AT´s als Kriegshund...

Fotos und Videos von unseren Hunden
Antworten
Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

AT´s als Kriegshund...

Beitrag von Stefan K. » Sa 26. Feb 2011, 12:53

Ist evtl ein wenig off topic, aber ich habe im Web ein Bild gefunden über eine Heeresfeldbahn und da ist mir der Hund aufgefallen. Das könnte doch ein AT gewesen sein???

Ach ja, auf dem Bild ist kein Copyright verzeichnet. Sollte es dennoch Unstimmigkeiten geben, bitte eine PN an mich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Kolibri

Re: AT´s als Kriegshund...

Beitrag von Kolibri » Sa 26. Feb 2011, 14:10

Hallo Stefan:

Ja im ersten Weltkrieg wurden hauptsächlich Airedale-Terrier als Meldehunde eingesetzt. Da sie sich im Gelände sehr gut orientieren konnten und auch noch mit Verletzungen nach Hause gelaufen sind, haben sich unsere Hundis für den Einsatz an der Front bewährt.... Außerdem war der Airedale-Terrier damals noch eine sehr verbreitete Hunderassen. Im zweiten Weltkrieg kamen dann auch mehr Schäferhunde und Dobermänner bzw. andere Schutzhunderassen zum Einsatz.

Mein Vater hat noch Filmmaterial aus dem Jahr 1936 von meinem Urgroßvater mit seinem Airedale.

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: AT´s als Kriegshund...

Beitrag von kenzo » Sa 26. Feb 2011, 15:00

Kathrin schrieb:
Mein Vater hat noch Filmmaterial aus dem Jahr 1936 von meinem Urgroßvater mit seinem Airedale.
Hallo Kathrin,

es wäre super, wenn von diesem Filmmaterial noch etwas scannbares für unsere Fotogalerie dabei wäre.

Ich freue mich darauf!

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

BiancaD

Re: AT´s als Kriegshund...

Beitrag von BiancaD » Di 1. Mär 2011, 16:25

Ihr Lieben,
herzlichen Dank für die schönen Bilder und sofern es die Möglichkeit gibt, das Filmmaterial zu
digitalisieren, beteilige ich mich gerne an den Kosten und würde mich über eine Kopie sehr freuen.
Die Airedale-Verrückte
Bianca mit Wenja&Whoopie und dem Neuzugang Sir Danny (Kater)

Kolibri

Re: AT´s als Kriegshund...

Beitrag von Kolibri » Mi 2. Mär 2011, 00:08

Hallo:

Wenn ich das nächste Mal bei meinen Eltern bin, werde ich einmal nachschauen, was und wo ich es finde. Ich glaube für einen Firmen-Jubiläums-Film wurde genau diese Sequenz schon einmal digitalisiert. Trotzdem vielen Dank auch für das Angebot für Mithilfe...
Also bitte noch etwas Geduld.

In der Zwischenzeit kann ich nur mit einem Foto von meiner Patentante dienen. Das Foto muss um ca. 1945 herum entstanden sein und vom Airedale sieht man leider nur den Kopf - trotzdem aber eindeutig erkennbar. (zwar etwas schief eingescannt, aber das macht vielleicht auch einen gewissen Reiz aus :dog_rolleyes )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Anneliese

Re: AT´s als Kriegshund...

Beitrag von Anneliese » Mi 2. Mär 2011, 00:25

Moin!

Die Gruppenaufnahme ist genial - der Anlass natürlich nicht -
wenn ihr schon beim gucken seid - also mich würden alle alten Aufnahmen interessieren - nicht
nur der AT als Kriegshund.

Und das schräg gescannte hat wirklich Charm.

Ich hoffe mal auf eine stattliche Sammlung alter Aufnahmen.

Liebe Grüße

Anneliese mit Bente

Kolibri

Re: AT´s als Kriegshund...

Beitrag von Kolibri » Mi 2. Mär 2011, 11:52

Dieses Thema wäre nun in der Bildergalerie wahrscheinlich besser aufgehoben.

Was meint ihr?

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AT´s als Kriegshund...

Beitrag von teddy » Mi 2. Mär 2011, 20:41

hallo ihr lieben,

ja auch ich habe viel von dem "AT-Kriegshund" gehört. mein großvater hat mir vor ca. 35 jahren (da lebte er noch) vom 1. weltkrieg und den "fleißigen helfern" berichtet. da haben airedales botschaften zwischen der front und der 2. linie hin und her geschafft. sie hatten kleine satteltaschen und waren berühmt für ihren mut und ihre schußfestigkeit!

es ist schon erstaunlich wozu unsere schätze so alles fähig wären... es ist zwar ein schrecklicher anlaß, warum sie so mutig sein mußten, aber dennoch waren auch sie genauso geliebt hunde, wie unsere heute. mein großvater berichtete von einem kameraden, der einen "kriegs-at" führte, dem die ganze kompanie ihr leben verdankte!

ich möchte hier nicht bewerten, wofür man hunde "benutzt", aber sie sind einfach wunderbar! auch wenn wir sie heute - gott sei dank - so nicht nutzen!

glg

kirsten & teddy
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: AT´s als Kriegshund...

Beitrag von Ulan » Do 3. Mär 2011, 18:48

Hallo
Der Airedale wurde schon beim Boxeraufstand in China von deutschen Soldaten
in Einsatz gebracht.
In den Weltkriegen gab es sogar Gasabwehranzüge für sie.
Ausser im Meldedienst wurden sie auch als Sanietäts- und Suchhunde
eingesetzt.75 % aller Kriegshunde fielen dem menschlichen Wahnsinn
zum Opfer.
Traurigen Gedenkens
Edgar zum Glück mit Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Antworten

Zurück zu „Airedale - Fotogalerie“