Los gehts

Fotos und Videos von unseren Hunden
Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Los gehts

Beitrag von doris » So 13. Feb 2011, 20:06

Hallo ihr Lieben,

damit ihr euch mal ein kleines Bild machen könnt. Wir sind zwar alle ein bißchen weit weg, aber man kann die Stimmung, glaube ich gut erkennen....
K800_DSCN2530.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stillstand ist Rückstand

Rover

Re: Los gehts

Beitrag von Rover » Mo 14. Feb 2011, 14:51

Da geht die Post ab, was?

Mir würde himmelangst, mit einem Zugtier am Fahrrad. Bin froh, wenn ich fest auf beiden Füßen stehe.
Allerdings sind wir aber auch nicht ganz so schnell.

Viele Grüße, Kerstin

Freddy

Re: Los gehts

Beitrag von Freddy » Di 15. Feb 2011, 18:43

Hallo Doris,

das macht sicher Spaß....mein nächster Hund muss auch ziehen ;) :dogs_run

Ist das auf Fahrädern nicht saugefährlich? Wären zum Ziehen nicht die Dog Scooter Bild besser geeignet?

LG
Freddy

Anneliese

Re: Los gehts

Beitrag von Anneliese » Di 15. Feb 2011, 18:53

Moin!

Ich hätte wahrscheinlich auch Schiss.
Bergauf sauanstrengend und bergab zu schnell ("steht" man da permanent auf der Bremse?).

Dann der "Leuchtturmblick" - Katze, Reh, Kind, Maus?

Ich wäre ein einziges Nervenwrack nach so einer Tour.


Liebe Grüße - und weiterhin viel Spaß und Mut
Anneliese mit Bente

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Los gehts

Beitrag von doris » Di 15. Feb 2011, 19:44

Hallo,

@Freddy: Der Dogscooter ist für einen Hund auf jeden Fall besser geeignet, aber wie schon gesagt, ich hab schon sehr viel Geld für mein Fahrrad ausgegeben, wegen der Bremsen. Das ist einfach nicht drin, nochmal mind. 700 Euro ausgeben.

Außerdem hab ich keine solchen Superrenner, wir sind eher Traber, unser Durchschnitt liegt so bei 15 km/h, das können auf der Geraden auch mal 25 km/h aber bergauf dann auch mal nur 5 km/h. Und in aller Regel fahren wir ja Trainingswagen, für 4 Hunde. Momentan habe ich noch ein Trike, aber mir träumt es von einem Quad.
Der Schwarze, der da mit auf dem Foto ist, das allerdings ist ein anderes Kaliber. Es ist ein Pudelpointer, und ich glaube Pointer sind so ziemlich die rennfreudigsten Hunde, die es gibt. Der mach locker 30 bis 40 km/h, da wirds einem wirklich mulmig auf dem Fahrrad, (ich habe ihn antrainiert).
Anneliese hat geschrieben:Ich hätte wahrscheinlich auch Schiss.
Bergauf sauanstrengend und bergab zu schnell ("steht" man da permanent auf der Bremse?).

Dann der "Leuchtturmblick" - Katze, Reh, Kind, Maus?

Ich wäre ein einziges Nervenwrack nach so einer Tour.
Nein, Anneliese, den Leuchtturmblick habe ich eher, wenn alle Hunde frei laufen. Sie sind ja alle angeschirrt, und mein Einfluß ist deutlich größer als wenn sie alle frei laufen.
Ja bergan ist es anstrengend, weil man mithilft. Aber nicht so anstrengend wie ohne Hunde :dog_biggrin
Und ja, bergab ist man immer auf der Bremse.

Hier ein Bild, wir sind grade einen ziemlich langen und sehr steilen Berg hochgekommen, meine Hundis sind nicht halb so platt wie ich
K800_DSCN2542.JPG
Aber es heißt ja auch HundeSPORT oder? :dog_laugh
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stillstand ist Rückstand

Sabom

Re: Los gehts

Beitrag von Sabom » Mi 16. Feb 2011, 09:16

Hi Doris,

das erste Fofo strahlt eine freudige, ergeizige Aufbruchsstimmung aus, sieht nach Riesenspaß aus!

AAAlso ich werde wohl dieses Fahrrad-Hund Sportding weiter so machen wie bisher, Hund an de rLeine neben mir und nichts mit ziehen :dog_laugh Was ist denn, wenn der Hund mal plötzlich stoppt und Du gerade die Landschaft betrachtet hast...ogottogotto wäre ein Integralhelm nicht besser?

LG
Sabine, die einen Riesenrespekt vor Deinem Sport hat.

Anneliese

Re: Los gehts

Beitrag von Anneliese » Mi 16. Feb 2011, 14:00

Moin Doris,

der Straßenbelag muß wohl so glatt wie auf dem gezeigten Foto sein?

Bei uns gibt es nur Wege ins Moor mit huckeliger Plattenspur (meißt von Treckern zerfahren und gefurcht) oder Astphaltstraße -
zeitweise sehr wenig befahren, aber man weiß nie wann einer kommt - und der fährt dann oft wie ein versengtes :yschwein, weil
er ja denkt - hier fährt sowieso keiner... :dog_unsure

Liebe Grüße - und pass gut auf Dich auf

Anneliese und Bente

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Los gehts

Beitrag von Eddis » Mi 16. Feb 2011, 14:39

Hi Doris, da kannst du strampeln wie du willst, ein Mensch stößt eher an seine Leistungsgrenze als ein Hund. Besonders bergauf :dog_biggrin

Alle Achtung, mit 2 Hunden losfahren, die auch noch miteinander verknüpt sind! Das erfordert einige Übung. Hund Eddi läuft ja an der Seite, das ist einfacher, er kann auch mal stehen bleiben und das Bein heben. Wie viele Km legt ihr denn in einer Woche zurück?
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Los gehts

Beitrag von doris » Mi 16. Feb 2011, 14:45

Hallo Anneliese,

nein, der Straßenbelag auf dem Foto ist bei uns auch selten. Ich mag ihn auch nicht so gerne. Die Pfoten finden den von dir beschriebenen Belag viel angenehmer, und somit ich auch.
Aber
Anneliese hat geschrieben:Bei uns gibt es nur Wege ins Moor mit huckeliger Plattenspur (meißt von Treckern zerfahren und gefurcht) oder Astphaltstraße -
zeitweise sehr wenig befahren, aber man weiß nie wann einer kommt - und der fährt dann oft wie ein versengtes :yschwein, weil
er ja denkt - hier fährt sowieso keiner... :dog_unsure
was um Himmels Willen habt ihr denn für Trecker bei euch. Bei uns können die nicht schneller als 25 km/h.
Trecker ist das wovor ich so ziemlich am wenigsten Angst hab. Die hört man rechtzeitig und bei uns :dog_biggrin
können die auch nicht an einem vorbei sausen. happy_02

Ich lach mich schlapp, ich stell mir grad ostfriesische Sause-Trecker vor..... :yclown

PS Jetzt hat Eddis noch reingeschrieben...... in einer Woche zwischen 70 und 100 Kilometer. Davon ist 3 bis 4 mal pro Woche Radfahren oder Schlitten oder Trainingswagen, da sind dann 4 bis 5 Hunde eingespannt. Ansonsten auch mal entspanntes und lockeres Spazierengehen.

LG Doris, die es nun wirklich kaum erwarten kann, mal nach Ostfriesland zu kommen, nicht nur wegen der tollen Wege zum fahren, sondern auch wegen der Trecker happy_02
Stillstand ist Rückstand

Rover

Re: Los gehts

Beitrag von Rover » Mi 16. Feb 2011, 14:59

Hallo Anneliese und Doris,

jetzt habe ich eben kapiert, wo der uralte Witz mit dem treckerfahren seinen Ursprung hat - in Ostfriesland, natürlich!

Da würde ich dann aber doch lieber richtig gut aufpassen happy_02

Viele Grüße, Kerstin


Für die, die ihn nicht kennen:

Ein Versicherungsvertreter kommt in ein kleines, und wie wir jetzt wissen, ostfriesisches Dorf. Es herrscht gähnende Leere.
Er schaut sich verwundert um - kein Mensch weit und breit. Alle Gehöfte menschenleer.
Gerade, als er sich wieder auf den Weg machen will, entdeckt er einen kleinen Jungen, der mutterseelenallein auf einer Bank sitzt.
Er fragt den Kleinen: "Bist Du denn ganz alleine hier?"
"Ja."
"Wo ist denn deine Mama?"
"Vom Trecker überfahren."
"Oh Gott, das tut mir aber leid. Und dein Papa?"
"Vom Trecker überfahren."
"Das ist ja furchtbar! Und deine Großeltern?"
"Vom Trecker überfahren."
"Um Himmels willen. Und was machst du dann noch so alleine hier?"
"Trecker fahren."

Antworten

Zurück zu „Airedale - Fotogalerie“