Kleine Airedales

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Kolibri

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Kolibri » Mo 7. Feb 2011, 19:27

Hallo an alle!

Oje schon wieder dieses Thema: Bosco ist mit seinen 55 cm (und ich glaube, da habe ich noch die Fellspitzen dazugezählt) ein wirklich kleiner Airedale und wahrscheinlich der kleinste Rüde hier im Forum.... Wäre er nicht ein so Airedale-typischer Charakterkopf wie er halt nun mal ist, würde ich oft selber nicht glauben, dass er einer ist. Ich bin - jetzt wo wir in der Stadt wohnen - sogar richtig froh, dass ich einen kleineren Airedale habe... ist ja viel praktischer.... obwohl Dreck machen die kleinen gleich viel wie die großen :nein

Ich weiss auch nicht, warum sich Leute ständig bemüßigt fühlen, nachzufragen, ob das ein kleiner Airedale sei. Eigentlich kann ja die Größe wirklich egal sein.
Dennoch hören wir diese Fragen auch ständig. Gut, verstehe ich sogar, er ist ja auch wirklich winzig. Aber ständig mit dem Finger darauf zeigen, ist auf die Dauer auch nervig....
Letztes Mal wollte eine Frau (mit Welsh im Anhang, der wirklich noch die Hälfte von Bosco war) nicht glauben, dass er ein Airedale sei.... "es gibt ja auch Welsh, die so groß werden, wie ihr Hund", meinte sie... naja sie wirds ja wohl wissen....sie hatte ja einen kleinen Welsh :crazy:

Mein Mann antwortet dann in solchen Fällen immer: Er ist eigentlich ein zu groß geratener Mops mit langer Schnauze.

Mein alter Rüde war mit 63 cm damals der größte Rüde, der mir begegnet ist. Vielleicht sind sie ja auch in Österreich kleiner/oder eben Standard. Ich habe vor kurzem einmal gehört, dass die Airedales in der ehemaligen DDR größer gezüchtet wurden (65cm plus), damit sie im Schutzdienst besser mit den Riesenschnauzern und Schäferhunden mithalten können... wahrscheinlich wisst ihr da mehr darüber, aber nur so kann ich mir es vorstellen, warum mir in Deutschland immer so große Airedales unterkommen und die Leute glauben, dass es große und kleine Airedales gibt.... Diese Frage wurde mir nämlich in Österreich noch nie gestellt.

sijuto

Re: Kleine Airedales

Beitrag von sijuto » Mo 7. Feb 2011, 19:58

Kolibri hat geschrieben: die Leute glauben, dass es große und kleine Airedales gibt....
Hi Kathrin,
wie kommen die nur darauf ;-):

Bild

Kleine Airedalehündin und wirklich großer Rüde - ich find die Größenunterschiede sind heftig ...

Liebe Grüße
Silke

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Kleine Airedales

Beitrag von doris » Mo 7. Feb 2011, 20:02

Hallo zusammen,

ja Foxl ist meiner auch schon öfter genannt worden. Aber war mir schon passiert ist, ein älteres Ehepaar kommt uns entgegen und fängt an zu fragen, ziehen die Huskys auch einen Schlitten? Ich sage, ja, auch die anderen beiden. Die Frau sagt aber der eine, das ist aber ein "überzüchteter Pudel", bei dem stimmen die Farben aber nicht so richtig oder???
Obwohl Yoda da nicht sonderlich lang behaart war, bin ich dann schnell zum Trimmen gegangen.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
hajoder
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:46

Re: Kleine Airedales

Beitrag von hajoder » Mo 7. Feb 2011, 20:10

Hallo Leute,

beim Spazierengehen kam uns ein Paar entgegen und der Mann erklärte der Frau, dass das seiner Meinung nach "Königspudel" wären... :dog_ill

Liebe Grüße
Joachim :dogstare
Viele Grüße Joachim mit Morti(mer)

Kolibri

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Kolibri » Mo 7. Feb 2011, 21:19

Der ist groß, das stimmt, Bosco ist wahrscheinlich noch kleiner als die Hündin.

Heute haben wir einen kastrierten Airedale-Rüden getroffen, der Boscos volle Leidenschaft weckte. Das hat ausgesehen als ob eine Hündin einem Rüden nachrennt
:dogrun

Mischka

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Mischka » Sa 19. Feb 2011, 16:58

zum Thema Verwechslungen mit Rasse oder aus Unkenntnis...

Komme gerade vom Hundeplatz mit meinen Beiden und muss Euch meinen Schmunzler des Tages erzählen:

Ich arbeitete erst mit Mischka und tausche dann die Hunde. Mischka kam ins Auto und mit Hoover betrete ich den Platz. Spricht mich ein nettes Hundefrauchen an: "Ich habe sie schon das letzte Mal beobachtet, wird das (und sie zeigt auf Hoover) auch ein Königspudel?" happy_02

Ich antwortete mit Ja, allerdings wird das ein Königsterrier. Nett wie ich bin, habe ich sie aufgeklärt. :dog_wink

Kelev

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Kelev » Sa 19. Feb 2011, 17:52

@ Halterin des Königspudels, :dog_biggrin

und Levi gehörte in der vergangenen Woche einer Rasse an, die es zum Glück gar nicht gibt. :thumbup:

Eine Frau um die 70 sagte zu mir:"Ach ist das schön, ein Arier-Terrier. Die sieht man ja nur noch selten!"
Ich:"Airedale-Terrier, nicht Arier-Terrier!" :dog_wacko

Sie:"Ich weiß, denn meine Eltern hatten auch mal einen Arier-Terrier, da war ich aber noch sehr klein. Na dann wünsche ich ihnen noch viel Freude mit ihrem Arier-Terrier." :crazy:

Gruß

Oliver

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Eddis » Sa 19. Feb 2011, 20:30

Hallo in die Runde, viele Leute wissen nicht daß ein Airedale getrimmt wird, oder ein Welsh. Benni mit frischem Sommerschnitt: Oh, haben sie einen neuen Hund? Wo ist denn Benni? Kurios auch die Aussage: Mensch der ist aber gewachsen! Tja, ist auch ein neuer Hund, dieses Mal ein Airedale. :dog_biggrin

In Frankreich war das auch niedlich. Airedale englisch ausgesprochen verstand die Dame nicht, also in den Sand geschrieben. Ein Lächeln ging über ihr Gesicht: Ah, ein Erdal. (Wie die Schuhcreme)
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Anneliese

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Anneliese » Mo 21. Feb 2011, 11:28

Moin!

Arier-Terrier." :crazy:
- Erdal. Was es alles gibt...

Nun - ich habe einen Dackeldale - seht selbst...
wie ein Dackel.jpg
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Kolibri

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Kolibri » Mo 21. Feb 2011, 12:16

Hallo Anneliese:

Cool wo gibt´s die. Nachdem mein Mann Dackelfan ist und ich Airedale-Fan, ist das ja die perfekte Kombi!

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“