Hey,
echt klasse.
Luzie ist spitze!
Da bekommt man richtig Lust, so etwas auch mal zu versuchen. Ich glaube, einen Hund zu solchen Touren auszubilden und mitzunehmen ist eine richtig tolle Sache. Vielleicht sogar noch besser als beim Reiten dabei zu haben, denn da muß Hund ja bloß nebenher latschen und wo Ponys langkommen (auch wenn es Steigungen sind, auf denen der Reiter ebenfalls mit Händen und Füßen krabbeln müsste) ist das für einen Hund keine Herausforderung. Aber Felsen-Klettern ist zumindest etwas, was man nicht einfach so voraus setzen kann, selbst wenn man wie ich, dem Hund so ziemlich alles zutraut, was man selber bewältigen könnte.
Meine Kim war auch eine begeisterte Kletterin und hat sogar "Kaminklettern" können. Wir sind in der Bretagne gern in den Küstenfelsen geklettert (pssst, für "richtige" Bergsteiger sicher grauslig und unbedarft) aber es hat total Spaß gemacht und Kim war unglaublich geschickt. Und jedenfalls wesentlich flotter als ich, die stets die Schwerkraft am Hintern hatte.
Vielleicht probieren wir mal eine kleine Tour, die auch weniger trainierte schlappe alte Frauchens schaffen, wenn wir mal wieder ins Allgäu oder so kommen. Wäre bestimmt eine tolle Erfahrung.
Ich wollte ja dieses Jahr evtl eine Alpenüberquerung mit Pony machen, da soll Zirbel natürlich mit. Aber wie gesagt, solange die Ponys nicht abgeseilt werden müssen, sehe ich das locker....
staunende und beifallklatschende GRüße
Eddi