Hallo ihr alle,
ich kanns mir jetzt leider auch nicht mehr verkneifen.
Aber zuerst
Eddy hat geschrieben:Ich will es nun damit belassen und wünsche allen Airedales und ihren Besitzern eine entspannt Zukunft.
Gruß Veri
Was heißt jetzt das, ist das ein Abschied???? Oder war das ein bißchen sarkastisch??? Bitte um Aufklärung.
Man kann glaube ich viel über diese und jene Hunde-Schule oder Erziehungsmethode diskutieren. Auch da glaube ich kommt es ein bißchen auf den Hund an. Der eine läßt sich leichter lenken, der andere eben nicht.
Aber was ich aus Nadines Bericht gelesen habe, waren das alles Junghunde. Das finde ich ist der Hammer.
Man kann auch viel über die E-Geräte diskutieren, aber sie einzusetzen bevor man jeden anderen Weg gegangen ist, finde ich persönlich katastrophal. Wenn man alles gegangen ist, auch das sehr arbeitsintesive "Antijagd-Training", das alleine über Wochen und Monate geht, oder alle anderen Mittel versucht hat, Bindungs-Aufbau, Vertrauens-Aufbau, ansonsten Gehorsam, dann vielleicht dann kann man drüber nachdenken, und sich einen speziell dafür geeigneten Trainer suchen.
Verboten wurde es meiner Meinung nach, weil es Hinz und Kunz benutzen konnten, und weil viele, auch Hundeschulen, es als Fernsteuerung für den Hund betrachtet haben.
Ich kenne Hunde, bei denen war es anders nicht möglich, sie habens super angenommen und sich auch nicht verändert.
ich selbst habe es mir mal an die Hand gehalten, um zu wissen was das ist. Stimmt ich war drauf gefasst, aber ich würde es wieder tun, wohingegen ich niemals freiwillig an einen Stromzaun fassen würde. Will damit sagen, es war eigentlich nicht schmerzhaft nur die Musklen machen was sie wollen, und das erschreckt wahnsinnig.
Nun kann man dieses Ding natürlich auch voll aufdrehen, muß man aber nicht.
Es soll aber hier keinesfalls rüberkommen, daß ich das für gutheiße. Ich bin mit meinen immer den aufwendigen Weg gegangen, habe jeden einzelnen trainiert was halt insgesamt wirklich länger geht als 10 Tage.
Wenn mir einer so ein Versprechen gäbe, heute würde ich lachen. Aber zu einer Zeit als ich selbst noch nicht so viel Ahnung hatte von Hunde-Erziehung oder gar Ausbildung wäre ich diesem Menschen auch gefolgt. Vor lauter Verzweiflung.
Und genau darauf wird meiner Meinung nach auch abgezielt. Die Zielgruppe sind oft Menschen die verzweifelt sind, weil sie den Hund nicht in den "Griff" bekommen.
Für mich hört es sich entweder nach Quacksalberei an oder eben doch nach dem "ferngesteuerten Hund".
Ich spreche jetzt nicht von dieser einen Hundeschule, aber es gibt genügend andere die das behaupten. Besonders auch im Schlittenhundebereich.
Ich war mal auf einem Hundeplatz, da war die Äußerung zu härteren Mitteln. "Ein guter verkraftet es, um einen schlechten ist es eh nicht schade".
Tja, so kann man es auch sehen.
@Nadine: Es tut mir leid, daß du so eine blöde Erfahrung gemacht hast. Ich kenne das Gefühl auch, daß man einfach sprachlos dasteht, und sich hinterher wahnisinnig ärgert, daß man dem Typ nicht einfach die Leine um die Ohren geschlagen hat. Man traut sich das in dem Moment nicht, oder man ist einfach zu sprachlos. Irgendwie ist das auch noch der Glaube, die anderen wissens Besser, als man selbst. Besonders wenn sie sich Trainer nennen.
Und dann auch sehr schwierig zu reagieren, wenn alle anderen noch vollkommen begeistert sind, was der da macht.
ich habe diese Erfahrung auch machen müssen, aber wenn man rausgewachsen ist, ist man um so stärker
LG Doris, die sich nicht mehr so schnell was vormachen läßt....