Not-OP zum Jahresende 2010
Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Danke für die Tipps.
Leider ist Levi ein Extremfall, was das Runterschlingen betrifft. Wir haben schon alles versucht - hoffnungslos. Oliver hat ja mitbekommen, wie er seine Schnauze in den Schnee gesteckt hat, aber das macht er oft. Und durch die anderen Hunde ging es besonders schnell, denn die durften ja nichts abbekommen.
Wir haben uns die Stelle noch einmal angeschaut und dort auch Asche gefunden. Vielleicht haben Anwohner ein Tier im Garten geräuchert und es dabei mit Klammern befestigt. Anschließend wurden die Reste mit einer Schubkarre in den Wald gebracht. Nur ne Mutmaßung, würde aber passen. Jäger gibt es in dem Wald nicht; dafür ist er zu klein.
Levi ist nur noch ein Schatten. Er hat in 24 Stunden über 3 kg verloren. Das Fell hat auch gelitten. Aber das ist alles zweitrangig und nach einer derartigen OP sicherlich nicht ungewöhnlich. Es wurde ja nicht nur die Bauchdecke aufgeschnitten, sondern auch der Magen. Übrigens warten wir nicht nur auf die Nadel, sondern auch auf zwei weitere Klammern, die nicht entnommen wurden, da sie schon frühzeitig im Darm waren. Gerade hat Oliver den ersten Stuhlgang durchwühlt: negativ. Die Ärztin hat bereits angedeutet, dass er notfalls noch einmal operiert werden muss.
Die Klinik hat einen sehr guten Ruf. Dennoch waren wir etwas erstaunt, als uns am Neujahrstag eine der Ärztinnen mit den Sätzen begrüßte: "Oh, da ist ja der Problemfall. Bin gespannt wie's weitergeht." Unter einem spanenenden Jahr haben wir uns eigentlich was anderes vorgestellt.
Gruß
Leider ist Levi ein Extremfall, was das Runterschlingen betrifft. Wir haben schon alles versucht - hoffnungslos. Oliver hat ja mitbekommen, wie er seine Schnauze in den Schnee gesteckt hat, aber das macht er oft. Und durch die anderen Hunde ging es besonders schnell, denn die durften ja nichts abbekommen.
Wir haben uns die Stelle noch einmal angeschaut und dort auch Asche gefunden. Vielleicht haben Anwohner ein Tier im Garten geräuchert und es dabei mit Klammern befestigt. Anschließend wurden die Reste mit einer Schubkarre in den Wald gebracht. Nur ne Mutmaßung, würde aber passen. Jäger gibt es in dem Wald nicht; dafür ist er zu klein.
Levi ist nur noch ein Schatten. Er hat in 24 Stunden über 3 kg verloren. Das Fell hat auch gelitten. Aber das ist alles zweitrangig und nach einer derartigen OP sicherlich nicht ungewöhnlich. Es wurde ja nicht nur die Bauchdecke aufgeschnitten, sondern auch der Magen. Übrigens warten wir nicht nur auf die Nadel, sondern auch auf zwei weitere Klammern, die nicht entnommen wurden, da sie schon frühzeitig im Darm waren. Gerade hat Oliver den ersten Stuhlgang durchwühlt: negativ. Die Ärztin hat bereits angedeutet, dass er notfalls noch einmal operiert werden muss.
Die Klinik hat einen sehr guten Ruf. Dennoch waren wir etwas erstaunt, als uns am Neujahrstag eine der Ärztinnen mit den Sätzen begrüßte: "Oh, da ist ja der Problemfall. Bin gespannt wie's weitergeht." Unter einem spanenenden Jahr haben wir uns eigentlich was anderes vorgestellt.
Gruß
Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Oh mei,
die Bemerkung hätte sich die Ärztin auch verkneifen können (dumme P....).
Wir drücken die Daumen!
LG
Sabine
die Bemerkung hätte sich die Ärztin auch verkneifen können (dumme P....).
Wir drücken die Daumen!
LG
Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt
Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Hallo Michael,
auch ich drücke Euch ganz fest die Daumen. Levi ist ansonsten gesund und wird alle seine Kräfte mobilisieren um alles gut zu überstehen. Hoffentlich kann er die zurückgebliebenen Klammern auf natürlichem Wege ausscheiden und muss nicht noch einmal unters Messer.
Ich denke fest an Euch und wünsche Levi alles Gute,
viele Grüße
Annette
auch ich drücke Euch ganz fest die Daumen. Levi ist ansonsten gesund und wird alle seine Kräfte mobilisieren um alles gut zu überstehen. Hoffentlich kann er die zurückgebliebenen Klammern auf natürlichem Wege ausscheiden und muss nicht noch einmal unters Messer.
Ich denke fest an Euch und wünsche Levi alles Gute,
viele Grüße
Annette
Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Hallo Michael,
was für ein Alptraum! Ich drücke ganz fest alle Daumen (und Pfoten), dass Nadel und Klammern ganz schnell wieder auf natürlichem Weg zu Tage kommen und eine zweite OP nicht nötig sein wird.
Leider habe ich auch so zwei Allesfresser, die nieee eine Beute teilen würden und lieber alles heil runterschlingen. Nur wenn ich Fressbares zuerst sehe, kann ich das Aufnehmen erfolgreich verbieten. Irgendwie bestätigt mich euer schlimmes Erlebnis darin, meine Hunde im Wald und in der Feldmark an der Leine zu lassen - toben und rennen können sie im heimischen Garten. Hätte ich den nicht, würde ich allerdings auch über einen Maulkorb nachdenken. So ein "Neujahrsstart" prägt!
Ganz liebe Grüße, auch an Oliver, dem der Schreck bestimmt immer noch in den Gliedern steckt, einen dicken Krauler an Levi (und Johnatan, der Gerechtigkeit wegen), und gute Besserung,
Christa mit Laima und Olympia
was für ein Alptraum! Ich drücke ganz fest alle Daumen (und Pfoten), dass Nadel und Klammern ganz schnell wieder auf natürlichem Weg zu Tage kommen und eine zweite OP nicht nötig sein wird.

Leider habe ich auch so zwei Allesfresser, die nieee eine Beute teilen würden und lieber alles heil runterschlingen. Nur wenn ich Fressbares zuerst sehe, kann ich das Aufnehmen erfolgreich verbieten. Irgendwie bestätigt mich euer schlimmes Erlebnis darin, meine Hunde im Wald und in der Feldmark an der Leine zu lassen - toben und rennen können sie im heimischen Garten. Hätte ich den nicht, würde ich allerdings auch über einen Maulkorb nachdenken. So ein "Neujahrsstart" prägt!
Ganz liebe Grüße, auch an Oliver, dem der Schreck bestimmt immer noch in den Gliedern steckt, einen dicken Krauler an Levi (und Johnatan, der Gerechtigkeit wegen), und gute Besserung,
Christa mit Laima und Olympia
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.
Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Hallo Michael,
ich wünsche Levi gute Besserung.
Ich kann den Gedanken an einen Maulkorb nachvollziehen, er sollte aber wirklich die letzte Lösung sein.
LG
Nicole
ich wünsche Levi gute Besserung.
Ich kann den Gedanken an einen Maulkorb nachvollziehen, er sollte aber wirklich die letzte Lösung sein.
LG
Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle
Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Hallo Michael,
auch wir drücken die Daumen und Pfoten das Levi bald alles gut überstanden hat.
Dir auch weiterhin alles Gute und hoffentlich braucht es keine 2. OP geben.
Wie war das noch mit dem Sauerkraut?, oder darf Levi noch nicht alles fressen?
Liebe Grüße
Edith mit Festa (die bei "Nein" oder "pfui" dann doch meistens von den übelen Sachen abläßt
)
auch wir drücken die Daumen und Pfoten das Levi bald alles gut überstanden hat.
Dir auch weiterhin alles Gute und hoffentlich braucht es keine 2. OP geben.
Wie war das noch mit dem Sauerkraut?, oder darf Levi noch nicht alles fressen?
Liebe Grüße
Edith mit Festa (die bei "Nein" oder "pfui" dann doch meistens von den übelen Sachen abläßt

Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Gute Besserung für Levi und Hoover und das Alles wieder gut wird 2011.
Viele Grüße
Ute
Viele Grüße
Ute
Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Hi Michael,
wie entsetzlich, mein Mitgefühl und gute Besserung für Levi!!
Sabine mit Susi
wie entsetzlich, mein Mitgefühl und gute Besserung für Levi!!
Sabine mit Susi
- menaralf
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 16:35
- Wohnort: Isartal beim Georgenstein
Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Hallo Michael,
auch von uns die besten Genesungswünsche für Levi und Euch . Ich kann mir gut vorstellen, daß Ihr seelisch am Boden seid. Wir können es gut nachempfinden, da Akbar am Silvesterabend 2008, kurz bevor unsere Gäste kamen, Bärbels Gleitsichtbrille zerbissen und Teile des Kunststoffglases (sehr scharfkantig) nicht mehr auffindbar waren. Nach Rücksprache mit der Klinik musste sich Akbar einer „Sauerkraut –Therapie“ unterziehen. GsD ist alles glimpflich ausgegangen. Die Silvesterfeier war dadurch ziemlich getrübt!
Wenn ich mir Eure Sorgen vorstelle, war das mit Akbar ein Klacks dagegen.
Wir hoffen, dass es bei Euch genau so gut ausgeht wie bei uns und Levi ohne weitere große Komplikationen alles gut übersteht (und Ihr auch).
LG mit den allerbesten Wünschen für 2011
Ralf, Bärbel & Akbar
auch von uns die besten Genesungswünsche für Levi und Euch . Ich kann mir gut vorstellen, daß Ihr seelisch am Boden seid. Wir können es gut nachempfinden, da Akbar am Silvesterabend 2008, kurz bevor unsere Gäste kamen, Bärbels Gleitsichtbrille zerbissen und Teile des Kunststoffglases (sehr scharfkantig) nicht mehr auffindbar waren. Nach Rücksprache mit der Klinik musste sich Akbar einer „Sauerkraut –Therapie“ unterziehen. GsD ist alles glimpflich ausgegangen. Die Silvesterfeier war dadurch ziemlich getrübt!
Wenn ich mir Eure Sorgen vorstelle, war das mit Akbar ein Klacks dagegen.
Wir hoffen, dass es bei Euch genau so gut ausgeht wie bei uns und Levi ohne weitere große Komplikationen alles gut übersteht (und Ihr auch).
LG mit den allerbesten Wünschen für 2011
Ralf, Bärbel & Akbar
Re: Not-OP zum Jahresende 2010
Hallo Michael,
ich habe gerade erst von der Notoperation gelesen.
Wie schrecklich! Ich habe auch so einen Alles- und ganz schnell- Fresser, dem ich es nie erfolgreich abgewöhnen konnte.
Wenn doch nur schon alle Fremdkörper raus wären. An das Sauerkraut, was Edith vorschlägt, habe ich auch gedacht - aber nach einer MagenOP kann er das garantiert noch nicht fressen.
Hoffen wir, dass die Natur es selber hinbekommt.
Wir drücken Euch alle Daumen und Pfoten, und hoffentlich hören wir bald "Entwarnung" von den restlichen Klammern.
Dann könnt Ihr ihn wieder aufpäppeln.
Viele Grüße,
Kerstin und Rover
ich habe gerade erst von der Notoperation gelesen.
Wie schrecklich! Ich habe auch so einen Alles- und ganz schnell- Fresser, dem ich es nie erfolgreich abgewöhnen konnte.
Wenn doch nur schon alle Fremdkörper raus wären. An das Sauerkraut, was Edith vorschlägt, habe ich auch gedacht - aber nach einer MagenOP kann er das garantiert noch nicht fressen.
Hoffen wir, dass die Natur es selber hinbekommt.
Wir drücken Euch alle Daumen und Pfoten, und hoffentlich hören wir bald "Entwarnung" von den restlichen Klammern.
Dann könnt Ihr ihn wieder aufpäppeln.
Viele Grüße,
Kerstin und Rover