber im Haus eine heftigere Reaktion.

Das nächste Jahr Silvester ist schon geplant - wir sind wieder da, wo Böller verboten sind, aber auch so hat es einigermaßen funktioniert, keiner der Hunde ist so tief in seine Ängste "abgerutscht" dass es total katastrophal wurde. Die gezeigte Angstreaktion empfinde ich als "normal", begründet und in der Stärke auch angemessen - schön ist das natürlich trotzdem nicht, ohne Angst ins Neue Jahr, das bleibt wohl leider nur ein Traum ...

@ Waltraud: Ich kann es mir einigermaßen vorstellen, wie schwer diese 38 kg werden können ;-) - aber manche Last trägt man gern, oder?

Liebe Grüße und für uns alle ein gutes Jahr 2011!
Silke

Edith

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Edith » Sa 1. Jan 2011, 10:36

Hallo Ihr Lieben,
ersteinmal an alle ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 2011.
Tja, bei Festa war es dann doch von 23.30 Uhr bis nach der Böllerei purer Streß. Wir haben zwar mit unseren Nachbarn und Festa´s Freund Timi gefeiert, aber
der hatte auch Angst und konnte Festa nicht unbedingt trösten :dog_blush . Als wir um 22:00 Uhr im Garten zum "Bächlein" machen waren, ging gerade so eine
Rakete über unseren Garten und aus war es mit dem "Bächlein". Rute zwischen die Beine geklemmt und schnell wieder rein und weiter gezittert. Das "Bächlein"
hat sie dann seeehhhr ausgiebig so gegen 01.00 Uhr gemacht, da war es dann auch schon ruhig draußen.
Wenn ich so den Bericht von Christoph lese, wird es wohl beim nächsten Silvester auch eine Autofahrt geben :dog_blink .

Liebe Grüße aus dem sehr ruhigen und trüben Niederbayern senden
Edith mit Festa (die sich ersteinmal den "Rausch" ausschläft :dog_biggrin )

Rover

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Rover » Sa 1. Jan 2011, 10:51

Hallo Ihr Alle,

auch wir haben überlebt :dog_wacko .

Am schlimmsten war die Zeit zwischen 20 und 24 Uhr, wo es sporadisch, aber immer wieder geknallt hat. Jedes mal, wenn Rover lag, kam garantiert wieder so ein Hieb.
Leider klettert er nicht auf meinen Schoß - ich würde die 30 kg gerne in Kauf nehmen. Im Gegenteil, er weicht Berührungen aus, fiept, bellt und ist sehr unruhig. Aber nichts mit Verstecken - auch der Aufenthalt im fensterlosen Flur mit Kuschelecke hat nicht viel gebracht.

Ab 0:00 Uhr haben wir dann in bewährter Weise Zwiebackbröckchen verfüttert, und um ein Uhr war er (und ich) so fertig, dass er endlich geschlafen hat. Dann ist er nur noch ein paarmal kurz aufgeschreckt. Jetzt liegt er hier neben mir im Hundebett im Neujahrskoma. :dog_sleep2

Die Idee mit dem riesigen Kalbsknochen gefällt mir - wie lange hält so ein Teil durch? Wir müssten definitiv gegen 8 schon damit anfangen.

Christoph - Deine Schilderung des Nachtausfluges ist lustig - leider bestimmt in Natura nicht so sehr.

Ich hoffe, auch alle anderen haben die Nacht der Nächte halbwegs unbeschadet überstanden - und jetzt haben wir erstmal wieder ein Jahr lang Ruhe.

Viele müde Grüße von
Kerstin und Rover

Simone

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Simone » Sa 1. Jan 2011, 11:05

ich wünsche allen ein gutes neues jahr.
wir konnten leider jetzt erst damit anfangen, da unsere lotte genau um 0 uhr unserem sohn durch die beine geflutscht ist und sie von da an nicht mehr auffindbar war. ich war die halbe nacht mit dem auto rumgefahren um sie zu suchen, doch leider vergebens. mein mann war zu fuß unterwegs, und ab 3 uhr haben wir bd. bis um 8 uhr heute morgen vor dem fenster gesessen und gebetet. um 8.30 uhr bin ich dann wieder mit dem auto los, nach einer 2 std. suchen, hat mich dann ein mann mit zwei hunden herbei gerufen, und dann kam unsere lotte wie ein wirbelwind zu mir gerannt happy_01
jetzt liegt sie in ihrem körbchen und schläft tief und fest :dog_sleep2
das gehe ich jetzt auch machen, da ich 26 std auf den beinen bin/war.
nächstes silvester wird sie ab 22 uhr in ein zimmer mit riegel und musik und uns gesperrt.
ende gut, alles gut
p.s. ich könnte die welt umarmen
simone

sijuto

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von sijuto » Sa 1. Jan 2011, 11:08

Hallo Simone,
das ist nun wirklich der absolute Supergau - glücklicherweise mit gutem Ausgang, was ein Schreck und was ein Horror!
Erholt Euch gut von diesem Horror-Jahresstart!
Liebe Grüße
Silke

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“